Der DeTomaso Pantera hat uns schon immer fasziniert. Nach einer Ausfahrt wissen wir jetzt auch besser: warum.
4 KommentareEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Hinterlasse einen KommentarLeider hat mich die kleine Schwedin verlassen. Ich werde sie vermissen, noch selten hatte ich so viel Spass (und Ärger) bei einem Dauertest.
4 KommentareEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Hinterlasse einen KommentarSynhelion produziert aus der gebündelten Kraft der Sonne synthetische Treibstoffe. Damit fährt jetzt ein Audi Sport Quattro.
Hinterlasse einen KommentarEs war dies wohl unsere letzte Ausfahrt mit einem Honda Civic Type R. Und wir tragen jetzt schon Trauer.
Hinterlasse einen KommentarWir erinnern uns gern an verschiedene Erlebnisse mit dem Lamborghini Diablo. Und ziehen das in der Folge gross auf.
1 KommentarDer Koenigsegg Regera ist schon ein besonders wildes Vieh. Mit diesem Exemplar, #7218, wollte trotzdem noch niemand fahren.
2 KommentareEs ist dies eine ganz unverblümte Kaufempfehlung für die Alpine A110 R. Ausser vielleicht bei Regen.
3 KommentarePagani, Koenigsegg, Chiron, Senna, Ruf, etc. – es braucht eine Übersicht über unsere Sammlungen der Hypercars.
Hinterlasse einen KommentarNach der Ausfahrt mit dem elektrischen Mini überlegen wir uns tatsächlich, vielleicht einmal eine schöne Passfahrt mit einem Stromer zu wagen.
8 KommentareEin bisschen spielen durften wir mit dem Ineos Quartermaster, dieser Mischung aus Rampensau und gestrandetem Wal.
4 KommentareImmer, wenn ich die Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio sehe, freue ich mich. Es ist dies eine wunderbare Qualität für ein Automobil.
1 KommentarIch fahre ein 81er Coupé de Ville von Cadillac. Einen Diesel. Ich höre Musik, ich hab den linken Ellenbogen draussen, ich rauche.
3 KommentareMan soll hier etwas schwelgen, die Phantasie leben lassen. Und es geht auch um Geld, deshalb unser Tip: Kauft Rennwagen!
2 KommentareEs gibt Erfahrungen, die möchte «radical» nicht missen. Und deshalb: Lexus LFA – Erinnerungen.
1 KommentarAutos, die wir nie vergessen wollen: Alfa Romeo 8C – Erinnerungen. Auch als Einstimmung auf den neuen Alfa Romeo 33 Stradale.
2 KommentareEs ist dies die ausführliche Geschichte der Mitsubishi Lancer Evo I bis X. Sie sind der Betrachtung wert, sie werden täglich wertvoller.
Hinterlasse einen KommentarDiese innere Ruhe, die der BMW M3 Touring ausstrahlt, diese Balance und Unerschütterlichkeit, sie ist einzigartig.
2 KommentareEin Vergleich zwischen dem zeitgeistgepimpten BMW M2 und dem ewigen Porsche 911 T grenzt an Blasphemie, oder? Doch beide Fahrzeuge sind hellblau.
4 Kommentare«radical» besucht einen Driftkurs. Und muss lernen, dass es noch viel zu lernen gibt, bis der instabile Zustand stabil wird.
1 KommentarEs müsste ein Menschenrecht sein, einen Mazda MX-5 – älter oder auch neu – zur Verfügung zu haben. Für die glücklichen Stunden.
3 KommentareToyota gewinnt auch die Rallye Finnland. Doch der Sieger war überraschenderweise nicht ein Einheimischer.
Hinterlasse einen KommentarToyota spendiert dem GR Supra ein manuelles Getriebe – und wir haben Spass dran. Und stellen uns Charakterfragen.
Hinterlasse einen KommentarMit dem Alfa Romeo 4C Spider im Schnee – selbstverständlich offen. Denn es ist ja warm ums Herz.
7 KommentareNun durften wir auch noch: McLaren Artura. Und man kann durchaus beeindruckt sein von «The Brave New World».
Eine alte Story zum McLaren 650S. Aber sie ist gut (hey, storytelling…) – und dient so ein bisschen zur Einstimmung.
Hinterlasse einen KommentarDen dritten WEC-Lauf, die 6 Stunden von Spa-Francorchamps, gewann, na, wer wohl? Aber wir haben ein paar schöne Bilder.
Hinterlasse einen KommentarDann und wann erinnern wir uns an ein paar aussergewöhnliche Fahrzeuge und Geschichten.
1 KommentarUnser «Auto des Jahres» findet sich in der Top Ten der Fahrzeuge, die wir 2022 erleben durften. Es gibt von 125 bis 1500 PS. Und ja, E.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Bugatti Chiron Pur Sport geht es an die Grenzen der Legalität. Und an jene der Vernunft sowieso.
Hinterlasse einen KommentarEine letzte Ausfahrt, dann wollen wir innehalten, demütig, den Lamborghini Aventador SVJ mit einem Lächeln verabschieden.
Hinterlasse einen KommentarMit dem Tecnica erhebt Lamborghini den Huracan in einsame Höhen. Besser war er nie, besser wird es auch nicht mehr werden.
Hinterlasse einen KommentarMaserati steigt wie Phoenix aus der Asche und schenkt uns mit dem MC20 einen aussergewöhnlichen, wunderbaren Sportwagen.
1 KommentarIm Fahrbericht Mercedes-Benz G500 geht es auch um eine alte Liebe, Mütter, kleine Jungs und eine gesicherte Zukunft.
5 KommentareIm Fahrbericht Bentley GT Speed geht es schon auch um die Frage: Coupé oder Cabriolet? Und um die Bremsen. Und Fische.
Hinterlasse einen KommentarEr hätte ja nie eine Rallye gewinnen dürfen, der Renault 5 Turbo. Tat er aber doch – und die Strassenversion sorgt auch für gute Gefühle.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Kia Stinger (2021) kommen wir manchmal quer – und fragen uns ernsthaft, warum nicht mehr Käufer seine Qualitäten erkennen.
2 KommentareEr sieht gut aus, er fährt sich sehr fröhlich – und er lärmt grossartig. Wir werden das bald vermissen. Und deshalb: Der Audi R8 V10 RWD ist ein zukünftiger Klassiker.
2 KommentareDer Test Alpine A110 Légende GT endete dann in einer Schneeverwehung. Und mit kalten Füssen. Aber sonst ist alles wie immer: bestens.
Hinterlasse einen KommentarSpät im Jahr kommt doch noch ein so richtig fröhliches Gefährt. Im Test Toyota GR Yaris geht es um alles, was uns Spass macht.
3 KommentareKann das was, all diese Technologie? Oh ja, das kann extrem gut – Test Honda NSX.
Hinterlasse einen KommentarIst dies der aktuell vielleicht schärfste Sportwagen? Im Test Porsche 718 Cayman GT4 klären wir aber noch andere Fragen.
2 KommentareIm Test Alpine A110 S gehen wir der Frage nach, ob mehr auch wirklich immer mehr ist. Und kommen zur klaren Verdikt: Jein.
1 KommentarDer letzte Teil der BMW i8 Story. Und sicher der interessanteste. Denn es geht um: Freude am Fahren.
2 KommentareIm Test Renault Megane R.S. Trophy-R geht es um ein so böses wie herrliches Fahrgerät. Und auch noch um zukünftige Sammlerstücke.
1 KommentarWieder einmal: Alfa Romeo Stelvio QV – eine Ausfahrt über ein paar Hügel. Das dient aber alles nur der Vorbereitung.
3 KommentareIm Fahrbericht Porsche 911 Turbo S Cabrio drücken wir dann auf’s Knöpfchen. Und wissen gar nicht so recht, was das soll.
2 KommentareDie Giulia GT von Alfa Romeo gehört zu den begehrenswertesten Klassikern überhaupt. Zum Einstieg gibt es einmal einen Fahrbericht.
