Die Verkaufszahlen der Stromer zeigen klar nach oben. Die entscheidende Frage ist aber: Wie gross kann ihr Marktanteil werden?
3 KommentareNio-Gründer William Li wird gerne mit Elon Musk verglichen – und jetzt drängt seine sehr selbstbewusste chinesische Marke nach Europa.
4 KommentareBYD produziert so ziemlich alles selber. Und die Chinesen wollen zum grössten Autohersteller der Welt werden.
Hinterlasse einen KommentarWir versuchen, auch für uns selber, die Übersicht zu bewahren. Und deshalb: Chinesische Hersteller in Europa.
Hinterlasse einen KommentarHongqi, die «rote Fahne», hat viel Tradition – und hat sich komplett neu erfunden. Hinter Honqgi steht die FAW Group, also der Staat.
Hinterlasse einen KommentarIn der Vorstellung Ford Evos geht es um rein zufällige Ähnlichkeiten, Auspuffrohre, China und auch noch Dementi.
1 KommentarDer DS9 von DS Automobiles ist das Luxusprodukt der Luxusmarke, also quasi ganz oben. Das wird auch mit Länge ausgedrückt.
Hinterlasse einen KommentarDie Fusion FCA/PSA ist eine Hochzeit im Himmel. All diese neuen Modelle, Synergien – grossartig. Warum sind die nicht früher darauf gekommen?
2 KommentareShanghai Super Classic will Pebble Beach in China werden. Aber was bedeutet das für die Oldtimer-Branche, wird jetzt alles anders?
Hinterlasse einen KommentarEinige Worte über die Zukunft von Citroën, nicht nur den «Ami-One», sondern weitere Modelle und auch über eine «controlled suspension»…
2 KommentareEs ist jetzt doch kein E-Sportwagen, sondern ein Plug-in-Hybrid. Aber scharf ist der Polestar 1 trotzdem.
3 Kommentare