Zurück zum Content

Bentley Continental R 4-doors «SuFaCon»

Sonderwünsche

So man denn ein bisschen Spaziergeld hat, ist noch so manches möglich. Die Herrscherfamilie des südostasiatischen Inselstaates Brunei schwimmt in Öl, Sultan Hassan Bolkiah und sein Bruder, Prinz Jefri, bestellten sich seit den 80er Jahren gerne Fahrzeuge gleich im Dutzend – und dies am liebsten mit teil sehr schrägen Sonderwünschen. Die genaue Übersicht über ihre Sammlungen haben sie wohl selber nicht, aber es heisst, dass sie allein bei Bentley 23 Eigen-Kreationen bestellt haben mit so schönen Namen wie Camelot, Buccaneer oder Val d’Isere. Am meisten geschätzt haben sie wohl den Continental R, da gab es gleich sieben Derivate, darunter einen Kombi (und davon dann 30 Stück) oder den Supershort mit um 10 Zentimeter verkürztem Radstand (die wurden dann wohl beim LWB wiederverwendet).

Das wichtigste Modell unter all diesen Bentley war wohl der Continental R «SuFaCon», was für «SUper FAst CONtinental» steht. Man ahnt es, da musste mehr Leistung her, mit seinen 325 PS war der klassische 6,75-Liter-V8 im Conti ja eher schwachbrüstig, auch die 426 Pferde des späteren Top-Modells Continental T galoppierten den Herren aus Brunei nicht wild genug. Prinz Jefri gab die P300-Modifikation in Auftrag, mit grösseren Turbos und anderen Anpassungen waren dann 534 PS möglich. Es entstanden wohl 14 Stück des Bentley Continental R «SuFaCon».

Bei Fahrzeug, das wir zeigen, handelt es sich offensichtlich nicht um einen zweitürigen Continental R, sondern um einen Viertürer. Davon nun wurden 19 Fahrzeuge für die hohen Herren aus Brunei gebaut, die alle den bösen P300-Motor erhielten. Das nicht mehr so gute Stück, das bei DK Engineering zum Verkauf steht und dringend einer Restauration bedarf, soll das einzige Exemplar sein, das es irgendwie nach Europa geschafft hat. Dies zusammen mit einem grösseren Berg an Ersatzteilen; wie solches jeweils vonstatten geht, das wollen wir irgendwie gar nicht wissen. Und Sie wollen auch nicht wissen, wie so ein Bentley Dominator aussieht, von dem die Öl-Milliardäre 1996 sechs Stück bestellten. Bentley. übrigens, gibt keine Bilder dieser teils sehr eigenartigen Kreationen an die Öffentlichkeit. Nicht zu Unrecht.

Schönere Fahrzeuge haben wir in unserem Archiv.

Gib als erster einen Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert