Unsere wohl ausführlichste Story bislang: Die Geschichte von Lister.
1 KommentarDie AC Ace/Aceca gehören zu den feinsten britischen Klassikern – und sie schrieben ganz grosse Geschichte.
Hinterlasse einen KommentarDer Mini Urbanaut ist «nur» eine Vision. Und doch gibt es nur wenig gute Nachrichten rund um die BMW-Tochter.
2 KommentareEs entsteht hier eine Sammlung aller Modelle aus der frühen Geschichte von Lagonda, die Ahnenreihe. Das wird sicher wunderbar.
Hinterlasse einen KommentarMit dem Bristol 404 legte die britische Marke endlich ihre BMW-Vergangenheit ab, zumindest teilweise. Und schaffte ein vergessenes Meisterwerk.
Hinterlasse einen KommentarEs ist dies kein Test, auch kein Fahrbericht, aber wir machen uns hier zum New Defender – einige Überlegungen. Es geht auch um Zahlen.
11 KommentareDer Berkeley SE492 war zwar nur 30 PS schwach, wog aber auch nur 330 Kilo. Wollen wir einmal über Grössenverhältnisse diskutieren?
Hinterlasse einen KommentarDer Gordon Murray Automotive T.50 ist das beste Auto der Welt. Die Erklärung, warum dem so ist, wird sehr ausführlich.
2 KommentareEs gibt nur diesen einem BMC Mini 9X. Er war eine Erfindung von Alec Issigonis – und er hätte die Auto-Welt verändern können.
Hinterlasse einen KommentarEs gibt noch manch einen Grund, der dagegen spricht. Doch das ist nicht wichtig, man will ihn oder eben nicht: Fahrbericht Morgan Plus 4.
Hinterlasse einen KommentarDie Geschichte des TVR Grantura ist geprägt von Wirren. Und dann kam auch noch ein böser Ford-Achtzylinder dazu.
Hinterlasse einen KommentarSelbstverständlich hat der neue McLaren 765LT auch reichlich PS unter der Haube. Zu reden gibt aber vor allem das Gewicht.
Hinterlasse einen Kommentar