Es wird langsam kalt, da freut man sich doch auf einen warmen Eintopf. Das können die Japaner auch: Nimono.
2 KommentareEs geht weiter mit der japanischen Küche, heute: Agemono, Frittiertes. In Form von Tempura kennt man das am besten.
2 KommentareEs geht weiter mit unserem Rundgang durch die japanische Küche, heute geht es um Gebratenes, Yakimono. Und Hühnchen.
Hinterlasse einen KommentarAch, so ein Süppchen tut doch immer gut. Gerade jetzt, wo es wieder frischer wird. Wir erforschen weiter die japanische Küche.
Hinterlasse einen KommentarBevor wir tiefer eintauchen in die Geheimnisse der japanischen Küche, muss noch Grundsätzliches geklärt werden.
Hinterlasse einen KommentarWer einigermassen erfasst hat, welche Bedeutung Reis, «go-han» hat, der hat schon viel von der japanischen Kultur verstanden.
Hinterlasse einen KommentarEs ist erstaunlich, dass der Honda S2000 (in Europa) nie die Anerkennung erhalten hat, die er eigentlich verdient hätte.
2 KommentareDie Mitsubishi Lancer sind als Evo Kult. Doch sie hatten mit dem 2000 Turbo einen interessanten Vorgänger.
2 KommentareWenn wir schreiben, dass wir uns (fast) in einen Toyota verliebt hätten, dann braucht das so einiges. Zum Beispiel: Toyota Corolla GTI.
2 KommentareEs ist dies die ausführliche Geschichte der Mitsubishi Lancer Evo I bis X. Sie sind der Betrachtung wert, sie werden täglich wertvoller.
Hinterlasse einen KommentarUnd dann endlich: Der Nissan Skyline GT-R als R32, ein technisches Meisterwerk. Auch bekannt als Godzilla. Weil er alles plättete.
2 KommentareWir fahren weiter in der Geschichte der Nissan Skyline GT-R. Dieser hier trägt einen etwas aussergewöhnlichen Namen.
1 KommentarDie Honda Integra Type R waren quasi Rennwagen für die Strasse. Ihr Leben war kurz, auch deshalb sind sie heute Kult.
Hinterlasse einen KommentarDer Nissan 240 RS sollte die Gruppe B aufmischen. Doch die Japaner machten dabei einen kleinen Überlegungsfehler.
Hinterlasse einen KommentarAuch wenn der Mazda CX-90 ein mächtiges SUV ist, so darf man sich trotzdem auf ihn freuen. Weil: Reihen-Sechser.
Hinterlasse einen Kommentar



















