Volkswagen bringt dann 2027 endlich den bezahlbaren Stromer. Das ist gut so. Nicht gut ist, was aktuell in Brüssel passiert.
14 KommentareSo total begeistert waren wir vom VW ID.7 ja bisher nicht. Als Kombinationskraftwagen gefällt er uns jetzt besser.
1 KommentarDie etablierten Hersteller wollen weiterhin ihren technischen Rückstand feiern. Und Brüssel hilft dabei mit.
4 KommentareAuch wir durften den Volkswagen ID.7 noch fahren, sogar komplett ungetarnt. Das ist dann schon eine Erfahrung der ganz besonderen Art.
2 KommentareWir können auch ganz anders: Fahrbericht VW Käfer 1303 S GSR. Da erzählen wir auch etwas von Düften und Geräuschen.
Hinterlasse einen KommentarDer Genfer Auto-Salon ist tot, es lebe der «Furz d’Excellence». Für die Messe in Qatar baut VW sogar neue Schwimmwagen.
2 KommentareNoch vor kurzem war für die Auto-Industrie «big data» die Währung der Zukunft. Jetzt haben VW & Co. aufgegeben, alles wird Google.
1 KommentarDer VW ID.3 kostet in China – aber lesen Sie selber, das ist ziemlich spannend. Wir stellen uns Fragen, können sie aber nicht beantworten.
11 KommentareDie Auto Shanghai 2023 zeigt, dass die Auto-Messe längst noch nicht tot ist. Und sie zeigt vor allem, wo der Hammer hängt, nämlich: in China.
3 KommentareEs bleibt uns nur die Verwunderung über die wundersame Vermehrung an Reichweite, mit der uns die E-Hersteller gerade verblüffen.
2 KommentareDas heute vorgestellte Facelift für den VW ID.3 ist nicht einmal warme Luft. Aber fragen Sie doch mal Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinterlasse einen KommentarDas Fahrverhalten des Skoda 100 L ist nicht ganz unproblematisch. Und genau dafür lieben wir ihn.
Hinterlasse einen Kommentar2026 will der Volkswagen-Konzern den amerikanischen SUV- und Pick-up-Markt elektrisch aufmischen. Und bemüht dafür einen alten Namen: Scout.
Hinterlasse einen KommentarDer Geschwisterchen Skoda Fabia/VW Polo kommen neu/erneuert. Es wird alles immer gleicher.
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Volkswagen ID.4 fällt deutlich positiver aus als der Test des ID.3. Das liegt allerdings nicht nur am guten ersten Eindruck.
4 KommentareDer Test Volkswagen ID.3 ist ziemlich heftig, deutlich. Aber man darf sich da schon ein paar Fragen stellen, es soll dies ja die Zukunft des Automobils darstellen.
52 KommentareBald schon wird der Tag kommen, an dem wir uns wehmütig an Automobile wie den VW Golf erinnern werden. Auch wenn der Test VW Golf 8 1.5 eTSI nicht nur positiv ausfällt.
Hinterlasse einen KommentarKann der VW Golf GTI 8 wieder zu einer Ikone werden? Das Problem ist nicht das Auto selbst, sondern die Konkurrenz.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht VW T-Cross geht es wieder einmal um Fischstäbchen. Und einen Film, der deutlich mehr Emotionen weckt.
Hinterlasse einen KommentarDie ersten Bilder vom Volkswagen Golf 8 sind etwas verfrüht im Netz aufgetaucht, «leak» heisst das dann. Wären sie es doch besser nicht…
1 KommentarSchon wieder SUV. Und ganz viele Assistenz-Systeme. Aber nach dem Test VW Touareg attestieren wir dem Volkswagen sogar einen Hauch Vernunft.
1 KommentarIm Test VW up! GTi muss es unweigerlich zum Vergleich mit dem ersten Golf GTI kommen. Aber da kommt selbstverständlich noch mehr.
