Es tut sich was bei der Reichweite der Plug-in-Hybriden – und es tut sich auch viel bei Mercedes-Benz.
29 KommentareVielleicht ist in dieser Welt einfach kein Platz mehr für Romantik. Darunter leidet auch der Alfa Romeo Tonale.
15 KommentareEin ganz neues Automobil mit einem Diesel? Wir schätzen den Mazda CX80 aber auch für seine inneren Werte.
4 KommentareWir fahren die GWM Wey 03 und 05 – und fragen uns danach in erster Linie: Wohin soll das noch führen mit diesen Euro-NCAP-Vorgaben?
8 KommentareDer Porsche Cayenne Turbo GT ist nicht mehr – dafür kommt jetzt ein noch stärkeres Modell. Wir durften schon mal – und haben Fragen.
1 KommentarIm Fahrbericht Peugeot 308 (2021) geht es auch darum, was der Markt wirklich will. Und um einen guten ersten Eindruck.
3 KommentareMit dem Ferrari 296 GTB PHEV bringen die Italiener einen Plug-in-Hybriden. Mit 3-Liter-V6. Sie hätten ihn auch Dino nennen können.
3 KommentareDer letzte Teil der BMW i8 Story. Und sicher der interessanteste. Denn es geht um: Freude am Fahren.
2 KommentareWo kommt der BMW i8 her, was hat es mit seinem Design auf sich, seiner Technik und überhaupt: wie wirkte er für die Marke?
Hinterlasse einen KommentarIm Test Peugeot 3008 Hybrid4 fahren wir in aller Ruhe. Und das nicht ganz freiwillig: das Automobil will es genau so.
6 KommentareDer Audi Q7 60 TFSIe überrascht uns im Test mehr als deutlich. Denn er ist: gut!
1 KommentarEr ist der erste Steckerhybrid der Golfklasse. Hat er neben Spassarmkeit noch weitere Qualitäten?
Hinterlasse einen KommentarDer Name des Volvo XC40 Recharge T5 erklärt sich nicht von selbst. Zum Glück macht es uns das Auto an sich da deutlich einfacher.
Hinterlasse einen KommentarEr ist auffällig unauffällig. Dabei darf man von der schwarzen Haube und den 300PS eigentlich einiges erwarten.
4 KommentareIm Test Kia Niro PHEV geht es auch um Nutzerprofile. Und um die entsprechenden Sonderfälle. Aber am Schluss bleibt noch so manche Frage unbeantwortet.
3 KommentareDa fährst Du flüsterleise im Vollelektro-Modus auf die A61 und plötzlich kracht Dir ein mächtiger Beschleunigungsschlitten ins Heck.
1 KommentarFrüher war es das Zeichen der Macht. Nur die Stärksten durften sie haben. Die schwarze Motorhaube. Als es noch Ascona, Kadett und Manta gab. Als Sportmodelle noch GT/E hießen.
Hinterlasse einen KommentarGanz exklusiv: die (nähere) Zukunft von Peugeot mit einem sportlichen 508 – und vor allem dem neuen 208, den es auch rein elektrisch geben wird.
Hinterlasse einen KommentarKomfort soll das Alleinstellungsmerkmal des neuen Citroën C5 Aircross sein. Kommt dann 2018.
Hinterlasse einen Kommentar