Mehr davon
Es war ein Prozess. Die erste Serie der Pininfarina-Cabriolets des 250 GT, gebaut ab 1957 und beschrieben hier, hatten gar nie so recht abgehoben. 40 Stück entstanden, dann gab das Pininfarina-Coupé als ernsthafte Konkurrenz – und dann natürlich auch den sportlicheren California Spyder. Doch sowohl Ferrari wie auch Pininfarina spürten, dass da mehr möglich sein musste, also wurde schon 1959 in Paris eine zweite Serie des Cabrios vorgestellt, die optisch eng mit dem Coupé verwandet war. Doch in Maranello benutzte man auch gleich noch die Möglichkeit, dem neuen Modell die letzten technischen Verbesserungen angedeihen zu lassen, Scheibenbremsen rundum zum Beispiel, auch wurde die stärkste Version des Colombo-Zwölfzylinders verwendet, 128F. Und so waren die Cabriolet Series II so ein bisschen etwas vom Besten, was die 250-GT-Reihe in ihrer spannenden Geschichte hergaben, der wahre Gran Turismo (und oftmals schneller unterwegs als die California Spider).
Wahrscheinlich entstanden 200 Exemplare – für die wir hier auch eine Sammlung beginnen wollen.
–
Chassis-Nummer: 2007GT
Motoren-Nummer: 2007
Getriebe-Nummer: ?
Karosserie-Nummer: 29753
Produktionsdatum: Juli 1960
Original-Farbe: Oro Longchamps (MM 16288)
Interieur: Naturale
Erster Besitzer: Mr. Shapiro.
Auktionen: RM Sotheby’s, Monterey 2018, Schätzpreis 1’300’000 bis 1’600’000 Dollar.
–
Chassis-Nummer: 2071GT
Motoren-Nummer: 2071GT
Getriebe-Nummer: ?
Karosserie-Nummer: ?
Produktionsdatum: ?
Original-Farbe: Grigio Argento
Interieur: Nero
Erster Besitzer: ausgeliefert an Garage Francorchamps (Jacques Swaters); Jean Blaton (besser bekannt als «Beurlys»)
Weitere Besitzer: Luigi Chinetti (ab 1964); Mr. Gilbertson; Ken Gerber (ab 1978 bis 2010)
Auktionen: Bonhams, The Zoute Sale, Oktober 2019, Schätzpreis 1’200’000 bis 1’600’000 Euro, nicht verkauft.
–
Chassis-Nummer: 2587GT
Motoren-Nummer: 2587
Getriebe-Nummer: 221E
Produktionsdatum: Juli 1961
Original-Farbe: Grigio Fumo
Interieur: Beige
Erster Besitzer: Daniel Balozian (Kalifornien)
Auktionen: RM Sotheby’s, Monterey 2018, Schätzpreis 1’650’000 bis 1’800’000 Dollar.
–
Chassis-Nummer: 3009GT
Motoren-Nummer: 3009GT
Getriebe-Nummer: 255 E
Karosserie-Nummer: 29753
Produktionsdatum: November 1961
Original-Farbe: Verde Italver (6012)
Interieur: Natural Franzi (NR1)
Erster Besitzer: ausgeliefert an Luigi Chinetti; Angelo Roma (New York, Januar 1962).
Auktionen: RM Sotheby’s, Monterey 2019, Schätzpreis 1’500’000 bis 1’800’000 Dollar, nicht verkauft.
–
Chassis-Nummer: 3459GT
Motoren-Nummer: 3459
Getriebe-Nummer: ?
Produktionsdatum: Juli 1962
Original-Farbe: Grigio Notte (MM 18933)
Interieur: Rosso (VM 3171)
Erster Besitzer: Pezziol GB S.p.A.
Auktionen: RM Sotheby’s, Monaco 2018, zugeschlagen für 1’692’000 Euro.
–
Mehr Ferrari haben wir in unserem Archiv.
Gib als erster einen Kommentar ab