Zurück zum Content

Renault Symbioz

Zum gegenseitigen Nutzen

Mit dem Symbioz komplettiert Renault seine Renaulution-Offensive und stärkt seine Präsenz im so wichtigen C-Segment der Kompaktfahrzeuge. Mit einer Länge von 4,41 Metern erweitert der Symbioz zudem die E-Tech-Hybrid-Baureihe um eine effiziente Lösung, die sich nahtlos in das Angebot von Captur, Austral und Arkana einfügt. Seine Stärken liegen in Modularität, Konnektivität und Effizienz. Der Symbioz wurde primär als Familienauto konzipiert, das Platz und Effizienz in modernem Design vereint und höchsten Komfort auf kurzen und langen Strecken garantiert. Auch Flottenbetreiber, die auf Elektrifizierung und Betriebskosten achten, finden in diesem Crossover eine attraktive Option.

Der Renault Symbioz kombiniert fortschrittliche Technologien, darunter das Multimediasystem OpenR Link mit Google-Integration. Mit einem grosszügigen Kofferraumvolumen von bis zu 624 Litern und einer modularen Rücksitzbank, die sich verschieben und für einen ebenen Boden umklappen lässt, zählt der Symbioz zu den Besten seiner Klasse; bei abgeklappten Sitzen besteht ein Ladevolumen von 1582 Liter. Zudem bleibt er dank kompakter Abmessungen wendig und ist der ideale Begleiter für den urbanen Familienalltag.

Das Design besticht durch ausgewogene Proportionen und eine moderne, selbstbewusste Front. Der lange hintere Überhang signalisiert ein grosses Kofferraumvolumen, während die glatten, schlichten Linien der Seitenpartien und die klaren Kanten an Front und Heck ein harmonisches Gesamtbild schaffen. Das neue Renault-Logo ist in verschiedenen Formen im Design präsent und erzeugt einen hochwertigen Look. Die spitz zulaufenden Scheinwerfer verleihen dem Auto einen durchdringenden Blick und lassen es breiter erscheinen.

Der Renault Symbioz nutzt den E-Tech-Hybridantrieb mit 145 PS, der eine Kombination aus einem Vierzylinder-Benzinmotor und zwei Elektromotoren bietet. Dies ermöglicht es dem Fahrzeug, in der Stadt bis zu 80 Prozent der Zeit vollelektrisch zu fahren und den Kraftstoffverbrauch um bis zu 40 Prozent zu senken. Das Multi-Mode-Getriebe sorgt für eine flexible Nutzung der Antriebskombinationen, während die kontinuierliche Optimierung der Software für ein effizientes Fahrerlebnis sorgt.

Mehr Renault haben wir in unserem Archiv.

2 Kommentare

  1. Rolf Rolf

    In den letzten Jahren empfand ich das Design von Renault als wirklich schön und sofort wiedererkennbar.
    Der Symbioz allerdings gefällt mir persönlich nicht. Auf dem letzten Foto oben könnte auch ein ID4 stehen, so auf den kurzen Blick.
    Die zerknitterten Seitenbleche und das Heck ist irgendwie Toyota und leider leider leider auch irgendwie beliebig, wie sie halt jetzt alle aussehen.
    Der Rafale ……. X6 …….

    • Max Max

      Die zerknitterten Karosserien machen es mir als Carsharing Nutzern immer echt schwer zu erkennen ob das Auto beschädigt wurde oder bereits ab Fabrik voreingedellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert