Das ist sowieso eines unserer Highlights: Porsche 959 – Fahrbericht. Und dann gibt es auch noch eine Sammlung dazu.
2 KommentareDer Ferrari 250 GT «Interim» ist, wie seine Bezeichnung ausdrückt, nur ein Zwischenspiel. Aber ein erfolgreiches.
Hinterlasse einen KommentarEigentlich ist es ja gut, dass der Lamborghini Jarama unterschätzt wird – so kann man weiterhin träumen…
2 KommentareEs ist dies die Geschichte vom halbblinden Stier. Und auch jene vom unterschätzten Lamborghini Islero.
5 KommentareDer grossartige Lamborghini Espada macht im Preis-Wettrennen der Klassiker nicht mit. Warum eigentlich nicht?
4 KommentareWar der Lamborghini Countach das wildeste Vieh auf Rädern aller Zeiten? Hier gibt es in Gedenken an Marcello Gandini die ganze Geschichte.
8 KommentareSo ein Allard J2 ist ein wunderbares Renngerät – und Allard überhaupt eine ganz wunderbare Marke.
1 KommentarAutos, die wir nie vergessen wollen: Alfa Romeo 8C – Erinnerungen. Auch als Einstimmung auf den neuen Alfa Romeo 33 Stradale.
2 KommentareDas Ferrari 250 GT Coupé ist eine der günstigen (und besten) Möglichkeiten, einen klassischen Ferrari zu fahren.
1 KommentarDie AC Ace/Aceca gehören zu den feinsten britischen Klassikern – und sie schrieben ganz grosse Geschichte.
1 KommentarFahren durften wir, es ist dies also der Fahrbericht Porsche 928 S4. Und wir wollen die Geschichte des Porsche 928 erzählen.
2 KommentareEinmal mehr steigt Maserati wie Phoenix aus der Asche, erweist sich seiner Geschichte würdig und gibt uns den neuen Maserati MC20.
Hinterlasse einen KommentarKann das was, all diese Technologie? Oh ja, das kann extrem gut – Test Honda NSX.
Hinterlasse einen KommentarSelbstverständlich hat der neue McLaren 765LT auch reichlich PS unter der Haube. Zu reden gibt aber vor allem das Gewicht.
Hinterlasse einen KommentarDer Test Audi e-tron fällt erfreulich positiv aus. Doch da gibt es schon auch Dinge, die hätten sicher noch etwas mehr Entwicklungsarbeit verdient.
1 KommentarWir hätten es selber nie vermutet, doch im Fahrbericht Peugeot 2008 empfehlen wir doch tatsächlich die e-Variante als die beste Wahl.
Hinterlasse einen KommentarDer auf dem Aston Martin DB4 basierende Lagonda Rapide wollte der «Nobelste unter den Schnellen» sein. Er war aber vor allem: erfolglos.
Hinterlasse einen KommentarAuch wenn der Citroën Méhari eigentlich ein Renn-Dromedar sein wollte – wahrscheinlich war das Leben nie entspannter als in diesem Fahrzeug.
1 KommentarIm Fahrbericht Lamborghini Urus geht es um Geld, Macht und Sex, um Wankstabilisierungen und die Grenzen von Physik. Und die Schule.
3 KommentareDer Fahrbericht Aston Martin Vantage ist etwas ausführlicher ausgefallen, weil…
2 KommentareNa, sagen wir mal: Unentschieden. Viel flotter als der 911 Carrera 4S ist der GTS nicht. Aber viel teurer…
Hinterlasse einen KommentarBraucht es den Porsche 911 GT3 mit dem «Touring»-Paket wirklich? Unbedingt. Ein Plädoyer.
6 KommentareIm Fahrbericht Volvo XC40 geht es nicht allein um das kompakte SUV, sondern auch…
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Seat Arona steht zwischen den Zeilen auch noch ganz viel…
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Porsche Cayenne schmerzt uns so ein bisschen – so viel Porsche war das SUV noch nie…
2 KommentareDas Beste aus Sant’Agata Bolognese: der Lamborghini Huracan Performante. Wir verneigen uns in Ehrfurcht.
1 KommentarEs ist dies kein Kombinationskraftwagen, sondern der Fahrbericht Porsche Panamera Sport Turismo.
Hinterlasse einen KommentarTest Honda Civic Type R – wie überlebt man 5000 Kilometer in diesem Fahrzeug? Wir schreiben mal: bestens.
