Klar, Schätzpreise sind mit Vorsicht zu geniessen, doch das Estimate für diesen Bugatti Veyron ist kein gutes Signal.
1 KommentarWenn Automobile in den Krieg kommen, können erstaunliche Dinge geschehen. Ein Beispiel dafür ist dieser wunderbare Bugatti Type 35.
Hinterlasse einen KommentarEs ist dies der einzige Bugatti EB110 in Weiss, #39099. Vielleicht sollten wir mal ausführlicher über Farben diskutieren?
4 KommentareMit diesem Bugatti Chiron Pur Sport wurden wohl mal schnell ein paar Runden gedreht. Dann hatte der Besitzer schon wieder genug.
Hinterlasse einen KommentarDer erste Besitzer dieses Bugatti Veyron, #5040, scheint eine eindeutige Vorliebe für eine bestimmte Farbe gehabt zu haben.
Hinterlasse einen KommentarEs kommt zum ersten Mal ein Bugatti Centodieci auf den Markt. Die Erwartungen sind entsprechend hoch.
1 KommentarDie Bugatti Type 35 erfüllen uns mit Ehrfurcht. Und wir wissen zu wenig von diesen wunderbaren Automobilen, es ist dies auch ein Lernprozess.
Hinterlasse einen KommentarDer Bugatti Type 35 ist eines der wunderbarsten Automobile aller Zeiten. Wir erzählen die Geschichte von #4947, die bei einem Rumänen begann.
2 KommentareWir bauen gerade unsere «Sammlungen» um, deshalb erhält dieser fast schon klassische Bugatti Veyron 16.4. hier eine eigene Story.
Hinterlasse einen KommentarSie kommen nun einzeln, auch die Bugatti Veyron. Dies ist ein Grand Sport Vitesse, #5072, der Käufer liebte Blau.
Hinterlasse einen KommentarEigentlich waren die 80 Bugatti Chiron Super Sport mehr so für Weicheier, sie wurden auf knapp 440 km/h max. beschränkt.
Hinterlasse einen KommentarPagani, Koenigsegg, Chiron, Senna, Ruf, etc. – es braucht eine Übersicht über unsere Sammlungen der Hypercars.
Hinterlasse einen KommentarEs zeichnen sich entscheidende Veränderungen ab auf dem Klassiker-Markt, insbesondere bei den richtig teuren Fahrzeugen. Eine Einschätzung.
5 KommentareIn der Story und dem Bilderbuch «Bugatti Type 57 – die Aufbauten» geht es um genau das, was da steht: Bugatti Type 57 – die Aufbauten.
1 KommentarEr war das grossartigste Auto der 90er Jahre: der Bugatti EB110. Es ist dies trotzdem eine traurige Geschichte.
4 KommentareDer Bugatti Tourbillon kommt als Nachfolger des Chiron tatsächlich als Hybrid ohne Turbo. Und mit einem aussergewöhnlichen Interieur.
6 KommentareWir haben es ja sonst nicht so mit Firmen-News, doch das neue Führungsteam von Cosworth scheint uns sehr interessant.
Hinterlasse einen KommentarDer Bugatti Veyron 16.4 hatte als erstes Automobil serienmässig über 1000 PS. Wir setzen ihm hier mit einer Sammlung ein kleines Denkmal.
Hinterlasse einen KommentarLogisch, wenn wir den Veyron haben, dann haben wir auch den Bugatti Chiron. In ein paar Jahren werden Sie uns dankbar sein.
Hinterlasse einen KommentarDie Monterey Car Week bringt mehr als Superlative. Wir haben schöne Stories – und wir haben auch mal wieder Neuheiten.
Hinterlasse einen KommentarDieser Bugatti Type 57 SC Corsica – #57512 hat eine ziemlich wilde Geschichte hinter sich. Aber er hat sie auch verdient.
Hinterlasse einen KommentarEs wird «The Gran Turismo Collection» versteigert. Schon sehr cool – aber wir machen ein Spiel draus, denn das geht noch besser, oder?
1 KommentarDie Versteigerung von Bonhams in Bonmont war wenig begeisternd, zu viele AMG, zu viele Goldkettchen. Hätten wir das geahnt…
Hinterlasse einen KommentarOb er nun einfach nur speziell ist oder wirklich aussergewöhnlich, auf jeden Fall war er der Letzte seiner Art: Bugatti Type 101.
Hinterlasse einen KommentarDer Bugatti Type 57 Stelvio Cabriolet war ein Erfolgstyp für die Molsheimer. Zwar wurde dieses Stück bei Gangloff gebaut, der Entwurf stammte aber von Jean Bugatti.
Hinterlasse einen KommentarDer Bugatti Type 37 Grand Prix mag nicht so berühmt sein wie andere Bugatti, doch dieses Exemplare verfügt über eine schöne Geschichte.
Hinterlasse einen KommentarDass die Preise für die Bugatti EB110 irgendwann einmal abheben würden, das haben wir ja schon lange vorausgesagt.
Hinterlasse einen KommentarEs spricht: Massimo Bottura. Und noch manch ein anderer – die Zusammenfassung von #theitalianjobs.
Hinterlasse einen KommentarEin feines Bilderbuch mit Erklärungen zum Concours d’Elégance Suisse in Coppet. Inklusive deutlicher Worte zu…
Hinterlasse einen KommentarEs ist unbedingt an der Zeit für ein Bugatti SUV. Es wäre auch eine gute Möglichkeit der Alteisen-Verwertung.
Hinterlasse einen KommentarDer Bugatti Divo ist so ein übles Warmluftgeläse. Aber interessiertt ja niemanden, die 40 «Einzelstücke» sind eh schon verkauft…
2 KommentarePebble Beach 2016 – es könnte durchaus sein, dass Auktions-Weltrekorde purzeln werden. Weil…
Hinterlasse einen Kommentar