Es grünt so grün
Schön ist, wenn man von einem Automobil die ganze Geschichte kennt. Vom Lamborghini Miura P400S mit der Chassisnummer 4332 weiss man wirklich alles – auch deshalb, weil er 38 Jahre lang beim gleichen Besitzer war. Das Fahrzeug, lackiert in Verde Miura und mit einer schwarz/beigen Innenausstattung, wurde am 26. November 1969 an den Schweizer Lamborghini-Händler Karl Foitek ausgeliefert; Foitek holte die Fahrzeuge damals persönlich in Sant’Agata ab und fuhr mit ihnen auf eigener Achse in die Schweiz. Gemäss Unterlagen war dies der 38. Miura, den Foitek bestellt hatte. Erster Besitzer war dann Otto Wild aus Muri, ein Mann von erlesenem Geschmack, der 1951 auf einem Ferrari 340 America mit Touring-Barchetta-Aufbau die Mille Miglia bestritten hatte. 1976 kaufte ein Monsieur Faucompré den Lamborghini – und traf im (oder dank?) dem Miura seine zukünftige Gattin. 1982 kaufte dann ein Monsieur M. den Wagen – zu dem es eine wunderbare Fülle an Dokumenten gibt, Rechnungen, Bilder, alles. 4332 wurde im Mai 2020 von Osenat in Fontainebleau versteigert.
435) Chassis-Nummer: 4332.
Motoren-Nummer: 30443
Auslieferungsdatum: 26.11.1969 (Karl Foitek, Schweiz)
Farbe: Verde Miura
Interieur: Skay Nero
Erstbesitzer: Otto Wild (Schweiz)
Weitere Besitzer: Faucompré (1976, Kennzeichen 9133NP78); Moroni (1982, Kennzeichen 4351LW10).
Auktion: Osenat, Fontainebleau 2020, Schätzpreis 700’000 bis 1’000’000 Euro, verkauft für 844’500 Euro.
Besonderes: soll in den 90er Jahren mit Karosserie-Teilen von #3117 repariert worden sein.
Die Geschichte des Miura: hier. Und unsere (ständig wachsende) Liste mit alle P400S: hier.
Gib als erster einen Kommentar ab