Alles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #84611 wissen. Und das ist nicht sehr viel.
Hinterlasse einen KommentarSo ein Citroën CX 25 GTi Turbo 2 ist heute noch ein richtig feines Automobil. Wir haben es mit einem aussergewöhnlichen Exemplar zu tun.
5 KommentareRM Sotheby’s versteigert jetzt auch Lastwagen. Und Anhänger. Man muss aber auch das nehmen, was da noch auf dem Trailer steht.
5 KommentareAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #94647 wissen. Der einst selbstverständlich auch rot war.
2 KommentareAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #92605 wissen. Der extrem gut dokumentiert ist.
Hinterlasse einen KommentarMich hat der Rover P6 immer fasziniert – wohl vor allem deshalb, weil er das Reserverad auf dem Kofferraum trägt. Ich mache mir ein Bild.
12 KommentareAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #83572 wissen. Der auch schon einmal Gelb war.
Hinterlasse einen KommentarJetzt wird es wirklich absurd: Mindestens 5,5 Millionen für einen Porsche 959? Da hätten wir ein paar bessere Ideen.
2 KommentareAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #86620 wissen. Der ein reines Spekulationsobjekt ist.
Hinterlasse einen KommentarDieser «Yellowbird» von Ruf soll mindestens sechs Millionen Dollar einbringen. Ist das vielleicht etwas optimistisch?
7 KommentareAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #93065 wissen. Der einen sehr grossen Service nötig hatte.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #89382 wissen. Der manchmal in den Strassen von New York zu sehen war.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #89982 wissen. Der eine lange Schweizer Geschichte hat.
Hinterlasse einen KommentarGanz so oft kommen die Porsche 917 ja nicht auf den Markt, jetzt ist es wieder einmal soweit, 917-022, Steve McQueen.
1 KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #88374 wissen. Der wenig gefahren, aber gut gepflegt wurde.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #84104 wissen. Der schon wilde Abenteuer hinter sich hat.
Hinterlasse einen KommentarEinverstanden, man braucht eine Rennstrecke für diesen Porsche 924 Carrera GTR. Aber dort wird er ganz sicher unterschätzt.
4 KommentareDieser Ferrari F40 verfügt noch über das komplette Schedoni-Gepäck. Das heute wohl fast so viel wert ist wie das Fahrzeug.
Hinterlasse einen KommentarDieser Lancia Stratos, #1948, sah auch schon ganz anders aus. Jetzt trägt er wieder die originale Farbe.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #80786 wissen. Der einem Club-Präsidenten gehörte.
Hinterlasse einen KommentarDie Pagani brechen gerade ihre eigenen Preis-Rekorde. Da erscheint dieser Huayra R, #76005, schon fast als Schnäppchen.
1 KommentarEs ist Weihnachtszeit, da erzählt man doch gerne schöne Geschichten. Wir haben eine solche zu einem Ferrari 212/225.
1 KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #84539 wissen. Der «entmodernisiert» wurde.
Hinterlasse einen KommentarEs kommt zum ersten Mal ein Bugatti Centodieci auf den Markt. Die Erwartungen sind entsprechend hoch.
1 KommentarDer Ferrari 512 M mit Chassisnummer #1030 war auf der Rennstrecke eher chancenlos. Er gehört trotzdem zu den schönsten Rennwagen überhaupt.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #79763 wissen. Der lange in Japan herumstand.
Hinterlasse einen KommentarDer Bugatti Type 35 ist eines der wunderbarsten Automobile aller Zeiten. Wir erzählen die Geschichte von #4947, die bei einem Rumänen begann.
2 KommentareAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #93779 wissen. Inklusive Bilder, Details, aber ohne Preisangabe.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #94528 wissen, also nicht viel. Inklusive Bilder, Details, Preis, etc.
Hinterlasse einen KommentarUnsere Liebe zu den Sternen ist ja eher nicht vorhanden, aber der Mercedes W196 R «Stromlinienwagen» ist eine grosse Geschichte wert.
6 KommentareAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #83874 wissen. Inklusive Bilder, Details, Preis, etc.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #87200 wissen. Inklusive Bilder, Details, Preis, etc.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #79891 wissen. Inklusive Bilder, Details, Preis, etc.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #78794 wissen. Inklusive Bilder, Details, Preis, etc.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #77676 wissen. Inklusive Bilder, Details, Preis, etc.
Hinterlasse einen KommentarSie waren einst so günstig zu haben, die BMW Z8. Aber das ist längst vorbei, leider…
6 Kommentare1969 befanden sich die amerikanischen «Muscle Cars» auf ihrem Höhepunkt. Dieser Dodge Coronet 440 ist nicht ganz so böse, aber sehr cool.
