Der Icona Vulcan blieb ein Einzelstück. Was unter anderem an seinem absurden Preis lag. Aber da war noch etwas ganz speziell.
Hinterlasse einen KommentarMan kennt in Europa Jim Hall & Chaparral kaum, dabei beeinflussten der Konstrukteur und seine Rennwagen den Motorsport entscheidend.
Hinterlasse einen KommentarDer Iso Grifo A3/C – #-0201 war der allererste seiner Art. Und er hat ein sehr unfallreiches Leben hinter sich.
Könnte durchaus auch ein Hobby werden: Das Sammeln wirklich seltener Corvette. Es ist dies auch ein Steifzug durch die Vette-Geschichte.
1 KommentarDer Iso Grifo A3/C – #B-0222 ist wohl der berühmteste aller Bizzarrini. Denn er schaffte einen Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans.
Hinterlasse einen KommentarBeim Comet C3 handelt es sich um ein Einzelstück mit grosser geschichtlicher Bedeutung. Was dann eine schöne Geschichte ergibt.
Hinterlasse einen KommentarTja, unsere Vorstellung Corvette C8 fällt nur so mässig begeistert aus. Und es ist wohl auf den ersten Blick auch klar: warum.
2 KommentareDem Gordon Keeble war leider kein Erfolg beschieden. Doch er steht am Anfang eines faszinierenden Kapitels der Automobil-Geschichte.
Hinterlasse einen KommentarMan sollte sich diesen 57er Chevrolet Nomad Custom unbedingt genauer anschauen, er ist wahrlich der Himmel.
Hinterlasse einen KommentarEr sollte besser sein als die Corvette und auch noch die Cobra beissen: der Cheetah von Bill Thomas. Doch zum Unglück kam dann auch noch Pech.
Hinterlasse einen Kommentar