5 KommentareIm Test Seat Ibiza 1.5 FR wird unser erster Eindruck mit Nachdruck bestätigt. Die Spanier machen alles richtig derzeit…
Hinterlasse einen KommentarSie nannten ihn «Queen Mary» – und er hat tatsächlich etwas von einem Kreuzfahrtschiff, der Ferrari 365 GT 2+2.
Hinterlasse einen KommentarBei Mitsubishi wird alles anders werden, heisst es. Im Mitsubishi Eclipse Cross verspürt man tatsächlich frischen Wind.
Hinterlasse einen KommentarOh ja, der sieht schon richtig gut aus. Aber was bringt der Fahrbericht Range Rover Velar sonst noch?
3 KommentareHand aufs Herz: Was brauchen wir denn wirklich? Wir klären das im Fahrbericht Suzuki Ignis.
2 KommentareEs ist schwierig, die Unterschiede zwischen all den (MQB-)SUV herauszuarbeiten. Der Fahrbericht Skoda Karoq ist ein Versuch.
Hinterlasse einen KommentarWir ziehen tatsächlich den Hut vor einem Audi. So geschehen im ersten Fahrbericht Audi A8.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Hyundai i30 N freuen wir uns über den Lärm – und darüber, dass die Koreaner endlich Emotionen erschaffen.
Hinterlasse einen KommentarEin erster Fahrbericht VW T-Roc. Ganz gut gelungen, der Wagen – aber wer soll denn all die SUV kaufen?
1 KommentarWas ist das nun mit Vignale? Im Test Ford S-Max Vignale stellen wir auch Fragen. Und erhalten Antworten.
Hinterlasse einen KommentarWir durften den McLaren P1 fahren, den letzten seiner Art. Und denken dabei über Haggis nach. Und auch Whisky.
Hinterlasse einen KommentarEin Fahrbericht Citroën C3 Aircross aus Korsika. Doch wir fanden nicht nur an den Landschaften Gefallen.
2 KommentareEs gibt weiterhin viele gute Gründe, sich einen Maserati GranTurismo MC zuzulegen – wir haben es erfahren.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Ford Fiesta schreiben wir vom Erwachsenwerden, dem Fahrwerk und allem, was halt noch wichtig ist.
Hinterlasse einen KommentarWir fahren einen Volvo 66 Kombi von 1977 – und staunen nicht bloss über die Variomatic.
2 KommentareDer Ferrari 365 GT/4 2+2 kam nicht so recht auf Touren – und wurde doch zu einem wichtigen Modell.
1 KommentarIm Test Skoda Kodiaq bewundern wir das Raumangebot. Und wundern uns auch sonst ein wenig.
1 KommentarIm Test Alfa Romeo Giulia Diesel schreiben wir von Emotionen. Aber noch viel mehr vom Alltag.
3 KommentareZum Abschluss unseres Dauertest Citroën C3 haben wir doch tatsächlich noch ein Problem…
Hinterlasse einen KommentarGerne verneigen wir uns vor dem neuen Honda Civic Type R – ein wunderbar grobes Gerät. Zum fairen Preis.
Hinterlasse einen KommentarEngländer sind anders. Kleinstwagen auch. Der englische Microcar Bond muss also besonders schräg sein.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Nissan Qashqai geht es um das Lenkrad, die Facelift allgemein – und eine neue Positionierung.
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Kia Stinger GT entstand auf der Nordschleife. Allein das muss unbedingt gelobt sein.
3 KommentareNach dem Test Opel Insignia bleibt uns nur etwas: Wir ziehen ganz tief den Hut. Nicht nur vor dem Preis.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Ford Kuga beschreiben wir auch, wie die Zeit vergeht, dass nicht mehr viel ist, wie es einmal war.
Hinterlasse einen KommentarIst er die schönste Limousine auf dem Markt? Im Test Volvo S90 T6 behaupten wir: ja.