1 KommentarDie Aussicht auf die Auktionen im Herbst ist durchzogen. Ausser, wenn man einen günstigen Aston Martin sucht.
1 KommentarJohn von Neumann war der Ferrari-Importeur für Kalifornien. Und er bestellte für sich selber zwei «Hot Rod», bekannt als Ferrari 625 TRC.
3 KommentareEs ist dies quasi eine Foto-Romanza zum Ferrari 500 Superfast, dem ultimativen Gran Turismo der 60er Jahre.
Hinterlasse einen KommentarUnd sagt dann später nicht, wir hätten es nicht gesagt: Noch sind die wunderbaren BMW M1 ziemlich günstig…
3 KommentareAlles, was wir zum 73er Porsche 911 Carrera RS 2.7 mit der Chassisnummer #9113600519 wissen. Der etwas verbastelt ist.
Hinterlasse einen KommentarDer BMW 507 Roadster ist sicher der grossartigste Wurf der Bayern. Auch wenn er sich sehr schwer tat, damals.
1 KommentarDer Schätzpreis für diesen Ferrari 250 GT SWB Berlinetta macht etwas stutzig. Dahinter verbirgt sich eine wilde Geschichte.
1 KommentarSupercar Blondie macht jetzt auch: Versteigerungen. Das könnte durchaus klappen, ihr Beziehungsnetz ist da mehr als Gold wert.
4 KommentareMan soll hier etwas schwelgen, die Phantasie leben lassen. Und es geht auch um Geld, deshalb unser Tip: Kauft Rennwagen!
2 KommentareEndlich finden die Porsche von Ruf Automobile die Anerkennung, die sie auch verdient haben. Die Preise sind unterdessen allerdings absurd.
5 KommentareAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #84488 wissen. Der sogar noch über einen originalen Benzin-Kanister verfügt.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #84482 wissen. Der einst doch eher günstig zu haben war.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #84454 wissen. Der lange in Italien war und ganz puristisch ist.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #84362 wissen. Der einer von zwei F40 war, die nach Portugal ausgeliefert wurden.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #84264 wissen. Viel ist es (derzeit) noch nicht.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #84169 wissen. Der für viel, viel Geld versteigert wurde.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #84116 wissen. Der wahrscheinlich noch besser als neu ist.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #84089 wissen. Der von seinem ersten Besitzer anständig bewegt wurde.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #84052 hatte einst einen schweren Unfall. Und war auch schon einmal gelb.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #83783 wissen. Der den ganz grossen Service brauchte.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #83706 wissen. Der dem Bruder eines bekannten Rennfahrers gehörte.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #83620 wissen. Der in Belgien kaum je gefahren wurde.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #83249 wissen. Der ein Geschenk an Alain Prost war.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #83052 wissen. Der so ein bisschen auf Show-Star ist.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #82727 wissen. Der auch tatsächlich anständig bewegt wurde.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #82709 wissen. Der auch neue Tanks erhielt, wie so viele F40.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #80785 wissen. Der immer in Europa blieb.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #80774 wissen. Der etwas aufgepeppt wurde.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #80747 wissen. Der einmal gestohlen wurde.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #80783 wissen. Und das ist leider so ziemlich wenig.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #80780 wissen. Der in Japan sogar Rennen gewinnen konnte.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #80763 wissen. Der schon eine Restauration hinter sich hat.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #80715 wissen. Inklusive Bilder, Details, Preis, etc.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #80696 wissen. Inklusive Bilder, Details, Preis, etc.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #80161 wissen. Der einst Stefano Casiraghi gehört hatte.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum Ferrari F40 mit der Chassis-Nummer #80022 wissen. Der einst Nigel Mansell gehörte. Der ihn wohl nie fuhr.
Hinterlasse einen KommentarManchmal sagen Bilder sowieso mehr als Worte, zumindest bei diesem Ford GT40. Der gar kein Geheimnis hütet.
Hinterlasse einen Kommentar«Nur» 51,7 statt der erwarteten mindestens 60 Millionen Dollar brachte dieser Ferrari 330 GTO. Schön ist er trotzdem.
Hinterlasse einen KommentarSie gehören sicher zu den schönsten Ferrari überhaupt, die 412 P. Jetzt wurde eines dieser Kunstwerke für eine Rekordsumme verkauft.
Hinterlasse einen KommentarDie Monterey Car Week bringt mehr als Superlative. Wir haben schöne Stories – und wir haben auch mal wieder Neuheiten.
Hinterlasse einen KommentarFast hätte es geklappt mit der Giulia. Auch einen BMW M5 Touring besass ich schon – für 24 Stunden. Ein Online-Auktion-Zustandsbericht.
