Die Zusammenarbeit mit Simca eröffnete Abarth ganz neue Möglichkeiten. Auch deshalb war der Abarth Simca 1300 GT Corsa war fast unschlagbar.
1 KommentarFiat Abarth Scorpione 1300 SS
Carlo Abarth wollte unbedingt zum Hersteller von Strassen-Fahrzeugen aufsteigen. Der Fiat Abarth Scorpione 1300 SS war einer dieser Versuche.
7 KommentareVon Abarth und Simca
Eine kurze Geschichte von Abarth und Simca. Und einige schöne Exemplare dieser fruchtbaren Zusammenarbeit.
1 KommentarAbarth 208 A
Auch Carlo Abarth wollte den Amerikanern das Geld aus der Tasche ziehen. Dieser Abarth 208 A blieb aber ein Einzelstück.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth OT 1300 / 2000 Periscopio
Der Fiat Abarth OT 2000 Periscopio von 1968 ist auf jeden Fall eines der wunderbarsten Automobile aller Zeiten. Punkt.
Hinterlasse einen KommentarFiat-Abarth 2200/2400 Allemano
Abarth konnte auch grösser. Und teuer. Was nicht zum Erfolg der Abarth 2200/2400 Coupé beitrug.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 1000 TC Stradale
Ach, welch eine Freud‘ muss es gewesen sein, in den frühen 60er Jahren solch einen Fiat Abarth 1000 TC Stradale durch die Gassen zu hauen.
1 KommentarAbarth SE010 2000 Sport Spider
70 Jahre Abarth, wir stellen vor: einen SE10 2000 Sport Spider. Und damit sicher auch einer der schönsten Rennwagen aller Zeiten.
Hinterlasse einen KommentarAbarth 205
Einer der Höhepunkte der Ausstellung «70 Jahre Abarth» auf dem Genfer Salon: der Abarth 205. Wahre Grandezza auf nur 3,5 Metern…
1 KommentarFiat Abarth 1000 SP (SE04)
Es war ein ewiger Streit zwischen Carlo Abarth und seinem Chefkonstrukteur Mario Colucci, wo denn der Motor eingebaut werden sollte.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 1000 Spider Sport
Einer der ersten echten Rennwagen von Carlo Abarth war dieser Fiat Abarth 1000 Spider Sport. Das heisst: Wir beginnen ein neues Kapitel.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 1000 Le Mans
Fiat Abarth 1000 Le Mans – das 24-Stunden-Rennen hätte die Krönung werden sollen für die Bialbero-Motoren. Wurde es auch – aber nicht ganz wie erwartet.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 1000 Record Monza
Als im Spätherbst 1960 der Fiat Abarth 1000 Record Monza vorgestellt wurde, konnte noch niemand ahnen, wie erfolgreich dieses Fahrzeug werden würde.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 750 Bialbero
Er ist einfach nur schön, der Fiat Abarth 750 Bialbero aus dem Jahr 1961. Und er zeigt, wie die Entwicklung bei Abarth ständig weiterlief.
Hinterlasse einen KommentarCarlo Abarth
Er war sicher ein sehr aussergewöhnlicher Charakter, der Carlo Abarth. Und er war ein Magier. Und immer gut angezogen…
Hinterlasse einen Kommentar70 Jahre Abarth – Übersicht
Es braucht ja schliesslich auch ein Inhaltsverzeichnis zu unseren Abarth-Stories, deshalb: 70 Jahre Abarth – Übersicht.
3 KommentareDie Rennwagen von Abarth
Ein kompliziertes Kapitel in der Geschichte: Abarth und die Rennwagen. Doch sie waren erfolgreich – und manch einer einfach nur wunderschön.
Hinterlasse einen KommentarDie Abarth 1000 Coupé
Abarth feiert den 70. Geburtstag – und auf «radical» geht das Fest mit dem Abarth 1000 Coupé weiter. Aber Achtung, jetzt wird es kompliziert.
Hinterlasse einen KommentarAbarth OT 2000 Coupé America
«70 Jahre Abarth», das Fest geht weiter: Wir präsentieren das wahre Monster, den 2000 OT Coupé America, so etwas wie ein italienischer «Muscle Car».
Hinterlasse einen KommentarAbarth und Zagato
«70 Jahre Abarth»: Wir beginnen mit der schönen Geschichte der Zusammenarbeit von Abarth und Zagato. Und einer Frühform von «downsizing».
Hinterlasse einen KommentarAbarth und der Fiat 600
Abarth und die Fiat 600 oder: Wie aus braven Kleinwagen böse Monster wurden.
Hinterlasse einen KommentarFiat-Abarth 1000 OTR
Der Fiat-Abarth 1000 OTR war so schnell, dass er vorsorglich aus verschiedenen Rennserien ausgeschlossen wurde.
Hinterlasse einen KommentarFiat-Abarth Monomille
Die Fiat-Abarth Monomille waren strassentaugliche GranTurismo-Modelle. Aber natürlich war alles anders…
Hinterlasse einen Kommentar