Beim grossartigen Giotto Bizzarrini kommen ganz viele rote Fäden der italienischen Automobil-Geschichte zusammen.
1 KommentarLeider passiert jetzt, was wir befürchtet hatten: Es soll tatsächlich ein Hypercar unter dem Namen Bizzarrini auf den Markt kommen.
1 KommentarAus unserer Sammlung: Alles, was wir zum Iso Grifo A3/C mit der Chassis-Nummer #B*0216 wissen. Und einer ganz deutlichen Ansage.
Hinterlasse einen KommentarDer Bizzarrini GT Strada 5300 – #IA3*0276 war fast 40 Jahre beim gleichen Besitzer. Und dann kam der Coldplay-Bassist Guy Berryman.
Hinterlasse einen KommentarDer Bizzarrini GT Strada 5300 – #IA3*0301 ist berühmt. Auch deshalb, weil er über 40 Jahre vom gleichen Besitzer gefahren wurde.
Hinterlasse einen KommentarDer Iso Grifo A3/C – #B-0211 soll eine wilde Lebensgeschichte haben. Und gilt heute als eines der besten Exemplare überhaupt. Wir bleiben dran.
Hinterlasse einen KommentarDer Iso Grifo A3/C – #B-0210 hatte bei den 12 Stunden von Sebring plötzlich keine Bremsen mehr. Und dann kam auch noch Pech dazu.
Hinterlasse einen KommentarDer Iso Grifo A3/C – #B-0208 war zuerst Rennwagen. Dann Homologationsfahrzeug für die Strassenzulassung. Und wird vermisst.
Hinterlasse einen KommentarDer Bizzarrini GT Strada 5300 – #IA3*0291 kommt im März 2022 unter den Hammer. Interessant ist: Von diesem Fahrzeug weiss man gar nichts.
Hinterlasse einen KommentarDer Iso Grifo A3/C – #B-0207 gehört sicher zu den berühmtesten seiner Art, hatte auch einen glorreichen Auftritt in Le Mans 1964.
Hinterlasse einen KommentarDer Iso Grifo A3/C – #B-0206 hatte viele Besitzer. Doch die Geschichte scheint durchgehend. In den letzten 20 Jahren war aber: nichts.
1 KommentarVom Iso Grifo A3/C #B-0205 wissen wir nicht viel. Und Bilder haben wir auch keine. Aber vielleicht kann uns ja jemand helfen.
Hinterlasse einen KommentarAus unserer Bizzarrini-Sammlung: Alles, was wir zum Iso Grifo A3/C mit der Chassis-Nummer #B*0202 wissen.
Hinterlasse einen KommentarAus unserer Bizzarrini-Sammlung: Alles, was wir zum Iso Grifo A3/C mit der Chassis-Nummer #B*0203 wissen.
Hinterlasse einen KommentarAus unserer Bizzarrini-Sammlung: Alles, was wir zum Iso Grifo A3/C mit der Chassis-Nummer #B*0204 wissen.
Hinterlasse einen KommentarWas die doppelten Klammern beim Bizzarrini GT 5300 Strada – #IA3*0338 bedeuten, das können Sie sich ja wohl denken. Oder dann nachlesen.
1 KommentarEs gibt zwei Bizzarrini 5300 GT Strada mit der Chassisnummer #IA30309. Wir zeigen hier den – wahrscheinlich – echten.
Hinterlasse einen KommentarEine Sammlung von Daten und Bildern zum Iso Grifo A3/C #B0209.
Hinterlasse einen KommentarAus unserer Bizzarrini-Sammlung: Alles, was wir zum Iso Grifo A3/C mit der Chassis-Nummer #B*0212 wissen. Mit ganz vielen Bildern.
Hinterlasse einen KommentarAndrea Zagato will einen Nachfolger des Iso Grifo A3/C bauen. Man muss wirklich nicht verstehen wollen, warum er das tun will.
1 KommentarDer Iso Grifo A3/C – #-0201 war der allererste seiner Art. Und er hat ein sehr unfallreiches Leben hinter sich.
Aus unserer Bizzarrini-Sammlung: Alles, was wir zum Iso Grifo A3/C mit der Chassis-Nummer #B*0213 wissen. Mit ganz vielen Bildern.
Hinterlasse einen KommentarDer Iso Grifo A3/C – #B-0215 ist heute sicher nicht mehr so, wie er einst einmal war. Aber das darf doch durchaus so sein.
Hinterlasse einen KommentarEs muss ja so sein: Bizzarrini – die Sammlung. Das bedeutet, es kommen da alle. Irgendwann, also irgendwann wird das vollständig sein.
2 KommentareDer Iso Grifo A3/C – #B-0222 ist wohl der berühmteste aller Bizzarrini. Denn er schaffte einen Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans.
Hinterlasse einen KommentarAus unserer Bizzarrini-Sammlung: Alles, was wir zum Bizzarrini GT Strada 5300 mit der Chassis-Nummer #B*0232 wissen. Mit reichlich Bildern.
Hinterlasse einen KommentarDie Geschichte des Bizzarrini GT Strada 5300 – #IA3*0234 scheint sauber zu sein. Aber da sind dann noch: Kleinigkeiten…
Hinterlasse einen KommentarAus unserer Bizzarrini-Sammlung: Alles, was wir zum Bizzarrini GT Strada 5300 mit der Chassis-Nummer #IA3*0247 wissen.
Hinterlasse einen KommentarDie Geschichte des Bizzarrini GT Strada 5300 – #IA3*0248 gibt es in zweifacher Ausführung. Und den Rest kann man sich denken.
Hinterlasse einen KommentarDer Bizzarrini GT Strada 5300 – #IA3*0261 gehört zu den wenigen Bizzarrini, bei denen es eigentlich keine Fragezeichen gibt.
Hinterlasse einen KommentarAus unserer Bizzarrini-Sammlung: Alles, was wir zum Bizzarrini GT Strada 5300 mit der Chassisnummer #IA3*0268 wissen (wir wüssten gerne mehr…).
Hinterlasse einen KommentarAus unserer Bizzarrini-Sammlung: Alles, was wir zum Bizzarrini GT Strada 5300 mit der Chassis-Nummer #IA3*0305 wissen.
Hinterlasse einen KommentarDas Problem beim Bizzarrini GT Strada 5300 – #IA3*0314 ist, dass es zwei Chassis-Nummern für drei Fahrzeuge gibt. Noch weitere Fragen?
Hinterlasse einen KommentarDer Bizzarrini GT Strada 5300 mit der Chassisnummer #IA3*0323 ist einzigartig. Und doch gibt es ihn: doppelt.
Aus unserer Bizzarrini-Sammlung: Alles, was wir zum Bizzarrini GT America mit der Chassis-Nummer #BA4*0102 wissen.
Hinterlasse einen KommentarDer Bizzarrini Ghepardo war 2005 noch einer der vielen Versuche, die italienische Marke neu zu beleben.
Hinterlasse einen KommentarSchon 50 Jahre alt – und immer noch wunderbar: der Bizzarrini Manta von Giorgetto Giugiaro. Ein Abenteuer…
Hinterlasse einen KommentarDie Geschichte der Bizzarrini P538 ist kompliziert. Und vielleicht stimmt das alles auch gar nicht…
2 Kommentare