Zurück zum Content

777 Hypercar

Spielzeug für 7 Millionen Euro

Wir sind jetzt auch noch nicht so ganz sicher, ob der italienische 777 Hypercar, der heute in Monza vorgestellt wurde, auch auf die Strasse darf. Wahrscheinlich eher nicht. Aber auch wenn er zumindest teilweise dem neuen FIA-Hypercar-Reglement entspricht, dürfte er auch in der neuen Rennserie wohl nicht antreten, dafür ist er zu gut motorisiert und auch noch zu leicht. Und so bleibt die Frage, wer denn sieben Millionen Euro zahlen will für ein zwar sicher faszinierendes Stück Technik, das aber wahrscheinlich nur bei Track-Days bewegt werden kann – und keinen berühmten Namen trägt.

Wobei, das ist relativ. Dallara, die grossen Meister in Carbon und Aerodynamik und Fahrwerk, ist mit an Bord – wohl deswegen wiegt der 777 Hypercar nur 900 Kilo. Und schafft es auf eine Downforce von 2,1 Tonnen be der Höchstgeschwindigkeit von 370 km/h. Und dann sind auch die Motorenbauer von Gibson dabei, die einen freisaugenden 4,5-Liter-V8 beisteuern, der auf 730 PS bei 9000/min kommt. Der übrigens mit synthetischem Benzin läuft.

Sieben Stück des wie erwähnt sieben Millionen teueren 777 Hypercar soll es geben, die ersten Exemplare sollen 2025 ausgeliefert werden. Wir sind gespannt, wie das in drei Jahren aussieht.

Mehr feine Fahrzeuge haben wir in unserem Archiv.

Gib als erster einen Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.