Nicht alle E-Auto müssen deutlich über 2 Tonnen wiegen wie der neue CLA von Mercedes. Renault kann das zum Beispiel besser.
12 KommentareEs ist noch ziemlich ruhig im neuen Auto-Jahr. Aber es gibt ein paar Sachen zu feiern, auch preislich.
1 KommentarVielleicht darf man die Renault R8 Gordini, gebaut ab 1964, als die ersten GTI bezeichnen. Sehr cool sind sie auf jeden Fall.
1 KommentarHier finden Sie den gesamten Inhalt der Renault-Beilage aus unserer Print-Ausgabe radical #2. Da hat es einige schöne Geschichten.
Hinterlasse einen KommentarDer rein elektrische Renault 5 könnte das richtige Auto zur richtigen Zeit sein. Es wäre ihm und der E-Mobilität zu wünschen.
8 KommentareEs ist uns ein Vergnügen, eine ganz wunderbare Renault-Alpine A110 vorstellen zu dürfen. Mit feiner Geschichte dazu.
5 KommentareDer Renault 16 feiert im nächsten Jahr seinen 60. Geburtstag – und er war die Antwort auf alle Fragen, die man sich stellen mag.
3 KommentareEine halbe Million Euro für einen Renault 5 Turbo? Ach, warum auch nicht, war ja ein fröhliches Teil, damals.
1 KommentarDer Renault Scenic E-Tech Electric wurde zum «Car of the Year» gekrönt. Hat er diesen Titel verdient? Jein.
2 KommentareClaudia Meyer leitet seit 2021 die Renault Suisse SA, fährt seit Jahren selber elektrisch, sieht aber auch die Politik in der Pflicht.
Hinterlasse einen KommentarDer Symbioz von Renault schliesst noch so manche Lücke. Und trägt damit zu einem besseren Zusammenleben bei.
2 Kommentare«Unpopuläre Wege» Das Leben ist kein Ponyhof. Gerade für Automobilhersteller sind die Vorschriften (aus Brüssel) sehr streng geworden. Doch auch die Kundschaft erwartet längst mehr…
Hinterlasse einen KommentarDer Renault 4 ist eine grossartige Legende. Er ist wieder da, selbstverständlich rein elektrisch.
Hinterlasse einen KommentarEin (exklusives) Gespräch mit Renault-Chefdesigner Gilles Vidal über Retro, Lichtsignaturen, Interieurs und Autos, die Lärm machen.
2 KommentareDer Renault Rafale ist nach einem berühmten Flugzeug benannt. Er will als Top-Modell abheben.
Hinterlasse einen KommentarBald kommt der neue Renault 4, rein elektrisch. Doch auch die Erhaltung eines Ur-R4 ist eine Form von Nachhaltigkeit.
Hinterlasse einen KommentarWir bleiben gern am Boden, fahren den überarbeiteten Renault Clio – und empfinden den Fortschritt.
1 KommentarNoch vor kurzem war für die Auto-Industrie «big data» die Währung der Zukunft. Jetzt haben VW & Co. aufgegeben, alles wird Google.
1 KommentarDer Renault Espace wurde von der Realität überholt und ist jetzt auch ein SUV. Die Franzosen gehen vielleicht den richtigen Weg.
Hinterlasse einen KommentarEs ist und bleibt uns unverständlich, warum SUV gekauft werden und nicht Mini-Vans. Jetzt muss auch der Renault Espace dran glauben.
Hinterlasse einen KommentarDer Renault 4ever ist eine doch radikale Neuinterpretation des R4. Deshalb im Gespräch: Gilles Vidal, Chefdesigner von Renault.
Hinterlasse einen KommentarEr hätte ja nie eine Rallye gewinnen dürfen, der Renault 5 Turbo. Tat er aber doch – und die Strassenversion sorgt auch für gute Gefühle.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Renault E-Tech-Modelle schreiben wir auch von einer technischen Besonderheit. Und natürlich geht es auch um Geld.</pY
2 KommentareIm Test Renault Captur geht es auch um einen Vergleich zum ebenfalls komplett erneuerten Clio. Als auch um Geld.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Renault Megane R.S. Trophy-R geht es um ein so böses wie herrliches Fahrgerät. Und auch noch um zukünftige Sammlerstücke.
1 KommentarIm Test Renault Zoe R135 bezeichnen wir den Franzosen als «Krisengewinnler» – und wollen das sehr positiv verstanden haben.
1 KommentarSelbstverständlich gibt es Kleinigkeiten, die noch Luft nach oben haben, doch der Test Renault Clio TCe 130 fällt sehr positiv aus.
Hinterlasse einen KommentarDie Extra-Touren (13) führen wieder einmal ins Tessin. Und dort, hoch über Morcote, befindet sich so etwas wie der Garten Eden.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Renault Clio geht es auch um die Prioritäten, die bei neuen Automobil anders gesetzt werden als einst.
2 KommentareIm Test Renault Megane R.S. Trophy geht es auch um die Frage, ob der Trophy-Zuschlag sein Geld wert ist. Aber nicht nur.
