Wir waren im neuen, noch getarnten Toyota C-HR unterwegs. Und haben dabei viel gelernt in Sachen Umweltverträglichkeit. Und Details.
Hinterlasse einen KommentarNun durften wir auch noch: McLaren Artura. Und man kann durchaus beeindruckt sein von «The Brave New World».
Der neue Lamborghini Revuelto trägt einen eigenartigen Namen und betreibt extrem viel Aufwand. Aber machen Sie sich selber ein Bild.
3 KommentareLamborghini hat für sein neues Plug-in-Hybrid-Modell LB744 doch tatsächlich einen komplett neuen Zwölfzylinder (L545) konstruiert.
Hinterlasse einen KommentarDie fünfte Generation des Toyota Prius sieht nun endlich gut aus. Im ersten Fahrbericht wird geklärt, ob da noch mehr ist.
1 KommentarMit dem Ferrari 296 GTB PHEV bringen die Italiener einen Plug-in-Hybriden. Mit 3-Liter-V6. Sie hätten ihn auch Dino nennen können.
3 KommentareEigentlich ist dies ja der Test des Polestar 1, doch dann merkten wir: ja, das ist unbedingt auch ein zukünftiger Klassiker.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Peugeot 508 PSE geht es darum, ob ein Plug-in-Hybrid sportlich sein kann. Und auch um Geld.
1 KommentarIm Fahrbericht Renault E-Tech-Modelle schreiben wir auch von einer technischen Besonderheit. Und natürlich geht es auch um Geld.</pY
2 KommentareIm Test Peugeot 3008 Hybrid4 fahren wir in aller Ruhe. Und das nicht ganz freiwillig: das Automobil will es genau so.
6 KommentareUnser Kollege Axel fährt im Porsche Panamera Turbo S e-hybrid Sport Turismo nach und durch Skandinavien – und spürt: Unterschiede.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Ford Explorer PHEV sind wir noch über so viele Dinge erstaunt. Und erfreut. Und das Verhältnis Raum/Preis ist sehr gut.
1 KommentarIm Test Kia Niro PHEV geht es auch um Nutzerprofile. Und um die entsprechenden Sonderfälle. Aber am Schluss bleibt noch so manche Frage unbeantwortet.
3 KommentareEin ganz neuer Kuga, der Explorer aus Plug-in-Hybrid und ganz viel Strom: Ford präsentiert seine Neuheiten für das Jahr 2019.
Hinterlasse einen KommentarEs muss doch auch einmal etwas gerechnet werden in diesem Fahrbericht Porsche Cayenne E-Hybrid.
Hinterlasse einen KommentarEs war ein besonderes Schauspiel gestern, als Carlos Tavares, der kleine Portugiese mit den wachen Augen und der schnellen Gestik, die Zukunft von Opel präsentierte.
11 KommentareEs ist dies kein Kombinationskraftwagen, sondern der Fahrbericht Porsche Panamera Sport Turismo.
Hinterlasse einen KommentarEs ist jetzt doch kein E-Sportwagen, sondern ein Plug-in-Hybrid. Aber scharf ist der Polestar 1 trotzdem.
3 KommentareEs war ja zu erwarten: Der Fahrbericht Volvo XC60 fällt sehr positiv aus. Ein paar Punkte allerdings…
Hinterlasse einen KommentarDass der neue Volvo XC60 gut werden würde, war zu erwarten. Doch Volvo pflegt halt eben auch die Details.
4 KommentareChapeau – was der DS7 Crossback an Assistenz-Systemen und Luxus und Eleganz bietet, kann überzeugen.
Hinterlasse einen KommentarDa geht was, beim Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid – 680 PS Systemleistung für den Genfer Salon.
Hinterlasse einen KommentarBringt der Hyundai Ionic electric den Elektroautos endlich den Durchbruch? Eine erste Erfahrung…
Hinterlasse einen KommentarWer an Karma glaubt, glaubt auch an die Wiedergeburt. Die logische Folge: der Karma Revero.
2 KommentareDas Beste am Citroën CXperience? Die Franzosen wollen anscheinend wieder «gross» denken.
2 KommentareDer Toyota Prius Plug-in Hybrid kann alles besser als sein Vorgänger. Und 1,4 Liter sind eine Ansage.
3 KommentareNoch wissen wir (zu) wenig über den neuen Volvo V90 – aber wir haben ja Augen um zu sehen.
Hinterlasse einen Kommentar
Die Elektrifizierung wird vorangetrieben: Der Hyundai Ioniq wird gleich drei verschiedene Antriebskonzepte haben.
2 Kommentare