Die fünfte Generation des Toyota Prius sieht nun endlich gut aus. Im ersten Fahrbericht wird geklärt, ob da noch mehr ist.
1 KommentarIm Dauertest Dacia Sandero (2) können wir einfach nicht anders, als weiterhin voll des Lobes zu sein über den günstigen Rumänen.
1 KommentarDer Fahrbericht Dacia Jogger ist ein Lob der Vernunft. Es soll ja Menschen geben, die definieren sich nicht über das Image ihres Autos.
1 KommentarWir fahren nicht nur übermotorisierte Sportwagen und E-Dingens. Aber etwas Angewöhnung brauchten wir für den Fahrbericht Toyota Aygo X schon.
Hinterlasse einen KommentarLadeverluste? Oh ja, die können ins Geld gehen. Software-Fehler? Gibt es weiterhin. Und deshalb hier radical zero: Test Skoda Enyaq iV.
1 KommentarWir hatten das Vergnügen und haben den Fahrbericht Ford Bronco Raptor. Und wir erzählen etwas zur Auferstehung von Detroit.
1 KommentarMit dem BMW iX1 setzen die Bayern ein Zeichen. Überraschenderweise auch bei der Preisgestaltung. Jetzt besteht wirklich die Qual der Wahl.
Hinterlasse einen KommentarEr erinnert an den «VW-Porsche» von einst, auch in Sachen Fahrspass. Und deshalb gibt es hier den genüsslichen Fahrbericht Porsche Boxster T.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Citroën C5X geht es um ein Auto, das SUV, Kombi und Limousine sein will. Uns überzeugte vor allem der Komfort – und die Ruhe.
Hinterlasse einen Kommentarradical zero: Nissan Ariya ist ein Fahrbericht eines Stromers, der uns insbesondere bei der Gestaltung des Innenraums wirklich überzeugt hat.
Hinterlasse einen KommentarWir haben wieder radical zero. Und ganz frisch einen ersten Fahrbericht vom BMW i7. Der uns mehrfach überrascht hat.
Hinterlasse einen KommentarIn unserem Test Alfa Romeo Tonale schreiben wir viel über: Erwartungshaltungen. Also darüber, was man von einem Alfa Romeo erwartet – und was von einem kompakten SUV.
5 KommentareWir haben reichlich Erfahrungen gesammelt. Und zeigen hier unser neues Test-Format, also radical zero: Test Porsche Taycan 4S.
7 KommentareGerne erklären wir im Fahrbericht Range Rover (2022), weshalb wir ihn in Zukunft Meghan nennen werden. Und da ist noch viel mehr.
Hinterlasse einen KommentarEin werter Kollege fährt den BMW M3 Competition XDrive. Darüber lassen wir ihn doch gerne berichten.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Peugeot 308 (2021) geht es auch darum, was der Markt wirklich will. Und um einen guten ersten Eindruck.
3 KommentareIm Test Alfa Romeo Stelvio (2021) geht es sowohl um den Veloce wie auch den QV, es ist also quasi ein Vergleich.
3 KommentareEigentlich ist dies ja der Test des Polestar 1, doch dann merkten wir: ja, das ist unbedingt auch ein zukünftiger Klassiker.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Peugeot 508 PSE geht es darum, ob ein Plug-in-Hybrid sportlich sein kann. Und auch um Geld.
1 KommentarEs ist dies der Beginn einer langen, langen Serie: Dauertest Dacia Sandero (1). Da kommt dann noch so einiges, denn er ist unser neuer Referenzwert.
Hinterlasse einen KommentarMit den limitierten Giulia GTA/GTAm beweisen die Italiener wieder einmal ihre einzigartige Liebe zu Details. Eine schöne Erfahrung.
3 KommentareIm Fahrbericht McLaren Elva geht es nicht bloss um ein absurdes Automobil, sondern um auch um Sinnlichkeit, das Leben an und Pfirsich.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Citroën C3 PureTech 110 EAT6 fragen wir uns, weshalb alle nur noch Premium basetln – und wo die den Preis werte Vernunft bleibt.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Skoda Octavia RS muss einfach wieder einmal dieses Software-Problem angesprochen werden, leider.
Hinterlasse einen KommentarOb er nun einfach nur speziell ist oder wirklich aussergewöhnlich, auf jeden Fall war er der Letzte seiner Art: Bugatti Type 101.
Hinterlasse einen KommentarBald schon wird der Tag kommen, an dem wir uns wehmütig an Automobile wie den VW Golf erinnern werden. Auch wenn der Test VW Golf 8 1.5 eTSI nicht nur positiv ausfällt.
Hinterlasse einen KommentarNach dem Test Porsche Macan Turbo sind wir ziemlich begeistert von der Souveränität dieses Fahrzeugs. Das aber auch Schwächen hat.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Renault E-Tech-Modelle schreiben wir auch von einer technischen Besonderheit. Und natürlich geht es auch um Geld.</pY
2 KommentareIm Test Renault Captur geht es auch um einen Vergleich zum ebenfalls komplett erneuerten Clio. Als auch um Geld.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht BMW M135i geht es ganz oft um Souveränität. Und wie die Bayern aus dem einstigen Hooligan M140i einen Musterschüler gemacht haben.
Hinterlasse einen KommentarNein, Honda macht es sich wirklich nicht gern einfach. Der Fahrbericht Honda Jazz e:HEV muss deshalb das Thema Effizienz ansprechen.
Hinterlasse einen KommentarBeim Facelift des Alfa Romeo Giulia Veloce Ti geht es vor allem um die inneren Werte. Und doch ist das alles nicht so wichtig.
2 KommentareIm Test Peugeot 3008 Hybrid4 fahren wir in aller Ruhe. Und das nicht ganz freiwillig: das Automobil will es genau so.
6 KommentareIm Test Audi RS6 haben wir selbstverständlich Freude an der Kraft und der Herrlichkeit. Und an der Anhängerkupplung.
2 KommentareSelbstverständlich gibt es Kleinigkeiten, die noch Luft nach oben haben, doch der Test Renault Clio TCe 130 fällt sehr positiv aus.
Hinterlasse einen KommentarDas Internet tobt: Die Japaner haben den heiligen Gral entweiht. Oder ist die Toyota GR Supra 2.0 doch ganz gut? Unser Test klärt auf.
2 KommentareDer neue Volvo XC90 B6 bekommt einen völlig neuen Motor. Dabei dachten wir, die Entwicklung der Verbrenner sei vorbei in Schweden?
Hinterlasse einen KommentarMit dem neuen Lexus ES 300h stufen sich die Japaner ein Stück zurück. Weg von Heckantrieb und V6, hin zu mehr Sparsamkeit. Das Ergebnis überrascht.
Hinterlasse einen KommentarMit dem neuen Mercedes-Benz GLA haben die Stuttgarter ein sehr schönes Automobil gezeichnet. Wir sind das Topmodell 250 4matic gefahren. Und haben gestaunt!
Hinterlasse einen KommentarDas Fahrerlebnis Kia Stinger handelt von den Verbesserungen am neuen Modelljahrgang. Aber eigentlich geht es ums Querfahren.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Ford Explorer PHEV sind wir noch über so viele Dinge erstaunt. Und erfreut. Und das Verhältnis Raum/Preis ist sehr gut.
1 KommentarIm Test Ford Ranger Raptor geht es auch einmal um Reifen. Und um viele technische Feinheiten. Und um Fernweh.
1 KommentarDie Erklärung, wie «Car of the Year 2020» funktioniert, wer dabei ist – und einige Erkenntnisse aus dem letzten Vergleichsfahrten.
2 KommentareEr sieht gut aus, er fährt sich gut, er überzeugt als Gesamtpaket – im Test Peugeot 208 gab es eigentlich keine Überraschungen.
1 KommentarIm Test Porsche Cayenne Coupé Turbo S e-Hybrid machen wir uns Gedanken zur rein elektrischen Reichweite. Und dann auch zum Mehrgewicht.
1 KommentarIm Test Kia Niro PHEV geht es auch um Nutzerprofile. Und um die entsprechenden Sonderfälle. Aber am Schluss bleibt noch so manche Frage unbeantwortet.
3 KommentareMacht man alles richtig, wenn man nichts falsch macht? Es ist dies eine der Fragen, die wir uns stellen könnten im Test Kia XCeed.
Hinterlasse einen KommentarPremium auf Französisch: Im Test DS3 Crossback versuchen wir zu klären, warum das kompakte SUV so gar kein Schnäppchen ist.
