Es wird nur fünf Exemplare des Pagani Huayra Codalunga geben. Wir würden trotzdem den McLaren Speedtail nehmen.
2 KommentareWir waren jetzt auch nicht sicher, ob es ein 1.-April-Scherz ist, aber es kommt ein neuer Lancia Delta! Und das schon 2028!
3 KommentareEs kommt der Lancia Stratos – #1639 unter den Hammer. Und für einmal ist die Beschreibung besser als das Bildmaterial.
Hinterlasse einen KommentarDie Alfa Romeo Giulia – einst war sie das Beste auf dem Markt. Das weckt dann halt Erwartungen.
11 KommentareAls ob der Wagen nicht schon schräg genug gewesen wäre, nein, man baute ihm auch einen zweiten Motor ein und erhielt den Lancia Trevi Bimotore.
Hinterlasse einen KommentarDer ATS 2500 GT ist so etwas wie das «missing link» der italienischen Sportwagen-Geschichte – und grossartig.
Hinterlasse einen KommentarAndrea Zagato will einen Nachfolger des Iso Grifo A3/C bauen. Man muss wirklich nicht verstehen wollen, warum er das tun will.
1 KommentarSelbstverständlich blicken wir im Fahrbericht Lancia Gamma Coupé auch zurück in die Geschichte dieses nur mässig erfolgreichen Modells.
1 KommentarDer Ferrari 400 Superamerica war in den 60er Jahren der wahre Gipfel des Automobilbaus – und seine Geschichte wunderbar.
Hinterlasse einen KommentarWir haben ein neues Spielzeug in unserem Fuhrpark, und deshalb: Fahrbericht Lancia Y10 (1985). Da werden wir auch noch philosophisch.
10 KommentareNoch eine deTomaso-Geschichte, die vor allem aus Rätseln besteht: der deTomaso Sport 5000. Auch bekannt als P70. Oder 70P. Oder Ghia deTomaso…
Hinterlasse einen Kommentar