Hinterlasse einen KommentarAuf den Extra-Touren (11) finden wir Rauchwürste und Spezialprüfungen, schöne Terrassen und auch noch Schotterstrecken.
2 KommentareIm Test Renault Talisman Grandtour fragen wir uns schon, ob er denn auch wirklich über den richtigen Antrieb verfügt.
Hinterlasse einen KommentarDie Extra-Touren (10) führen ins Entlebuch und irgendwie nicht so ganz zum Ziel. Aber schön war es trotzdem.
Hinterlasse einen KommentarDie Extra-Touren (9) führen ins Gebiet des Kurven-Paradieses Passwang – und von dort auf einen Hügel, auf dem eine wunderbare Ruhe herrscht.
Hinterlasse einen KommentarUnsere Extra-Touren (8) führen wieder in den Jura. Und dort hoch auf die Tiefmatt – wohin nicht einmal ein Wegweiser weist…
Hinterlasse einen KommentarDie Extra-Touren (7) führen tiefer in den Jura, in die Nähe von La Chaux-de-Fonds – und dort zu einem wunderschönen Haus.
Hinterlasse einen KommentarUnsere Extra-Touren (2) mit dem Renault Koleos führen wieder ins Tessin, doch diesmal ganz weit nach hinten.
Hinterlasse einen KommentarIn den Extra-Touren (6) geht es zum ersten Mal in den Jura, gar nicht so weit von der Autobahn – und über schöne Strassen zu schönen Lokalen…
Hinterlasse einen KommentarEs geht in Extra-Touren (5) wieder ins Emmental, wir erzählen von der Stubete und anderen Traditionen. Und sind irgendwie: angekommen.
Hinterlasse einen KommentarDie Extra-Touren (4) führen uns ins Bündnerland, zu einem ehemaligen «Mister Schweiz» und zu einem wunderbaren Gasthaus am Brunnen.
Hinterlasse einen KommentarExtra-Touren (3) führt durch das verschneite Emmental, zuerst zu einem Bad, dann auf zwei Alp-Wirtschaften. Das wird schön.
Hinterlasse einen Kommentar«radical» geht mit einem Renault Koleos auf Extra-Touren (1). Wir beginnen im Tessin, am Ende der Welt, in der Osteria Bordei.
2 KommentareIm Test Renault Megane R.S. sind wir erfreut über die Alltagstauglichkeit – und darüber, wie grob der Franzose sein kann.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Dacia Duster stellen wir uns schon ein paar automobile Grundsatzfragen.
5 KommentareNach dem Test Renault Alaskan fragen wir uns, was wir uns eigentlich fragen sollen.
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Renault Megane RS handelt von zwei unterschiedlichen Fahrzeugen. Aber warum?
Hinterlasse einen KommentarDer Twingo ist schon lange nicht mehr, was er einmal war. Und auch deshalb: Test Renault Twingo GT.
6 KommentareWie soll die Formel 1 in 10 Jahren aussehen? Die Renault R.S. 2027 Vision zeigt schon mal ein paar gute Ansätze.
2 KommentareEine hübsche Fussnote aus der Geschichte: der Renault R4 Sinpar, also mit 4×4. Der hier ist zu haben.
1 KommentarHey, es gibt jetzt tatsächlich zwei (in Worten: 2) Bilder. Und auch einen Namen: Alpine A110. Kennen wir doch…
1 KommentarIm Test beweist der Renault Clio R.S. 220 bretterhart, dass weniger auch deutlich mehr sein kann.
2 KommentareTest Renault Megane GT oder: wir waren endlich wieder erstaunt und erfreut über ein vernünftiges Automobil.
8 KommentareSalon Paris – E-Autos sorgen für positive Überraschungen. Endlich kommt Bewegung ins Spiel.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Renault Talisman wagen wir den zweiten Blick. Und entdecken das Grosseganze.
2 KommentareSie sehen einfach wirklich gut aus, die Renault Scenic/Grand Scenic. Und sie fahren auch so.
1 KommentarDer Renault Grand Scenic steht serienmässig auf 20-Zöllern. Und hat auch sonst viel zu bieten.
Hinterlasse einen KommentarRenault, Peugeot, Citroën, DS sind im Aufwind – erleben wir gerade die französische Revolution?
Hinterlasse einen KommentarGanz schön frech, der neue Renault Scenic, der in Genf seine Weltpremiere feiern darf. Das gefällt.
Hinterlasse einen KommentarAus Frankreich kommt der Renault Megane Grandtour. Aber ansonsten leider nicht viel mehr.
Hinterlasse einen KommentarDer neue Renault Mégane mag konservativer gestaltet sein als auch schon, gefällt aber mit innerer Grösse. Und als GT.
Hinterlasse einen KommentarMit dem Talisman versucht sich Renault wieder in einem höheren Segment. Und bleibt dabei erfreulich eigenständig.
Hinterlasse einen Kommentar