Hinterlasse einen KommentarWir hätten es selber nie vermutet, doch im Fahrbericht Peugeot 2008 empfehlen wir doch tatsächlich die e-Variante als die beste Wahl.
Hinterlasse einen KommentarWenn schon ein Pick-up, dann bitt’schön ein richtiges Kaliber. Und deshalb der Test (Dodge) Ram 1500. Inklusive Überraschungen.
2 KommentareIm Fahrbericht VW T-Cross geht es wieder einmal um Fischstäbchen. Und einen Film, der deutlich mehr Emotionen weckt.
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Toyota Supra stellt die Charakterfrage. Und findet noch so viele Dinge, die der Japaner richtig gut macht.
Hinterlasse einen KommentarDer neue 1er-BMW hat sein Alleinstellungsmerkmal verloren, er ist jetzt auch ein Fronttriebler. Ob das passt, klärt der Fahrbericht BMW 118d.
1 KommentarDer Dauertest Citroën Berlingo kommt zum Abschluss – und auch gleich noch zu einem internen Vergleich mit dem Peugeot Rifter.
2 KommentareIm Fahrbericht Dodge Durango SRT geht es um Anhängelast, Hubraum – und vor allem um eine positive Überraschung.
3 KommentareIm Fahrbericht DS3 Crossback e-Tense stellen wir uns mehr Fragen als wir Antworten darauf haben. Über Geschmack könnte man auch streiten…
Hinterlasse einen KommentarIm Test BMW Z4 20i sind wir wieder erstaunt über die Effizienz des Bayern. Und sind ausserdem mittendrin, nicht bloss dabei.
4 KommentareIm Fahrbericht Mazda 3 Skyactiv-X geht es nicht nur um neue Technologien, sondern auch um das Fahrverhalten. Und Rentner.
6 KommentareMiefiger Kleinbus-Groove war einmal – und eigentlich ist so ein Citroën SpaceTourer ja das viel g’scheitere SUV.
2 KommentareSelbstverständlich können wir auch bei den Motorrädern ganz «radical», und deshalb: Indian Springfield Dark Horse.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Skoda Kamiq berichten wir von Kühen, die gemolken werden wollen. Und auch noch von verpassten Chancen.
Hinterlasse einen KommentarUnser Test Jeep Wrangler Rubicon sollte über Timbuktu nach Kaptstadt führen. Doch dann fand das Navi den Weg nicht.
5 KommentareEs ist halt schon so: Irgendwie überragt der 3er-BMW seit Jahrzehnten seine Konkurrenten. Das zeigt sich auch im Test BMW 320d.
1 KommentarEs ist ein bisschen außergewöhnlich. Denn wo der Kia Proceed GT früher – als man ihn noch ein bisschen anders schrieb – der Dreitürer mit der ambitionierten Sportler-Note war, ist er heute der Schöne.
Hinterlasse einen KommentarEine Probefahrt auf der neuen BMW R 1250 RT zeigt, was die technischen Neuerungen wirklich bringen. Und es ist dann: viel.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Skoda Superb Scout geht es um das Facelift, den neuen Octavia und auch noch die E-Autos. Mehr – oder halt weniger…
Hinterlasse einen KommentarDie Probefahrt mit der Triumpg Scrambler 1200 XE war eine wahre Freud‘. Denn irgendwie war ja auch Steve McQueen noch mit dabei.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Tesla Model 3 geht es selbstverständlich auch um den Verbrauch und den Preis und so. Und um eine Überraschung.
9 KommentareMüssen wir uns im Test Alfa Romeo Stelvio QV wirklich die Greta-Frage stellen? Oder hauen wir ihn noch einmal in den Begrenzer?
5 KommentareIm Test Renault Talisman Grandtour fragen wir uns schon, ob er denn auch wirklich über den richtigen Antrieb verfügt.
Hinterlasse einen KommentarEs war nur ein kurzes Vergnügen, aber es gibt ja auch nicht so viel zu schreiben. Und deshalb: Kurztest Porsche Macan.
Hinterlasse einen KommentarIm Dauertest Citroën Berlingo (1) berichten wir vom Verbrauch, nennen ein paar erstaunliche Zahlen – und tauchen in Rückspiegeln auf…
6 KommentareNatürlich geht es im Test Ford Mustang GT 5.0 auch um das Verhältnis von Preis zu Leistung. Vor allem aber lächeln wir zufrieden.
