Es war ein ewiger Streit zwischen Carlo Abarth und seinem Chefkonstrukteur Mario Colucci, wo denn der Motor eingebaut werden sollte.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 1000 Spider Sport
Einer der ersten echten Rennwagen von Carlo Abarth war dieser Fiat Abarth 1000 Spider Sport. Das heisst: Wir beginnen ein neues Kapitel.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 1000 TCR Gruppe 2
Die Reglemente waren kaum mehr durchschaubar Anfang der 70er Jahre. Der Fiat Abarth 1000 TCR war aber auch in der Gruppe 2 ganz vorne.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 1000 TCR Radiale
Mit dem neuen «Radiale»-Zylinderkopf schaffte Abarth mehr als 110 PS aus einem Liter Hubraum. Hier gibt es deshalb den 68er Fiat Abarth 1000 TCR Radiale.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 850 TC Corsa
Die Fiat Abarth 850 TC Corsa waren auf der Rennstrecke quasi unschlagbar. Und wir haben dazu auch noch ausgezeichnete Photos.
2 KommentareFiat Abarth 1000 Corsa
Wir versuchen es einmal mit einer Auflistung der Abarth-Derivate des Fiat 600. Und ihrer Motoren. Und zeigen einen Fiat Abarth 1000 Corsa von 1967.
2 KommentareFiat Abarth 1000 TC Stradale
Ach, welch eine Freud‘ muss es gewesen sein, in den frühen 60er Jahren solch einen Fiat Abarth 1000 TC Stradale durch die Gassen zu hauen.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 1000 Bialbero Longnose
Die Fiat Abarth 1000 Bialbero Longnose, gebaut von Sibona & Basano, gehören nach Meinung von Experten zu den schönsten Abarth überhaupt.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 1000 Bialbero (1963)
Auch der Fiat Abarth 1000 Bialbero (1963) war eine Sieg-Maschine. Ausserdem gab es einen neuen Karosserie-Schneider: Sibona & Basano.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth 1000 Record Monza
Als im Spätherbst 1960 der Fiat Abarth 1000 Record Monza vorgestellt wurde, konnte noch niemand ahnen, wie erfolgreich dieses Fahrzeug werden würde.
Hinterlasse einen KommentarFiat Abarth Scorpione 1300 SS
Carlo Abarth wollte unbedingt zum Hersteller von Strassen-Fahrzeugen aufsteigen. Der Fiat Abarth Scorpione 1300 SS war einer dieser Versuche.
1 KommentarAbarth und der Fiat 600
Abarth und die Fiat 600 oder: Wie aus braven Kleinwagen böse Monster wurden.
Hinterlasse einen Kommentar