2 KommentareEs gibt noch manch einen Grund, der dagegen spricht. Doch das ist nicht wichtig, man will ihn oder eben nicht: Fahrbericht Morgan Plus 4.
1 KommentarEs hätte nur eine kurze Story werden sollen. Dann wurde es zum Fahrbericht Ford GT plus. Das hat seine Gründe.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Porsche 718 Boxster GTS 4.0 geht es um den passenden Motor. Und auch noch um eine Kaufempfehlung.
Hinterlasse einen KommentarEs ist dies nicht bloss der Test Porsche 911 Carrera. Sondern auch so etwas wie ein Vergleich mit dem Taycan, also Verbrenner vs. E.
1 KommentarFord Performance hat einen Lauf: Der Test Ford Focus ST fällt wie schon beim Fiesta ST sehr positiv aus. Doch da sind zwei Punkte…
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Ford Mustang Shelby GT350 wird das Fahrzeug zu einem ernsthaften Sportwagen geadelt. Und das nicht nur für seinen wunderbaren Sound.
1 KommentarEine Erfahrung der ganz anderen Art oder: Ein anständiger Automobilist bist Du erst, wenn Du einen Mercer Raceabout fahren kannst.
Hinterlasse einen KommentarWas ist ein «Gran Turismo», hatten wir kürzlich gefragt. Im Fahrbericht McLaren GT kommen wir einer Antwort sicher näher.
1 KommentarEine Zeitspanne von drei Sekunden empfindet der Mensch als subjektive Gegenwart. Da ist der McLaren 720S Spider bereits auf 100.
1 KommentarIm Test Dodge Challenger Hellcat beschreiben wir (unter anderem), warum wir es in zehn Jahren bereuen werden, keinen gekauft zu haben.
2 KommentareIm Test Alpine A110 Pure war der Testwagen leider nicht ganz so «pur», wie wir uns gewünscht hätten. Es reichte aber trotzdem. Locker.
1 KommentarIm Fahrbericht Citroën SM erklären wir ausführlich, warum dieses Fahrzeug so anders ist als alle andern. Und warum das so gut ist.
1 KommentarMarkus «Chali» Chalilow versucht seine Liebe zum Porsche 911 zu erklären, wie alles anfing – und was er mit Walter Röhrl erlebte…
Hinterlasse einen KommentarEr sei deutlich spitzer am Gas, agiler, bissiger, williger. Es ist die Speerspitze der Entwicklung, der Inbegriff der Fahrmaschine. Und dann regnet es in Strömen.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Renault Megane R.S. Trophy geht es auch um die Frage, ob der Trophy-Zuschlag sein Geld wert ist. Aber nicht nur.
Hinterlasse einen KommentarDie Extra-Touren (10) führen ins Entlebuch und irgendwie nicht so ganz zum Ziel. Aber schön war es trotzdem.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Ford Fiesta ST geht es auch um Kurven-Technik. Und um den Vergleich zum Polo GTI. Und um «downsizing».
Hinterlasse einen KommentarDer erste Fahrbericht Porsche 911/992 Cabriolet beschreibt auch das Windschott. Aber darum geht uns beim besten Willen nicht.
1 KommentarIm Fahrbericht McLaren 600LT Spider begegnen wir einem Sportwagen, der eigentlich zu gut ist für unsere Strassen. Und für den Fahrer…
Hinterlasse einen KommentarIm Test Porsche 718 Boxster GTS anerkennen wir ihn als feines Spielgrät. Dem genau zwei Dinge fehlen, nämlich…
2 KommentareMan braucht ja nicht immer alles aufs Geld zu reduzieren – man kann mit Nutzfahrzeugen nämlich auch Spass haben.
2 KommentarePut the battery in a (tangible) context In the first part we have looked at the development of battery technology. In this part, we examine…
6 Kommentare«radical» geht mit einem Renault Koleos auf Extra-Touren (1). Wir beginnen im Tessin, am Ende der Welt, in der Osteria Bordei.
2 KommentareIm Fahrbericht Lamborghini Aventador SVJ geht es auch darum, ob er diesen grossen Namen auch verdient.
4 KommentareIm Fahrbericht McLaren 600LT geht es um das ideale Gewicht. Und die kleinen, feinen Unterschiede.
Hinterlasse einen KommentarEs könnte durchaus sein, dass der Test Alpine A110 etwas gar emotional ausfällt. Aber sie hat das verdient.
1 KommentarUnser zweites Erlebnis Aston Martin Vantage wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Da steht aber noch mehr.
1 KommentarIst er der Gipfel unter den aktuellen Sportwagen? Im Fahrbericht McLaren Senna haben wir gleich mehrere Antworten.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Renault Megane R.S. sind wir erfreut über die Alltagstauglichkeit – und darüber, wie grob der Franzose sein kann.
Hinterlasse einen KommentarBraucht es bei einer Touren-Maschine wirklich 200 PS? Ach, bei der Kawasaki H2 SX SE macht das schon Freud‘.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Porsche 911 GT2 RS können wir nicht auf das allgemeine Loblied einstimmen – zu sehr sinnbefreit ist dieses Fahrzeug.
Hinterlasse einen KommentarBMW und der Reihen-Sechszylinder sind eine feine Kombination. Auch auf zwei Rädern, wie bei der BMW K 1600 Grand America.
Hinterlasse einen KommentarEine Ausfahrt mit dem Donkervoort D8 GTO hinterlässt uns beim #Supertest2015 sehr tief beeindruckt und fast etwas sprachlos.
1 KommentarIm vergangenen Jahr beschenkte uns Radical mit dem brachialherrlichen Radical RXC Turbo. Wir fuhren damit zum #Supertest2015.
Hinterlasse einen KommentarUnd dann wechseln die Jungs in 14 Minuten den Kühler – Hut ab vor den Mechanikern beim 24-Stunden-Rennen von Nyirad.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Ford Fiesta ST erzählen wir von Kurven. Und was eigentlich Fahrfreud‘ ist.
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Aston Martin Vantage ist etwas ausführlicher ausgefallen, weil…
2 KommentareDer Fahrbericht Renault Megane RS handelt von zwei unterschiedlichen Fahrzeugen. Aber warum?
Hinterlasse einen KommentarBraucht es den Porsche 911 GT3 mit dem «Touring»-Paket wirklich? Unbedingt. Ein Plädoyer.
6 KommentareDas Beste aus Sant’Agata Bolognese: der Lamborghini Huracan Performante. Wir verneigen uns in Ehrfurcht.
1 KommentarTest Honda Civic Type R – wie überlebt man 5000 Kilometer in diesem Fahrzeug? Wir schreiben mal: bestens.
5 KommentareProbefahrt Honda X-ADV: Die Japaner bleiben innovativ, suchen immer wieder neue Nischen. Und beharren auf dem DCT…
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Hyundai i30 N freuen wir uns über den Lärm – und darüber, dass die Koreaner endlich Emotionen erschaffen.
Hinterlasse einen KommentarManchmal reicht ja das Wissen, dass man könnte, wenn man wollte. Das beweist die KTM 1290 Super Duke R.
Hinterlasse einen KommentarWir durften den McLaren P1 fahren, den letzten seiner Art. Und denken dabei über Haggis nach. Und auch Whisky.
Hinterlasse einen KommentarAuf Probefahrt mit der Vergangenheit: die BMW R nineT als Urban G/S. Wer will sich da nicht erinnern?
Hinterlasse einen KommentarEs gibt weiterhin viele gute Gründe, sich einen Maserati GranTurismo MC zuzulegen – wir haben es erfahren.
Hinterlasse einen KommentarKein ernsthafter Vergleich, mehr so: die Freude an den unterschiedlichen Charakteren der Yamaha SCR 950 und MT09.
1 KommentarGerne verneigen wir uns vor dem neuen Honda Civic Type R – ein wunderbar grobes Gerät. Zum fairen Preis.
Hinterlasse einen KommentarDucati Supersport – Probefahrt, die mit einem Hoch auf die Strassentauglichkeit beschrieben wird.
