Wir sind Helden
Der Name Rafale, der an die prestigeträchtige französische Luftfahrtindustrie erinnert, verweist auf die Geschichte des Tiefdeckers Caudron-Renault Rafale, der 1934 mit 445 km/h einen Geschwindigkeitsrekord aufstellte. Mit diesem Erbe vereint der Rafale modernes Design und kühnes Fahrverhalten und schafft damit eine neue Ikone in der Renault-Familie. Luca de Meo, CEO der Renault Group, erklärt den Rafale so: «Mit dem Rafale positionieren wir uns am oberen Ende des Marktes. Dieses SUV-Coupé spricht echte Emotionen an und setzt neue Massstäbe in Technik und Design.»




Der neue Rafale überzeugt mit einem 200 PS starken E-Tech-Hybridantrieb, der ein hervorragendes Verhältnis von Leistung zu Effizienz bietet. Für die Schweiz noch interessanter ist sicher die 300 PS starke E-Tech-4×4-Variante, die dank eines neuen Elektromotors an der Hinterachse zusätzlich über permanenten Allradantrieb verfügt. Die intelligente Multi-Mode-Automatik sorgt für ein optimales Zusammenspiel der Antriebsstränge und ermöglicht eine Anpassung an die Fahrbedingungen, um den Fahrspass zu maximieren.

«Ein gutes Design muss aus jeder Entfernung überzeugen – vom ersten Blick bis zum Detail», erläutert Alexis Martot, Leiter der Abteilung Exterieur-Design bei Renault. Der Rafale ist 4,71 Meter lang, 1,86 Meter breit und 1,61 Meter hoch und bietet somit ideale Proportionen für ein sportliches SUV. Innen bietet bietet der Rafale ein grosszügiges Platzangebot und moderne Hightech-Ausstattung. Mit dem innovativen Solarbay-Panorama-Glasdach, das auf Knopfdruck verdunkelt werden kann, und einem durchdachten Cockpit wird jede Fahrt zum Erlebnis. Der Innenraum besticht zudem durch hochwertige Materialien, darunter recyceltes Alcantara und natürliche Stoffe wie Kork und Schiefer.

Mehr Renault haben wir in unserem Archiv.
Gib als erster einen Kommentar ab