1 KommentarNur gerade 14 Stück des Porsche 968 Turbo S wurden gebaut. Eines davon, der Prototyp, ist jetzt auf dem Markt.
Hinterlasse einen KommentarEigentlich schreiben wir ja nichts mehr über Ferrari – doch dann ist da halt dieser 365 GTB/4 Competizione, der Prototyp…
Hinterlasse einen KommentarGerne zeigen wir ein paar schöne Bilder vom persönlichen Nissan Skyline R34 GT-R von Paul Walker.
Hinterlasse einen KommentarWir diskutieren mal wieder Shooting Brake, erzählen von den verschiedenen Reliant Scimitar sowie Hintergründen.
Hinterlasse einen KommentarDer Klassiker-Markt trocknet aus. Deshalb erfinden die Auktionshäuser neue Begehrlichkeiten. Der jüngste Versuch: Tuning-Kisten.
1 KommentarKönnte dieser Opel Rekord D 1900 Caravan reden, so könnte er viele schöne Geschichten erzählen. Hier die Kurzversion.
1 KommentarWir lernen gerne und immer wieder dazu, hier: Melling Hellcat. Der hätte durchaus mehr verdient als die nur acht gebauten Exemplare.
Hinterlasse einen KommentarFür knapp 10 Millionen Euro wurde gestern der einzige Bugatti Chiron Profilée versteigert. Dazu kommt noch die MwSt..
Hinterlasse einen KommentarZum Auto-Hersteller wurde Alpina erst später, dieser BMW Alpina B2 war noch ein Tuning-Objekt. Ein sehr wertvolles, anscheinend.
2 KommentareEs wird «The Gran Turismo Collection» versteigert. Schon sehr cool – aber wir machen ein Spiel draus, denn das geht noch besser, oder?
1 KommentarGerne zeigen wir diesen BMW M1 in einer aussergewöhnlichen Farbe. Doch noch wichtiger ist dabei der erste Besitzer.
Hinterlasse einen KommentarDie Erfahrung Maserati Quattroporte V8 3.2 Evo (1999) wird uns in bester Erinnerung bleiben. Welch ein wunderbares, völlig unterschätztes Fahrzeug.
4 KommentareWir fahren einen edlen Mercedes-Benz 500 SL von 2002. Und wundern uns über den Schätzpreis.
Hinterlasse einen KommentarKürzlich wurde der BMW 507 – #70059 versteigert. Für deutlich über zwei Millionen Dollar. Da darf man sich schon ein paar Fragen stellen.
Hinterlasse einen KommentarWieviele Bucciali TAV3 tatsächlich entstanden, das ist nicht ganz klar. Doch dieses gute Stück verfügt über ein wunderbare Geschichte.
Hinterlasse einen KommentarBonhams versteigert Anfang Juli in Gstaad einen Lamborghini Espada. Dabei sollte man aber unbedingt auf das Kleingedruckte achten.
1 KommentarDer Bizzarrini GT Strada 5300 – #IA3*0291 kommt im März 2022 unter den Hammer. Interessant ist: Von diesem Fahrzeug weiss man gar nichts.
Hinterlasse einen KommentarAuch einer dieser erfolglosen Hyper/Super-Cars: der Ascari FGT Prototyp. Er gewann zwar sein erstes Rennen, war dann auch noch Vorbild.
Hinterlasse einen KommentarIn Godsal – ein Einzelschicksal geht um eine englische Marke, von der wir bis vor kurzem gar nicht wussten, dass es sie gab.
Hinterlasse einen KommentarEs gibt zwei Bizzarrini 5300 GT Strada mit der Chassisnummer #IA30309. Wir zeigen hier den – wahrscheinlich – echten.
Hinterlasse einen KommentarDieses wunderbare Cadillac Series 62 Convertible von 1941 erinnert an Zeiten, als Automobile auch noch ein bisschen opulenter sein durften.
Hinterlasse einen KommentarEs kommt der Lancia Stratos – #1639 unter den Hammer. Und für einmal ist die Beschreibung besser als das Bildmaterial.
Hinterlasse einen KommentarDie Versteigerung von Bonhams in Bonmont war wenig begeisternd, zu viele AMG, zu viele Goldkettchen. Hätten wir das geahnt…
Hinterlasse einen KommentarDer Maserati A6G/54 – #2140 dürfte eines der berühmtesten Autos der Welt sein. Seine Geschichte ist ja aber auch zu schön.
1 KommentarIn der Bilderstrecke McLaren F1 – #029 gibt es ein quasi fabrikneues Exemplar in allen Details zu bewundern.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum 72er Porsche 911 Carrera RS 2.7 mit der Chassisnummer #9113600305 wissen.
