Dieses wunderbare Cadillac Series 62 Convertible von 1941 erinnert an Zeiten, als Automobile auch noch ein bisschen opulenter sein durften.
Hinterlasse einen KommentarEs ist dies ein Überblick über die verschiedenen Karosserie-Formen, die in den 30er Jahren für die Cadillac-16-Zylinder erhältlich waren.
Hinterlasse einen KommentarUnd noch eine dieser so wunderbaren Geschichten: Cunningham – ein Überblick. Und fast hätten sie in Le Mans gewonnen.
Hinterlasse einen KommentarVon den Cadillac Series 90 V16 entstanden 1940 gerade einmal 61 Stück, es war das letzte Produktionsjahr. Dieser hier hat: Geschichte.
1 KommentarEarl Muntz hiess auch: Madman. Sein Muntz Jet hatte Anfang der 50er Jahre alles, um erfolgreich zu werden. Bloss: er wurde es nicht.
Hinterlasse einen KommentarEs dürfte dies eines der eigenartigsten Fahrzeug sein, das je in Le Mans antrat: Cadillac Le Monstre von 1950.
Hinterlasse einen KommentarDie Cadillac Eldorado (1967-1970) waren die ersten Cadi mit Frontantrieb. Und ein Design-Meilenstein. Aber leider auch der Anfang vom Ende…
Hinterlasse einen KommentarVon einem, der auszog, um aus einem günstigen Chevy einen edlen Cadillac zu machen: die abenteuerliche Geschichte der Chevrolet El Morocco.
Hinterlasse einen KommentarDie Cadillac von 1948/49: Zuerst war es die Design-Revolution, dann kam noch die grossartige Technik.
Hinterlasse einen KommentarIrgendwie sieht der Cadillac XLR heute besser aus als damals, als er noch (erfolglos) auf dem Markt war.
Hinterlasse einen KommentarEiner der extravagantesten Amerikaner überhaupt: Cadillac Broadmoor Skyview. Mit fast 4 Meter Radstand.
Hinterlasse einen Kommentar