Hinterlasse einen KommentarRetro ist chic. Und deshalb ist die Triumph Bonneville Bobber also quasi das Höchstmass davon.
Hinterlasse einen KommentarVon einem, der auszog, um sich selber ein Automobil zu bauen. Entstanden ist der einzigartige Yummy Motors.
2 KommentareWarum schreiben wir im Fahrbericht McLaren 720S: Ohne Emotionen ist ein Auto nur eine Maschine?
Hinterlasse einen KommentarWie Sportwagen sein müssen: puristisch, schnell, laut. Können wir alles bieten im Fahrbericht Porsche 911 GT3.
Hinterlasse einen KommentarFür Cool & Vintage gehen wir für einmal fremd – und stellen einen Auto-Händler der besonderen Art vor.
Hinterlasse einen KommentarDer Porsche 911 GT3 – die Technik ist einfach nur grossartig. Hier ist zu lesen: warum.
Hinterlasse einen KommentarIm Test Ford Focus RS geht es weniger um Verbrauch und Vernunft, mehr so um die niederen Instinkte…
9 KommentareDie Dakar 2017 bei Halbzeit: es führt Peugeot vor Peugeot vor Peugeot. Wir haben die besten Bilder.
3 KommentareFür einmal waren wir nicht zu spät dran mit den Geschenken. Deshalb zwei wunderbare Ideen, die man als Autofreund selbigen unter den Baum legen könnte.
Hinterlasse einen KommentarIn Supertest 2016-10 geht es um den Porsche 911 Turbo S. Der sie alle in Grund und Boden gefahren hat.
1 KommentarVom Aston Martin Vantage V12S handelt Supertest 2016-8. Und darüber wird dann auch gestritten.
Hinterlasse einen KommentarIn Supertest 2016-7 geht es um eine Überraschung: den Mercedes AMG SL63. Eine Macht nicht nur beim Drehmoment.
Hinterlasse einen KommentarDer Lexus RC F ist ein ganz besonders Exemplar von Sportwagen, wie wir in Supertest 2016-5 berichten.
1 KommentarIm Supertest 2016-4 behandeln wir den Audi R8 plus, einst der Tolpatsch unter den Sportwagen. Jetzt aber…
Hinterlasse einen KommentarIm Supertest 2016-2 lernen wir den den Chevrolet Camaro kennen, der zum «König der Herzen», äh, gewählt wurde.
Hinterlasse einen KommentarIn der Geschichte Supertest 2016-1 erklären wir, um was es geht – und auch noch das Leben, so allgemein.
Hinterlasse einen KommentarDie Yamaha MT-10 mag optisch etwas skurill wirken. Aber sie hat definitiv auch ihre guten Seiten…
Hinterlasse einen KommentarWarum die Tiptronic den Elfer rettete. Und heute so schlecht auch nicht ist.
6 KommentareKann die Ducati Multistrada Enduro jetzt wirklich auch abseits der Strassen? Wir haben keine Antwort.
1 KommentarZum Hyundai RN30 Concept gibt es vor allem etwas zu schreiben: Baut dieses Gerät! Aber sofort!
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Porsche 718 Cayman zeigt auf: besser war er nie. Doch es geht auch eine Epoche zu Ende.
7 KommentareDer Citroën C3 WRC ist eines der Geräte, das die Rallye-WM 2017 so richtig spannend machen dürfte.
Hinterlasse einen KommentarDie neue Triumph Bonneville T120 Black ist so ein bisschen wie damals. Aber halt auch besser.
Hinterlasse einen KommentarNach Peugeot tritt nun auch der Toyota Hilux Evo bei der Paris-Dakar als Hecktriebler an.
Hinterlasse einen KommentarAus der Reihe «faster sons» kommt die Yamaha XSR900. Und die macht jede Menge Fahrfreude.
Hinterlasse einen KommentarTest Citroën eMehari: danach sind wir jetzt auch nicht viel klüger, aber dafür deutlich fröhlicher.