Hinterlasse einen KommentarGrösser und schwerer – nicht die Worte, die man in einem Satz mit dem neuen Porsche 911 hören möchte. Es ist aber alles: sehr, sehr gut.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Cupra Ateca wird eine neue Marke eingeführt. Und wir fragen uns, was ganz genau der Sinn der Sache sein könnte.
1 KommentarSchon wieder SUV. Und ganz viele Assistenz-Systeme. Aber nach dem Test VW Touareg attestieren wir dem Volkswagen sogar einen Hauch Vernunft.
1 KommentarIm Fahrbericht Lamborghini Urus geht es um Geld, Macht und Sex, um Wankstabilisierungen und die Grenzen von Physik. Und die Schule.
3 KommentareIm Test Peugeot 508 erfreuen wir uns an der Gelassenheit des Franzosen. Und an seinem Design. Und am meisten: am wahren Leben.
2 KommentareIm Test Seat Leon Cupra ST 370 erfahren wir den schärfsten aller Spanier – und freuen uns darüber, wie brav er sein kann.
Hinterlasse einen KommentarSelbstverständlich muss man sich beim Test Jeep Grand Cherokee Trackhawk die Frage nach dem Sinn stellen. Aber man kann auch lächeln.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Kia e-Niro schreiben wir von der Demokratisierung der e-Mobilität. Und darüber, was Kia besser macht als viele andere.
2 KommentareEinst, das hiessen schöne Kombis: Avant. Einst machten die Franzosen auch vor allem riesige Kombis. Unterdessen ist alles anders.
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Audi A1 Sportback fällt sehr positiv aus. Was auch etwas mit Farben und Felgen zu tun hat.
3 KommentareIm Test VW up! GTi muss es unweigerlich zum Vergleich mit dem ersten Golf GTI kommen. Aber da kommt selbstverständlich noch mehr.
2 KommentareUnd noch ein SUV. Aber immerhin eines mit einer Idee dahinter. Und deshalb: Fahrbericht Citroën C5 Aircross.
Hinterlasse einen KommentarDie Themata Brennstoffzelle und Wasserstoff sind komplex. Das zeigt auch der Fahrbericht Hyundai Nexo Fuel-Cell.
1 KommentarDie Themata Brennstoffzelle und Wasserstoff sind komplex. Das zeigt auch der Fahrbericht Hyundai Nexo Fuel-Cell.
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Audi Q8 dürfte unsere Leserschaft etwas überraschen. Aber Ehre, wem Ehre gebührt, oder?
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Seat Tarraco, dem x-ten MQB-SUV, ringen wir ein bisschen um die passenden Worte.
Hinterlasse einen KommentarNach dem Test Nissan Leaf haben wir zwar eine Meinung, ziehen aber kein Fazit. Wie kommt das?
Hinterlasse einen KommentarUm Reichweitenangst geht es im Fahrbericht Jaguar i-Pace nicht. Aber um «beautiful, fast cars»…
Hinterlasse einen KommentarSeit langem wieder einmal ein Benz: Fahrbericht Mercedes A-Klasse. Und der ist ja schliesslich «das Beste», oder so…
9 KommentareSie war schon immer etwas Besonderes. Die Honda Gold Wing 2018 ist nun aber schlanker, agiler – moderner…
Hinterlasse einen KommentarUnd noch eine Erfahrung im Nissan Leaf, diesmal eine mit einem guten Gewissen.
Hinterlasse einen KommentarErfahrungen im Nissan Leaf (1): Das ist doch alles ganz locker…
Hinterlasse einen KommentarSie ist leichter geworden, die Triumph Tiger 1200 XCA, aber immer noch eine sehr stattliche Reise-Enduro.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Dacia Duster stellen wir uns schon ein paar automobile Grundsatzfragen.
5 KommentareIm Fahrbericht Ford Focus 2018 loben wir das Fahrverhalten. Und auch sonst noch so einiges.
1 KommentarKombi, Allrad, Diesel, Automat – alles, was sich die Schweizer wünschen. Und deshalb: Test Opel Insignia Sports Tourer.
1 KommentarIm Fahrbericht Jeep Renegade Trailhawk geht es um wilde Abenteuer. Oder auch nicht.
1 KommentarDie neue Kawasaki Z900 RS ist viel mehr als nur eine Erinnerung an die guten, alten Zeiten.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Ford Mustang 2018 geht es nicht nur um die Verbesserungen, sondern auch um: Geld.
Hinterlasse einen KommentarGutes Design – und sonst noch so einiges, was wirklich überzeugen kann. Dies alles im Fahrbericht Peugeot 508.
Hinterlasse einen Kommentar10’000 Kilometer im Volvo XC40 – da baut man schon eine Beziehung auf…
4 KommentareNach dem Test Renault Alaskan fragen wir uns, was wir uns eigentlich fragen sollen.
Hinterlasse einen KommentarMit der BMW R 1200 GS Adventure ist so ziemlich alles möglich.
2 KommentareIm Fahrbericht Volvo V60 geht es auch darum, ob der Schwede noch mehr ist als vor allem schön.
Hinterlasse einen KommentarEs muss doch auch einmal etwas gerechnet werden in diesem Fahrbericht Porsche Cayenne E-Hybrid.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht VW Touareg geht es um spannende Neuerungen. Aber auch um die Aufpreispolitik.
1 KommentarIm Test VW Polo GTi kamen die grossen Emotionen nicht auf. Dafür gibt es ein ernsthaftes Problem…
1 KommentarWenn man jetzt nur noch ein einziges Auto kaufen dürfte, für immer? Deshalb: der Test Porsche Panamera Turbo Sport Turismo.
1 KommentarAls «zu gut» beschreiben wir im Test Opel Insignia GSi den 260-PS-Benziner. Wie kommt das?
2 KommentareJetzt endlich auch mit Allradantrieb – der Fahrbericht Ford EcoSport beschreibt aber noch mehr Neuerungen…
2 KommentareAls Limousine ein absoluter Exot – ist das schon ein guter Grund für den Test Skoda Octavia RS 245?
Hinterlasse einen KommentarEs soll der Tesla Model S P100D im Test einfach als Automobil betrachtet werden.
1 KommentarDer Test Nissan X-Trail mag etwas überraschen, doch er macht seine Sache einfach locker, souverän…
Hinterlasse einen KommentarLängere Distanzen mit dem E-Auto, geht das? Der Reisebericht Tesla Model S P100D gibt Auskunft…
1 KommentarIm Test Kia Stinger geht es um sieben Jahre Garantie, Design und andere Qualitäten des Herausforderers.
2 KommentareEr bereitet keine schlaflosen Nächte, er ist mehr so der gute Freund: Test Skoda Karoq.
1 KommentarNa, sagen wir mal: Unentschieden. Viel flotter als der 911 Carrera 4S ist der GTS nicht. Aber viel teurer…
Hinterlasse einen KommentarNach dem Test Alfa Romeo Giulia QV ist es eh klar: Auto des Jahres.
4 KommentareIm Fahrbericht Porsche 911 T geht es ganz prinzipielle Fragen, etwa: mehr oder weniger?
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Alfa Stelvio QV müssen wir uns – leider – vor den dynamischen Qualitäten des SUV verneigen.
Hinterlasse einen KommentarDer vierte Teil unseres Dauertests des Citroën C3. Diesmal aber mit Turbo anstatt Sauger…
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Volvo XC40 geht es nicht allein um das kompakte SUV, sondern auch…
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Seat Arona steht zwischen den Zeilen auch noch ganz viel…
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Porsche Cayenne schmerzt uns so ein bisschen – so viel Porsche war das SUV noch nie…
2 KommentareEs ist dies kein Kombinationskraftwagen, sondern der Fahrbericht Porsche Panamera Sport Turismo.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Seat Ibiza 1.5 FR wird unser erster Eindruck mit Nachdruck bestätigt. Die Spanier machen alles richtig derzeit…
Hinterlasse einen KommentarBei Mitsubishi wird alles anders werden, heisst es. Im Mitsubishi Eclipse Cross verspürt man tatsächlich frischen Wind.
Hinterlasse einen KommentarOh ja, der sieht schon richtig gut aus. Aber was bringt der Fahrbericht Range Rover Velar sonst noch?