Hinterlasse einen KommentarWohl nur wenige Automobile haben ein wilderes Leben hinter sich als dieser Ferrari 340 America – #0202A. Das wirft dann aber auch Fragen auf.
Hinterlasse einen KommentarKlar, James fährt meist Aston Martin. Doch wir haben hier das andere James-Bond-Auto, einen Mercury Cougar – da sind sogar die Ski inbegriffen.
Hinterlasse einen KommentarWieder einmal kann es auch ohne viele Worte gehen: eine schöne, ausführliche Bilderstrecke mit einem 56er Ferrari 250 GT im Kleid von Boano.
Hinterlasse einen KommentarDas kommt nun doch sehr überraschend: die drei B.A.T.-Alfa Romeo kommen unter den Hammer. Und das schon sehr bald.
1 KommentarDass die Preise für die Bugatti EB110 irgendwann einmal abheben würden, das haben wir ja schon lange vorausgesagt.
Hinterlasse einen KommentarDie Oldtimergalerie in Toffen führt ihre Versteigerung vom 28.3. trotz allen Schwierigkeiten durch – und geht neue Wege.
Hinterlasse einen KommentarEr war (und ist heute noch) die unauffälligste Art, einen Ferrari zu fahren: Lancia Thema 8.32.
Hinterlasse einen KommentarDer Ford Mustang GT – «Bullitt» kommt unter den Hammer. Ja, genau jener Mustang, mit dem Steve McQueen die legendäre Verfolgungsjagd fuhr.
Hinterlasse einen KommentarWieder einmal ein Scheunenfund, diesmal aber in grösserem Ausmass. Und man kann diesen Lamborghini Miura (#3285) heute ersteigern.
Hinterlasse einen KommentarEs könnte einen neuen Rekord geben: der Ferrari 250 GTO mit der Chassisnummer 3413 wird versteigert.
Hinterlasse einen KommentarEine feine Sammlung Porsche zu kaufen ist am 16. Juni auf dem Zürcher Dolder – da lohnt sich eine Betrachtung.
Hinterlasse einen KommentarAm 29.12. wird in Gstaad der Volvo von David Bowie versteigert. Der 262C passte zum Künstler – und umgekehrt…
Hinterlasse einen KommentarNach dem Toyota J4 Land Cruiser und dem Ford Bronco – ist der International Scout II der nächste Hype?
Hinterlasse einen KommentarDas Conservatoire von Citroën muss umziehen. Und deshalb kommt es zu einem traurigen Abverkauf.
Hinterlasse einen KommentarEine Ausfahrt im Porsche 911 Speedster. Und Erinnerungen. Und ganz viele Details.
Hinterlasse einen KommentarSo etwas wie ein Erfahrungsbericht einer Ausfahrt mit einem Ferrari 308 GTB «Vetroresina». Und eine Einschätzung…
1 KommentarDer Alfa Romeo G1 war der erste seiner Art. Und jetzt soll es, oh Wunder, plötzlich zwei davon geben…
Hinterlasse einen KommentarFerrari – Leggenda e Passione: eine Auktion mit nur Ferrari. Wir prüfen die Marktlage – und geben Tips.
Hinterlasse einen KommentarVon einem, der auszog, um sich selber ein Automobil zu bauen. Entstanden ist der einzigartige Yummy Motors.
2 KommentareIrgendwie sieht der Cadillac XLR heute besser aus als damals, als er noch (erfolglos) auf dem Markt war.
Hinterlasse einen KommentarVom Nissan Fairlady Z432 gab es nur 420 Stück. Das erklärt vielleicht den absurden Preis für diesen Wagen.
Hinterlasse einen KommentarEs ist dies das Einzelstück eines H.R.G. Airline Coupé von 1938. Aussergewöhnlich – und wunderschön.
Hinterlasse einen KommentarEiner der extravagantesten Amerikaner überhaupt: Cadillac Broadmoor Skyview. Mit fast 4 Meter Radstand.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum 73er Porsche 911 Carrera RS 2.7 mit der Chassisnummer #9113600738 wissen.
Hinterlasse einen KommentarUnd wer schon kennt den Alfa Romeo «Matta»? Und wer weiss, weshalb er so heisst?
Hinterlasse einen KommentarDie Welt der Sportwagen wäre wohl eine andere ohne dieses Fahrzeug, den famosen Shelby Cobra CSX2000.
Hinterlasse einen KommentarMan hat ihn damals nicht so recht ernst genommen, den Ford GT. Heute lässt sich Kasse machen damit.
Hinterlasse einen KommentarNoch so eine Gift-Schlange? Aber gern, hier die Shelby Cobra 289 CSX2326 mit wenigen Worten und vielen Bildern.
Hinterlasse einen Kommentar