Hinterlasse einen KommentarMal wieder etwas für die Fahrfreude: Ducati XDiavel. Irgendwo zwischen Cruiser und richtig böse.
Hinterlasse einen KommentarFahrbericht Lamborghini Aventador SV oder: warum wir im ersten Gang durch die Dörfer zuckeln.
Hinterlasse einen KommentarEin erster Ausflug mit dem famosen VW Golf GTI Clubsport S. Selbstverständlich auf der Nordschleife.
Hinterlasse einen KommentarWunschprogramm: Alfa Giulia Quadrifoglio. Also 510 PS nur auf der Hinterachse. Das ist der Himmel.
Hinterlasse einen KommentarMan will nicht irgendwo vor eine pittoreske italienische Hauswand fahren, aber man will dann auch nicht bloß Blümchen pflücken.
Hinterlasse einen KommentarSo muss «Gran Turismo» sein – so schnell und so komfortabel wie der McLaren 570GT. Eine erste Erfahrung.
Hinterlasse einen KommentarGanz einfach: schöne Bilder von der Rallye Portugal. Wo es doch einige Überraschungen gab.
Hinterlasse einen KommentarDie Carabinieri fahren jetzt Alfa Romeo Giulia. Mit 510 PS. Aber Angst braucht man keine zu haben.
Hinterlasse einen KommentarOb der Ferrari 488 Spider der beste Turbo-Sportwagen ist, darüber wollen wir nicht diskutieren. Aber…
2 KommentareDer neue VW Polo R WRC soll 2017 die Rallye-WM dominieren. Und was alles neu ist, lesen Sie hier.
Hinterlasse einen KommentarEinfach best of Motorsports vom prall gefüllten Rennwochenende. Zum ersten Mal dabei: Volvo.
Hinterlasse einen KommentarDer Seat Leon Cupra 290 ist ein Freudenspender. Und bescherte uns ein ganz besonderes Fahrerlebnis.
Hinterlasse einen KommentarIm Kampf der Titanen treten die Ducati Multistrada 1200 S und die neue BMW S1000 XR gegeneinander an.
1 Kommentarweekly Motorsports 4, die wöchentliche Bilderschau zum Rennsport, heute mit: Rallye Monte Carlo.
Hinterlasse einen KommentarMotorsports weekly (3): Mit dem Sieg von Peterhansel/Cottret auf Peugeot ging die Paris-Dakar zu Ende. Wir haben ein Video.
Hinterlasse einen KommentarDie besten Rennsport-Bilder auf weekly Motorsports 2 – auch diese Woche wieder mit Paris-Dakar. Und Frozen Rush…
Hinterlasse einen KommentarWas wir jeweils am Weekend so machen. Also, wir haben uns das zumindest mal vorgenommen für das neue Jahr…
Hinterlasse einen KommentarHier gibt es die besten Bilder vom Rennsport vom Wochenende, weekly Motorsports. Heute mal so ein bisschen Paris-Dakar.
Hinterlasse einen KommentarDie Corvette C7 Z06 ist etwas vom Gröbsten, Grossartigsten, was man kaufen kann. Und das zudem noch für relativ kleines Geld.
2 KommentareEr ist schon eine Freud‘, der Lamborghini Huracan, ein ganz feines Spielzeug, auch wenn da vielleicht etwas viel deutsche Ingenieurskunst drinsteckt.
Hinterlasse einen KommentarEs gibt nur mehr wenige Offroader am Markt. Der Jeep gehört zweifelsfrei dazu. Bei den Experience Days geht allerdings auch er an: Grenzen.
1 KommentarIst der Amarok von VW afrikatauglich? Uns hat er auf einer Reise durch Botswana sehr getaugt.
Hinterlasse einen KommentarZum 40. Geburtstag gibt es den VW Golf GTI Clubsport. Wir waren damit auf der Rennstrecke.
Hinterlasse einen KommentarFeuchter Traum oder geiles Renngerät? Kaum ein Auto spaltet die Auto-Fangemeinde so wie der Honda Civic Type R. Nach dem Test sehen auch wir klarer.
1 Kommentar