Wir sind ein bisschen spät mit den Neuheiten in unserem News-Letter Oktober 2020. Aber dafür kommen wir: mächtig.
Hinterlasse einen KommentarEs ist dies ein Überblick über die verschiedenen Karosserie-Formen, die in den 30er Jahren für die Cadillac-16-Zylinder erhältlich waren.
Hinterlasse einen KommentarEs ist dies eine Zeitreise durch die Geschichte der besten Jahre der Buick Roadmaster (1949 – 1958). Selbstverständlich mit vielen Bildern.
Hinterlasse einen KommentarInnert 35 Jahren gab es acht Generationen des Buick Riviera. Aber eigentlich ist es nur ein genau ein Jahrgang, der die Sammler interessiert.
2 KommentareIst die neue E-Plattform General Motors BEV3 Ultium der ganz grosse Zauber? Einige der Ansätze erscheinen spannend.
1 KommentarVon den Cadillac Series 90 V16 entstanden 1940 gerade einmal 61 Stück, es war das letzte Produktionsjahr. Dieser hier hat: Geschichte.
1 KommentarKönnte durchaus auch ein Hobby werden: Das Sammeln wirklich seltener Corvette. Es ist dies auch ein Steifzug durch die Vette-Geschichte.
Hinterlasse einen KommentarEs dürfte dies eines der eigenartigsten Fahrzeug sein, das je in Le Mans antrat: Cadillac Le Monstre von 1950.
Hinterlasse einen KommentarTja, unsere Vorstellung Corvette C8 fällt nur so mässig begeistert aus. Und es ist wohl auf den ersten Blick auch klar: warum.
2 KommentareMan sollte sich diesen 57er Chevrolet Nomad Custom unbedingt genauer anschauen, er ist wahrlich der Himmel.
Hinterlasse einen KommentarVon einem, der auszog, um aus einem günstigen Chevy einen edlen Cadillac zu machen: die abenteuerliche Geschichte der Chevrolet El Morocco.
Hinterlasse einen KommentarSelbstverständlich ist der Chevrolet Corvette LT-1 nicht der gröbste unter den Vetten. Aber dies ist ein Sahnestück.
Hinterlasse einen Kommentar