Wir versuchen es einmal mit einer Auflistung der Abarth-Derivate des Fiat 600. Und ihrer Motoren. Und zeigen einen Fiat Abarth 1000 Corsa von 1967.
Schreib einen KommentarFiat Abarth 1000 TC Stradale
Ach, welch eine Freud‘ muss es gewesen sein, in den frühen 60er Jahren solch einen Fiat Abarth 1000 TC Stradale durch die Gassen zu hauen.
Schreib einen KommentarFiat Abarth 1000 Bialbero Longnose
Die Fiat Abarth 1000 Bialbero Longnose, gebaut von Sibona & Basano, gehören nach Meinung von Experten zu den schönsten Abarth überhaupt.
Schreib einen KommentarFiat Abarth 1000 Bialbero (1963)
Auch der Fiat Abarth 1000 Bialbero (1963) war eine Sieg-Maschine. Ausserdem gab es einen neuen Karosserie-Schneider: Sibona & Basano.
Schreib einen KommentarFiat Abarth 1000 Le Mans
Fiat Abarth 1000 Le Mans – das 24-Stunden-Rennen hätte die Krönung werden sollen für die Bialbero-Motoren. Wurde es auch – aber nicht ganz wie erwartet.
Schreib einen KommentarFiat Abarth 1000 Beccaris
Seinen ersten grossen Sieg schaffte Bruce McLaren auf einem Fiat Abarth 1000 Beccaris. Und ja, wir erklären auch dieses Beccaris…
Schreib einen KommentarFiat Abarth 1000 Record Monza
Als im Spätherbst 1960 der Fiat Abarth 1000 Record Monza vorgestellt wurde, konnte noch niemand ahnen, wie erfolgreich dieses Fahrzeug werden würde.
Schreib einen KommentarFiat Abarth 750 Bialbero
Er ist einfach nur schön, der Fiat Abarth 750 Bialbero aus dem Jahr 1961. Und er zeigt, wie die Entwicklung bei Abarth ständig weiterlief.
Schreib einen KommentarFiat Abarth 750 Sestriere
Und wer kann sie alle unterscheiden, diese Abarth? Hier gibt es den Fiat Abarth 750 Sestriere. Den es sowohl in Alu wie auch Stahl gab.
Schreib einen KommentarFiat Abarth 750 Record Monza
Die Unterscheidung all dieser Bialbero-Modelle von Abarth ist komplex. Und deshalb: Fiat Abarth 750 Record Monza von 1958.
Schreib einen KommentarFiat Abarth Scorpione 1300 SS
Carlo Abarth wollte unbedingt zum Hersteller von Strassen-Fahrzeugen aufsteigen. Der Fiat Abarth Scorpione 1300 SS war einer dieser Versuche.
Schreib einen KommentarFahrbericht Abarth 695 70° Anniversario
Mit dem Abarth 695 70° Anniversario machen sich die Italiener selber ein Geschenk. Und schenken den Kunden viel Fahrfreud‘.
Schreib einen Kommentar