Zurück zum Content

Newsletter 32/2023

Rückblick

Gern wollen wir «storytelling» als eine unserer Stärken bezeichnen. Doch um gute Geschichten erzählen zu können, braucht es ja auch das entsprechende Material. Diese Woche haben wir noch so manche unserer Sammlungen mit ein paar schönen Anekdoten aufwerten können – das sehen Sie auf unserer Webseite oft nicht, denn nach vorne bringen wir dort nur Stories, an denen wir in den letzten mindestens drei Jahre nichts gemacht hatten, die erst jetzt wieder einen «up-date» erhalten haben. So ging wahrscheinlich ein sehr spezieller Peugeot 205 Turbo 16 an Ihnen vorbei (091, also weit unten), ein sehr schöner Bentley von Graber, einer der seltenen Maserati MC12 Versione Corsa, ein Maserati 200SI, noch ein Maserati, ein 5000GT, ein ganz spezieller Aston Martin DB3S. Diese «Kleinigkeiten» verkünden wir aber jeweils auf unser Facebook-Seite (ohne Gewähr).

Vergangene Woche wurden wir sogar etwas persönlicher, erzählten von einer Sucht: Online-Auto-Auktionen. Davon, wie wir täglich auf den einschlägigen Seiten unterwegs sind, vor allem Bring A Trailer und Collecting Cars, was wir dort so suchen – und was uns zum Träumen bringt. Und wie diese Träume dann aussehen, denn es geht nicht bloss um die Autos, man muss die ja auch abholen und, überhaupt. Vielleicht sollten wir das häufiger machen – vielleicht könnte ja sogar ein Grüppchen entstehen, das allenfalls mitmachen will…

Online Auto-Auktionen

Auch ziemlich persönlich ist die Beschreibung unseres Versuches, Driften zu lernen. Nun, da ist sicher noch Luft nach oben.

Kann «radical» auch driften?

Ins Privatleben reichen auch die Fahrberichte zu einem frühen und einem ganz neuen Mazda MX-5, schliesslich sind Gattin und Tochter mit dem Neuwagen länger unterwegs gewesen, beschreiben ihre Erfahrungen. Ausserdem erachten wir es als ein Menschenrecht, dass man jederzeit einen MX-5 zur Verfügung hat.

Fahrberichte Mazda MX-5 (alt und neu)

Eher von der subjektiven Sorte ist schliesslich auch der Vergleich zwischen einem neuen BMW M2 und dem ebenfalls noch frischen Porsche 911 T. Da geht es um knallharte Fakten (Preis), Farbe (hellblau), Design, manuelle Getriebe und den Zeitgeist.

Vergleich BMW M2 vs. Porsche 911 T

Mehr Porsche? Aber gern.

Porsche 718 RSK / RS60 / RS61

Porsche 911 Carrera RS 2.7 – #9113600285 (ein Safari-Auto!)

Und dann auch noch mehrere Lamborghini Miura!

5066 (oben) / 3799 / 3378

Kein Ferrari? Doch, ganz viele – allerdings nur von einem Modell. Aber das kann man wohl gelten lassen:

Ferrari 250 GT LWB California Spider

Dann gibt es noch schöne Ergänzungen in unserer sowieso schon schönen Geschichte zu den Maserati AG6/54. Dort gibt es auch die entsprechenden Verweise zu den spannenden Brüderchen und Schwesterchen:

Maserati A6G/54

Aber wir wollen gern auch noch die schöne Geschichte eines wunderbaren Einzelstücks erzählen. Das ganz viele grosse Namen zusammengebracht hat. Roger Barlow (who?), Enrico Teodoro Pigozzi (äh?), Carlo Abarth (aha!), Giovanni Michelotti (klar), Jean Daninos (das ist der von Facel Vega).

Simca-Abarth 8 Sport Cabriolet

Sie suchen noch mehr Neuheiten? Es findet ja gerade die Monterey Car Week statt, da werden ein paar Hypercars präsentiert, die wir doch wenigstens zeigen wollen. Dort gibt es übrigens noch mehr Verweise auf Anekdoten.

Monterey Car Week

Sie haben den Newsletter von letzter Woche verpasst? Hier. Bleiben Sie uns gewogen.

Gib als erster einen Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert