Es gibt alleweil spannende Nebenschauplätze in der Auto-Geschichte, dieser kommt aus Argentinien und heisst Cisitalia-Abarth 850 Scorpione.
Hinterlasse einen KommentarVon Abarth und Simca
Eine kurze Geschichte von Abarth und Simca. Und einige schöne Exemplare dieser fruchtbaren Zusammenarbeit.
Hinterlasse einen KommentarFiat-Abarth 750 GT Zagato – Sammlung
«Fiat-Abarth 750 GT Zagato – Sammlung» ist selbstverständlich genau das, als was es angeschrieben ist.
Hinterlasse einen KommentarFiat Dino 2400 Coupé
Ein Leser stellt – sehr ausführlich – sein Fiat Dino 2400 Coupé vor. Das dürfen Sie jetztzeit auch, wir würden uns darüber sehr freuen.
3 KommentareFahrbericht Fiat 500e
Ganz exklusiv: der erste Fahrbericht Fiat 500e. Er sieht gut aus, er fährt sich gut, er ist auch sonst auf gutem Weg.
Hinterlasse einen KommentarTest Abarth 595 Competizione
Im Test Abarth 595 Competizione geht es selbstverständlich auch um den Sound. Aber nicht nur.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 1000 SP (SE04)
Es war ein ewiger Streit zwischen Carlo Abarth und seinem Chefkonstrukteur Mario Colucci, wo denn der Motor eingebaut werden sollte.
Hinterlasse einen KommentarFiat Panda Hybrid City Cross 1.0 GSE
Der Fiat Panda Hybrid hat zwar fast mehr Getränkehalter als PS. Und doch empfinden wir ihn als sehr liebenswert.
Hinterlasse einen KommentarFiat 8V
Der Fiat 8V, genannt Otto-Vu, gehört heute zu den gesuchtesten italienischen Klassikern. Ganz besonders dann, wenn…
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 1000 Spider Sport
Einer der ersten echten Rennwagen von Carlo Abarth war dieser Fiat Abarth 1000 Spider Sport. Das heisst: Wir beginnen ein neues Kapitel.
Hinterlasse einen KommentarAbarth Simca 2Mila GT Longnose
Der Abarth Simca 2Mila GT Longnose gehört sicher zu den schönsten Sportwagen überhaupt. Dazu war er auch noch unglaublich schnell.
Hinterlasse einen KommentarAbarth Simca 2Mila GT
Mit dem Abarth Simca 2Mila GT wurde Franco Patria Berg-Europameister. Der Wagen war winzig – und extrem schnell. Und hübsch.
Hinterlasse einen Kommentar