Immer wieder gerne beschreiben wir Gruppe-B-Autos. Auch jene, die nicht wirklich Erfolg hatten, etwa den Mazda RX-7 Evo.
Hinterlasse einen KommentarAch, welches ist denn das coolste aller Gruppe-B-Geräte? Für uns gehört der Peugeot 205 Turbo 16 ganz weit nach vorne.
Hinterlasse einen KommentarSelbstverständlich sind alle Lancia Delta S4 grossartig. Aber #215 ist noch ein bisschen grossartiger. Das hat zwei Gründe.
Hinterlasse einen KommentarWir stellen uns die eine oder andere Frage zum Ferrari 288 GTO Evoluzione. Und nein, um die Optik geht es dabei nicht.
1 KommentarSchön war er nicht, der Citroën BX 4TC. Dafür hatte er auch keinen Erfolg, aber so wirklich gar keinen. Dafür kann man ihn lieben.
Hinterlasse einen KommentarEr hätte ja nie eine Rallye gewinnen dürfen, der Renault 5 Turbo. Tat er aber doch – und die Strassenversion sorgt auch für gute Gefühle.
Hinterlasse einen KommentarEs ist noch nicht fertig mit den zweimotorigen Fahrzeugen: Auch Wartburg versuchte sich mit einem Modell. (Und ein bisschen Gruppe B war da auch.)
1 KommentarAuch die Russen wollten in der Gruppe B rennen. Und bauten ein durchaus interessantes Gerät, den Lada 2018 EVA Turbo mit gleich zwei Heckflügeln.
Hinterlasse einen KommentarEine wunderbare Sammlung von Strassen- und Renversionen von Gruppe-B-Rallye-Autos können wir hier zeigen. Das ist auch ein Wegweiser.
Hinterlasse einen KommentarEr war sicher einer der eigenartigsten Versuche, die Rallye-Monster der Gruppe B aufzumischen: Citroën Visa 1000 Pistes.
Hinterlasse einen KommentarDer Ford RS200 war auch eines dieser faszinierenden Gruppe-B-Monster in den 80er Jahren. Bloss war er halt leider nicht so erfolgreich.
Hinterlasse einen KommentarDamals, als Lancia noch grossartig war, gab es den Lancia Delta HF Integrale. Ein wehmütiger Rückblick.
1 KommentarDer Ferrari 288 GTO war das erste Modell in einer schönen Reihe von Supersportwagen aus Maranello.
Hinterlasse einen KommentarEine halbe Million Euro für einen Renault 5 Turbo? Ach, warum auch nicht, war ja ein fröhliches Teil, damals.
Hinterlasse einen KommentarFast, also beinahe wäre Toyota in den 80er Jahren frech geworden – aber aus dem Toyota 222D wurde dann doch nichts.
Hinterlasse einen Kommentar