Die Patrioten
Tief in unserem digitalen Archiv schlummert manch ein Schatz, unter anderem die Microcar-Sammlung von Bruce Weiner. Wir hatten da mal einen Anfang gemacht, vor Jahren, jetzt wollen wir das weiterführen. Denn es waren schon herrliche Konstruktionen, die da einst auf den Markt kamen, manche skurril, andere so richtig gut gemacht – wie etwa der PTV aus Spanien.
Die Gebrüder Guillem und Antoni Tacho hatten sich schon zu Beginn der 50er mit dem Bau von Automobilen versucht, doch «La Ballena» (der Wal, 1950) und «Coca» (1953) kamen nicht über die Prototypen hinaus. Erst als sich auch noch Mauricio Perramon und José Vila zu den Brüdern gesellten, wurde das besser, gemeinsam gründeten sie das Unternehmen Automoviles Utilitarios SA (Ausa) in Manresa. Und versuchten sich zuerst einmal mit dem PTV (für Perramon/Tacho/Vila).
Was sie da auf die Räder stellten, war von den Aussenmassen her zwar ein Microcar, doch die Gebrüder Tacho konstruierten diesen wie ein richtiges Automobil, es gab vorne sogar einzeln aufgehängte Räder. Und man kaufte sich nicht etwa einen Motor zu, sondern konstruierte eigene Maschinen, zuerst einen Einzylinder aus Alu mit 250 Kubik und 11 PS, dann auch noch einen Zweizylinder mit 400 Kubik und 19 PS. Der nur 330 Kilo schwere PTV 250 schaffte es auf 75 km/h, der PTV 400 dann gar auf 110 km/h. Ob das je jemand ausprobiert hat, wissen wir auch nicht.
Die PTV waren nicht einfach Billigeimer, sondern mit viel Liebe und fast ausschliesslich aus spanischen Teilen gemacht. Es gab sie mit und ohne Türen, mit und ohne Scheiben, man konnte auch eine Zweifarben-Lackierung bestellen, sogar Chrom gab es gegen Aufpreis. Je nach Quelle wurden innert fünf Jahren zwischen 1100 und 5000 Stück produziert – und überraschend viele haben überlebt. Was sicher auch an der guten Verarbeitungsqualität liegt. Die Ausa existiert übrigens heute noch und gehört zu den führenden Herstellern von Transportfahrzeugen für das Baugewerbe.
Eben, wir hatten da auch mal eine Sammlung begonnen: Microcars. Und sonst ist da ja immer noch das Archiv.
Eines dieser Schätzle wiegt alle SUV auf.
SUV eine Irrung des Geschmackes und eine Peinlichkeit, die nicht zu toppen ist.