1 KommentarIm Test Alfa Romeo Stelvio versuchen wir die Frage zu beantworten: Ist er nun ein Alfa – oder ein SUV? Oder beides?
4 KommentareDer Ferrari 365 GTB/4 ist besser bekannt als Daytona. Obwohl ihn Ferrari nie so bezeichnet hat.
Hinterlasse einen KommentarEs war ja zu erwarten: Der Fahrbericht Volvo XC60 fällt sehr positiv aus. Ein paar Punkte allerdings…
Hinterlasse einen KommentarSie ist das meistverkaufte Motorrad in der Schweiz – und deshalb: Probefahrt BMW R 1200 GS.
Hinterlasse einen KommentarDer Twingo ist schon lange nicht mehr, was er einmal war. Und auch deshalb: Test Renault Twingo GT.
6 KommentareWarum schreiben wir im Fahrbericht McLaren 720S: Ohne Emotionen ist ein Auto nur eine Maschine?
Hinterlasse einen KommentarEine Liste all unserer Stories zu den Ferrari 250 GT LWB. Aus dem guten Anlass von: 70 Jahre Ferrari.
Hinterlasse einen KommentarWelch ein wunderbares Fahrzeug, der Lotus Elan. Und der Beweis, dass vier Räder plus Motor gut aussehen können.
3 KommentareDer Studebaker Avanti ist weit mehr als eine Stil-Ikone – und war für seine Zeit vielleicht zu fortschrittlich.
1 KommentarWir schwelgen in Erinnerungen: Der Fahrbericht VW Polo L zeigt auf, wie spassig so ein Kleinwagen vor 40 Jahren war.
3 KommentareWir hatten es erwartet, im Fahrbericht Seat Ibiza wird es nun bestätigt: da ist den Spaniern ein guter Wurf gelungen.
1 KommentarIm Test Volvo V90 CC war uns noch so manches: zu viel. Aber das ist selbstverständlich alles ganz subjektiv.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Porsche Macan Turbo PP (für Performance Paket, also: 440 PS) tun wir so etwas wie Busse.
Hinterlasse einen KommentarSchon erstaunlich, was noch möglich ist: der Lotus Elise Sprint glänzt nach einer Diät mit Leichtgewicht.
Hinterlasse einen KommentarIm Test VW Amarok V6 TDI schreiben wir auch von Matsch, Reifen – und Durchzugsmacht.
3 KommentareLang ersehnt, in Genf ist er zu sehen (und zu kaufen): der Porsche Panamera Sport Turismo, also – der Kombi!
Hinterlasse einen KommentarDarf, kann ein Alfa ein SUV sein? Wir klären diese schwierige Frage im Fahrbericht Alfa Romeo Stelvio.
Hinterlasse einen KommentarWas genau hat Juan Manuel Fangio im Test Maserati Quattroporte SQ4 zu suchen? Lesen Sie doch selber…
Hinterlasse einen KommentarAlles wird gut – aus Maranello kommt der Nachfolger der F12 berlinetta, genannt: Ferrari 812 Superfast.
1 KommentarEs gibt ihn jetzt auch mit Allrad, den Seat Leon Cupra 300. Heisst das: Viel Spass zu einem fairen Preis?
Hinterlasse einen KommentarDer erste Zwischenbericht vom Dauertest Citroën C3 – gefällt, hat aber auch ein paar Problemchen.
2 KommentareMusste ja kommen, nach dem GTB/4 Daytona: die offene, fast noch berühmtere Version, der Ferrari GTS/4.
Hinterlasse einen KommentarAuch der Test Peugeot 3008 fällt sehr positiv aus. Da ist den Franzosen ein grosser Wurf gelungen.
3 KommentareDer Lamborghini Miura gehört zu den grossartigsten Automobilen aller Zeiten. Punkt.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari F40 war für die Italiener zwar ein Volltreffer, aber er ist nicht über jeden Zweifel erhaben.
2 KommentareNach dem Test Opel Zafira fragen wir uns noch mehr, weshalb trotzdem alle so ein SUV wollen.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Infiniti QX30 formulieren wir deutlich, dass der Japaner eigentlich alles richtig macht. Ausser…
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 288 GTO war das erste Modell in einer schönen Reihe von Supersportwagen aus Maranello.
