Das Jahr 2025 wird bitter werden für die (europäische) Auto-Industrie, sehr bitter. Doch das war absehbar.
53 KommentareDie italienische Hausmacht hat Carlos Tavares bei Stellantis weggespült. Ob das ein cleverer Zug war, darf man als fraglich erachten.
10 KommentareDie Kundschaft ist verunsichert, die Verkaufszahlen sind miserabel. Und daran sind auch die Auto-Hersteller schuld.
31 Kommentare«radical» fährt in einem ganz simplen Chevrolet Malibu durch Kalifornien. Der macht in etwa so viel Freud’ wie das Land.
10 KommentareEs zeichnen sich entscheidende Veränderungen ab auf dem Klassiker-Markt, insbesondere bei den richtig teuren Fahrzeugen. Eine Einschätzung.
5 KommentareLeider müssen wir uns von Tesla verabschieden.
78 KommentareBald schon ist der Geschwindigkeitswarner in Neuwagen Pflicht. Bloss: Er funktioniert beim besten Willen nicht.
3 KommentareDie Auto Shanghai 2023 zeigt, dass die Auto-Messe längst noch nicht tot ist. Und sie zeigt vor allem, wo der Hammer hängt, nämlich: in China.
3 KommentareE-Fuels retten den Verbrenner, wird uns gerade erzählt. Stimmt erstens gar nicht – und zweitens ist da noch das Kleingedruckte.
2 KommentareMercedes sieht das Project Mondo G als «Kunstwerk». Wir fragen uns, was sich die Stuttgarter dabei gedacht haben. Nicht viel, wahrscheinlich.
6 KommentareCitroën-Chef Vincent Cobée meint: Das E-Auto killt das SUV. Hoffentlich behält dieser Mann recht mit seinen Thesen.
7 KommentareVon Ferrari erwarten wir etwas Schönes, etwas, was wir uns als Poster an die Wand hängen möchten. Aber sicher nicht den Purosangue.
10 KommentareEs ist dies kein Test, auch kein Fahrbericht, aber wir machen uns hier zum New Defender – einige Überlegungen. Es geht auch um Zahlen.
18 KommentareDie Auto-Industrie hüpft zur Consumer Electronics Show in Las Vegas – und holt sich den «Feind» an Bord.
Hinterlasse einen Kommentar