2 KommentareDas ist halt schon (fast) alles richtig, richtig gut: Fahrbericht BMW 530d xDrive.
Hinterlasse einen KommentarHand aufs Herz: Was brauchen wir denn wirklich? Wir klären das im Fahrbericht Suzuki Ignis.
2 KommentareEs ist schwierig, die Unterschiede zwischen all den (MQB-)SUV herauszuarbeiten. Der Fahrbericht Skoda Karoq ist ein Versuch.
Hinterlasse einen KommentarWir ziehen tatsächlich den Hut vor einem Audi. So geschehen im ersten Fahrbericht Audi A8.
Hinterlasse einen KommentarEin erster Fahrbericht VW T-Roc. Ganz gut gelungen, der Wagen – aber wer soll denn all die SUV kaufen?
1 KommentarWas ist das nun mit Vignale? Im Test Ford S-Max Vignale stellen wir auch Fragen. Und erhalten Antworten.
Hinterlasse einen KommentarEin Fahrbericht Citroën C3 Aircross aus Korsika. Doch wir fanden nicht nur an den Landschaften Gefallen.
2 KommentareIm Test Ford Fiesta schreiben wir vom Erwachsenwerden, dem Fahrwerk und allem, was halt noch wichtig ist.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Skoda Kodiaq bewundern wir das Raumangebot. Und wundern uns auch sonst ein wenig.
1 KommentarIm Test Alfa Romeo Giulia Diesel schreiben wir von Emotionen. Aber noch viel mehr vom Alltag.
3 KommentareIm Test Seat Leon Cupra ST wundern wir uns auch darüber, was so ein Kombi heute alles kann. Und wie gut.
1 KommentarZum Abschluss unseres Dauertest Citroën C3 haben wir doch tatsächlich noch ein Problem…
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Nissan Qashqai geht es um das Lenkrad, die Facelift allgemein – und eine neue Positionierung.
Hinterlasse einen KommentarNach dem Test Opel Insignia bleibt uns nur etwas: Wir ziehen ganz tief den Hut. Nicht nur vor dem Preis.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Ford Kuga beschreiben wir auch, wie die Zeit vergeht, dass nicht mehr viel ist, wie es einmal war.
Hinterlasse einen KommentarIst er die schönste Limousine auf dem Markt? Im Test Volvo S90 T6 behaupten wir: ja.
1 KommentarIm Test Alfa Romeo Stelvio versuchen wir die Frage zu beantworten: Ist er nun ein Alfa – oder ein SUV? Oder beides?
4 KommentareEs war ja zu erwarten: Der Fahrbericht Volvo XC60 fällt sehr positiv aus. Ein paar Punkte allerdings…
Hinterlasse einen KommentarEin erster Test Opel Ampera-e – oh ja, man darf dieses E-Auto absolut ernst nehmen.
1 KommentarSie ist das meistverkaufte Motorrad in der Schweiz – und deshalb: Probefahrt BMW R 1200 GS.
Hinterlasse einen KommentarDer Twingo ist schon lange nicht mehr, was er einmal war. Und auch deshalb: Test Renault Twingo GT.
6 KommentareIm Dauertest Citroën C3-2 geht es auch um den Franzosen, aber auch um Essen und einen 2CV.
Hinterlasse einen KommentarWir hatten es erwartet, im Fahrbericht Seat Ibiza wird es nun bestätigt: da ist den Spaniern ein guter Wurf gelungen.
1 KommentarIm Test Volvo V90 CC war uns noch so manches: zu viel. Aber das ist selbstverständlich alles ganz subjektiv.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Porsche Macan Turbo PP (für Performance Paket, also: 440 PS) tun wir so etwas wie Busse.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Opel Insignia schreiben wir zuerst einmal über Geld. Und dies aus gutem Grund.
Hinterlasse einen KommentarIm Test VW Amarok V6 TDI schreiben wir auch von Matsch, Reifen – und Durchzugsmacht.
3 KommentareDarf, kann ein Alfa ein SUV sein? Wir klären diese schwierige Frage im Fahrbericht Alfa Romeo Stelvio.
Hinterlasse einen KommentarEs gibt ihn jetzt auch mit Allrad, den Seat Leon Cupra 300. Heisst das: Viel Spass zu einem fairen Preis?
Hinterlasse einen KommentarDer erste Zwischenbericht vom Dauertest Citroën C3 – gefällt, hat aber auch ein paar Problemchen.
2 KommentareAuch der Test Peugeot 3008 fällt sehr positiv aus. Da ist den Franzosen ein grosser Wurf gelungen.
3 KommentareNach dem Test Opel Zafira fragen wir uns noch mehr, weshalb trotzdem alle so ein SUV wollen.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Infiniti QX30 formulieren wir deutlich, dass der Japaner eigentlich alles richtig macht. Ausser…
Hinterlasse einen KommentarDer Test Kia Optima GT fällt ausgesprochen positiv aus. Und das liegt nicht nur an den Garantieleistungen.
1 KommentarDer Test Kia Niro ist eine ziemliche Überraschung. Eine auch für «radical» ausgesprochen positive, angenehme.
1 KommentarIm Test Toyota C-HR geht es um eine zweite Chance, neue Eindrücke – und um ein feines Fahrverhalten.
Hinterlasse einen KommentarDer Test DS4 Crossback kann gewisse Fragen nicht beantworten. Andere aber schon. Und was soll das heissen?
Hinterlasse einen KommentarDer Test Ford Galaxy fällt positiv aus – wir fragen uns, warum diesen Mini-Van so wenig Erfolg haben.
Hinterlasse einen KommentarDer Infiniti Q60 ist ein durchaus feines Fahrzeug. Und doch ist das zu wenig, es fehlt das «habenwollen»…
Hinterlasse einen KommentarAuch Kleinstwagen können durchaus Fahrfreude bereiten, was der Test VW up! zu beweisen versucht.
Hinterlasse einen KommentarIm Test beweist der Renault Clio R.S. 220 bretterhart, dass weniger auch deutlich mehr sein kann.
2 KommentareDie Geschichte Supertest 2016-6 handelt vom Jaguar F-Type SVR. Ja, die Katze ist bissig…
2 KommentareEin erster Fahrbericht vom gar nicht mehr so kompakten Skoda Kodiaq. Der viel mehr als Platz bieten kann.
Hinterlasse einen KommentarIn Supertest 2016-3 geht es um den Bentley Continental GT als Convertible und V8S sowie seine Farben.
Hinterlasse einen KommentarWas bringt so ein «Validation Drive» mit dem Opel Insignia II? Einige zusätzliche Informationen…
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Porsche Panamera spielt am Berg. Und er macht auch dort eine gute Figur.
3 KommentareEinen Fahrbericht vom Opel Ampera-e können wir nicht bieten. Aber einen Beifahrbericht.
6 KommentareDer Fahrbericht Ford Kuga erzählt von einem SUV, das sich anständig fährt und auch noch gut zuhört.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Suzuki Baleno geht es in erster Linie um Vernunft und Pragmatismus.
Hinterlasse einen KommentarDie Erwartungen an den Mercedes E-Klasse Kombi sind allerdings auch höher als an andere Automobile.
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Tesla Model X kann ganz viele Fragen auch nicht endgültig beantworten.
Hinterlasse einen KommentarEin erster Fahrbericht Nissan Micra. So rein optisch macht der Japaner schon eine gute Figur.
1 KommentarDer Fahrbericht Peugeot 3008 dürfte etwas überraschen – es konnte uns ein SUV positiv überraschen.
3 KommentareEin erster Fahrbericht Citroën C3. Er wird mehr als nur Farbe in unseren Strassen-Alltag bringen.
1 KommentarDer Test DS5 Hybrid fällt nicht wirklich begeistert aus, macht aber Werbung für Yoga-Lektionen.
Hinterlasse einen KommentarWarum die Tiptronic den Elfer rettete. Und heute so schlecht auch nicht ist.
6 KommentareNach dem Test DS3 Cabrio wundern wir uns eigentlich nur, warum man den Franzosen nicht öfter sieht.
Hinterlasse einen KommentarKann er alles besser als sein Vorgänger und die Konkurrenz? Die Antworten dazu gibt es im Test VW Tiguan.
Hinterlasse einen KommentarDer Test Toyota Land Cruiser mit dem neuen Diesel ergab: er bleibt der Alte. Zum Glück.
Hinterlasse einen KommentarSie sehen einfach wirklich gut aus, die Renault Scenic/Grand Scenic. Und sie fahren auch so.
Hinterlasse einen Kommentar