Hinterlasse einen KommentarDer Test Kia Optima GT fällt ausgesprochen positiv aus. Und das liegt nicht nur an den Garantieleistungen.
1 KommentarDer Test Kia Niro ist eine ziemliche Überraschung. Eine auch für «radical» ausgesprochen positive, angenehme.
1 KommentarIm Supertest 2016-11 kommen wir zu einem guten Schluss. Und der gebührt der Giulia Quadrifoglio von Alfa Romeo.
1 KommentarIm Test Toyota C-HR geht es um eine zweite Chance, neue Eindrücke – und um ein feines Fahrverhalten.
Hinterlasse einen KommentarDer Test DS4 Crossback kann gewisse Fragen nicht beantworten. Andere aber schon. Und was soll das heissen?
Hinterlasse einen KommentarDer Test Ford Galaxy fällt positiv aus – wir fragen uns, warum diesen Mini-Van so wenig Erfolg haben.
Hinterlasse einen KommentarDer Infiniti Q60 ist ein durchaus feines Fahrzeug. Und doch ist das zu wenig, es fehlt das «habenwollen»…
Hinterlasse einen KommentarAuch Kleinstwagen können durchaus Fahrfreude bereiten, was der Test VW up! zu beweisen versucht.
Hinterlasse einen KommentarDer Alfa 6 hatte einen unglücklichen Start – und kam dafür auch nie recht auf Touren. Schade, eigentlich.
Hinterlasse einen KommentarIn Supertest 2016-10 geht es um den Porsche 911 Turbo S. Der sie alle in Grund und Boden gefahren hat.
1 KommentarDer Aston Martin V8 stand am Anfang des Niedergangs der Briten. Und wir erklären: Oscar India.
Hinterlasse einen KommentarAufgefrischt kommen die Modelle von Dacia 2017. Und wir hatten übrigens mal wieder so richtig Spass.
1 KommentarIm Test beweist der Renault Clio R.S. 220 bretterhart, dass weniger auch deutlich mehr sein kann.
2 KommentareMehr und grossartiger «radical» geht wohl gar nicht: die Geburt des neuen Motorrad-Herstellers Vanguard.
Hinterlasse einen KommentarVom Aston Martin Vantage V12S handelt Supertest 2016-8. Und darüber wird dann auch gestritten.
Hinterlasse einen KommentarIn Supertest 2016-7 geht es um eine Überraschung: den Mercedes AMG SL63. Eine Macht nicht nur beim Drehmoment.
Hinterlasse einen KommentarDie Geschichte Supertest 2016-6 handelt vom Jaguar F-Type SVR. Ja, die Katze ist bissig…
2 KommentareDer Lotus Exige Sport 380 könnte zum wahren «supercar killer» werden. 1066 Kilo, 375 PS…
4 KommentareIm Supertest 2016-4 behandeln wir den Audi R8 plus, einst der Tolpatsch unter den Sportwagen. Jetzt aber…
Hinterlasse einen KommentarEs geht hier nicht nur um den Lamborghini Huracan RWD Spyder, sondern fast noch mehr um Audi.
Hinterlasse einen KommentarEin erster Fahrbericht vom gar nicht mehr so kompakten Skoda Kodiaq. Der viel mehr als Platz bieten kann.
Hinterlasse einen KommentarIn Supertest 2016-3 geht es um den Bentley Continental GT als Convertible und V8S sowie seine Farben.
Hinterlasse einen KommentarIm Supertest 2016-2 lernen wir den den Chevrolet Camaro kennen, der zum «König der Herzen», äh, gewählt wurde.
Hinterlasse einen KommentarIn der Geschichte Supertest 2016-1 erklären wir, um was es geht – und auch noch das Leben, so allgemein.
Hinterlasse einen KommentarWas bringt so ein «Validation Drive» mit dem Opel Insignia II? Einige zusätzliche Informationen…
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Porsche Panamera spielt am Berg. Und er macht auch dort eine gute Figur.
3 KommentareHethel wird uns unheimlich: Es kommt schon wieder ein «neues» Modell, der Lotus Exige Sport 350. Freude herrscht.
3 Kommentare