2 KommentareSie waren überraschend erfolgreich, diese VW/Porsche 914. Und die Preise ziehen so langsam an.
1 KommentarIm Fahrbericht VW Touareg geht es um spannende Neuerungen. Aber auch um die Aufpreispolitik.
1 KommentarWas braucht man mehr als eine Hupe und die Käfer-Karawane für ein paar besinnliche Stunden?
Hinterlasse einen KommentarIm Test VW Polo GTi kamen die grossen Emotionen nicht auf. Dafür gibt es ein ernsthaftes Problem…
1 KommentarEin erster Fahrbericht VW T-Roc. Ganz gut gelungen, der Wagen – aber wer soll denn all die SUV kaufen?
1 KommentarEs geht voran mit der Elektromobilität – gleich drei Neuheiten der Volkswagen-Gruppe in Shanghai.
1 KommentarDer Karmann Ghia Typ 34 mag zwar sportlicher aussehen als er in Realität ist – und ist der schönste aller VW?
Hinterlasse einen KommentarWir schwelgen in Erinnerungen: Der Fahrbericht VW Polo L zeigt auf, wie spassig so ein Kleinwagen vor 40 Jahren war.
3 KommentareIm Test VW Amarok V6 TDI schreiben wir auch von Matsch, Reifen – und Durchzugsmacht.
3 KommentareDer VW Bulli brachte das deutsche Wirtschaftswunder in Bewegung. Es war auch die Entdeckung der Langsamkeit.
Hinterlasse einen KommentarAuch Kleinstwagen können durchaus Fahrfreude bereiten, was der Test VW up! zu beweisen versucht.
Hinterlasse einen KommentarWenn der Platzhirsch erneuert wird, ist das ja ein Riesending. Der VW Golf 7.2. profitiert vor allem elektronisch.
Hinterlasse einen KommentarKann er alles besser als sein Vorgänger und die Konkurrenz? Die Antworten dazu gibt es im Test VW Tiguan.
Hinterlasse einen KommentarDas Amag-Sondermodell VW Golf R360S will der stärkste Golf aller Zeiten sein. Folien hat er auch.
Hinterlasse einen KommentarDer grosse Doppel-Test: der VW T6 Multivan – und «Ein Sommer wie damals» von Claudio Del Principe.
Hinterlasse einen KommentarEin erster Ausflug mit dem famosen VW Golf GTI Clubsport S. Selbstverständlich auf der Nordschleife.
Hinterlasse einen KommentarGanz einfach: schöne Bilder von der Rallye Portugal. Wo es doch einige Überraschungen gab.
Hinterlasse einen KommentarDer VW Golf GTI Clubsport S setzt einen neuen Rekord auf der Nordschleife. Und kommt im Herbst.
Hinterlasse einen Kommentar40 Jahre VW Golf GTI – da fahren wir doch ein paar Ecken. Und erinnern uns gern an damals.
Hinterlasse einen KommentarDas VW T-Prime Concept ist der neue Touareg. Und der endgültige Schritt ins Premium-Segment.
Hinterlasse einen KommentarDer neue VW Polo R WRC soll 2017 die Rallye-WM dominieren. Und was alles neu ist, lesen Sie hier.
Hinterlasse einen KommentarDen VW Polo GTI 230 gibt es ganz exklusiv in der Schweiz: Wir verraten auch, warum: 230…
2 KommentareNein, wir stellen jetzt nicht die Frage nach den 7 Unterschieden. Aber der Volkswagen up! wurde aufgefrischt.
Hinterlasse einen Kommentarweekly Motorsports 4, die wöchentliche Bilderschau zum Rennsport, heute mit: Rallye Monte Carlo.
Hinterlasse einen KommentarDie Auto-Industrie hüpft zur Consumer Electronics Show in Las Vegas – und holt sich den «Feind» an Bord.
Hinterlasse einen KommentarIst der Amarok von VW afrikatauglich? Uns hat er auf einer Reise durch Botswana sehr getaugt.
Hinterlasse einen KommentarZum 40. Geburtstag gibt es den VW Golf GTI Clubsport. Wir waren damit auf der Rennstrecke.
Hinterlasse einen Kommentar