Der Auto-Frühling besteht heuer fast ausschliesslich aus Mopfen. Und selbstverständlich erklären wir auch, was das bedeutet.
Hinterlasse einen KommentarKann es noch besser werden als mit dem Donkervoort F22? Gut, optisch vielleicht schon. Jetzt legen die Niederländer noch nach.
Hinterlasse einen KommentarEs macht den Eindruck, als ob es mit der Weiterentwicklung der echten AC Cobra aus der Schweiz tatsächlich vorangeht.
Hinterlasse einen KommentarDas heute vorgestellte Facelift für den VW ID.3 ist nicht einmal warme Luft. Aber fragen Sie doch mal Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinterlasse einen KommentarSind der Invencible und der Auténtica nun wirklich die allerallerallerletzten Lamborghini mit dem klassischen V12?
1 KommentarLeider passiert jetzt, was wir befürchtet hatten: Es soll tatsächlich ein Hypercar unter dem Namen Bizzarrini auf den Markt kommen.
1 KommentarAuch wenn der Mazda CX-90 ein mächtiges SUV ist, so darf man sich trotzdem auf ihn freuen. Weil: Reihen-Sechser.
Hinterlasse einen KommentarEs ist bislang nur ein Gerücht, dass Volvo einen elektrischen Mini-Van bauen wird. Und dass Geely bei Renault aushilft.
Hinterlasse einen KommentarEs scheint jeder neue Aston Martin ausverkauft zu sein, so auch der DBS 770 Ultimate. Da haben wir dann aber Fragezeichen.
Hinterlasse einen KommentarZu wenig Reichweite und zu geringe Ladegeschwindigkeit waren bisher die Schwächen der Volvo C40/XC40 Recharge. Jetzt wohl nicht mehr.
Hinterlasse einen KommentarDie Corvette E-Ray kommt mit Strom und Allradantrieb. Und will schneller sein als alle Vetten bislang.
Hinterlasse einen KommentarEigentlich hatten wir ihn schon abgeschrieben, doch jetzt kommt er noch einmal: Nissan GT-R (R35 – 2023).
Hinterlasse einen KommentarDer Hennessey Venom F5 Revolution kommt als dritte Variante des US-Hypercars. Er wird leichter, aber auch langsamer.
Hinterlasse einen KommentarMit dem RAM 1500 Revolution nimmt nun auch Stellantis Anlauf auf den so wichtigen Markt der rein elektrischen Pick-up. Sieht gut aus.
1 KommentarMit dem Peugeot Inception Concept definieren die Franzosen ihre Zukunft. Und da gibt es tatsächlich eine ganze Reihe spannender Innovationen.
1 KommentarSony und Honda haben nun eine neue gemeinsame E-Marke. Afeela. Und einen eher weiten Zeit-Horizont.
Hinterlasse einen KommentarVolkswagen präsentiert seinen neuen ID.7 getarnt unter 40 Schichten Lack und wohl deshalb an der Color Experience Show (CES).
Hinterlasse einen KommentarStellantis macht uns mit dem Ram 1500 TRX Havoc Edition ein schönes Weihnachtsgeschenk. Es kommt überhaupt viel Grobes aus den USA.
Hinterlasse einen KommentarBertone ging 2014 Konkurs. Doch jetzt melden sich die Italiener zurück und präsentieren den 1100 PS starken Bertone GB110.
Hinterlasse einen Kommentar2026 will der Volkswagen-Konzern den amerikanischen SUV- und Pick-up-Markt elektrisch aufmischen. Und bemüht dafür einen alten Namen: Scout.
Hinterlasse einen KommentarWir schauen uns den Lamborghini Huracan Sterrato genauer an und sprechen mit Lambo-Chef Winkelmann über Zukünftiges.
Hinterlasse einen KommentarIn absehbarer Zukunft wird es eine ganze Corvette-Familie geben, auch rein elektrisch. Und wahrscheinlich sogar ein SUV.
Hinterlasse einen KommentarIm neuen Mercedes-AMG S63 muss kein Champagner mehr verschüttet werden. Dafür gibt es eine ganz besondere Gold-Kette.
3 KommentareDie Kennzahlen des de Tomaso P900 sind wild, sehr grob. Aber man darf sich dazu sicher auch ein Fragen stellen.
2 KommentareEs kommt wieder einmal ein Hypercar, der auch noch so heisst: 777 Hypercar. Tönt eigentlich ganz gut, aber…
Hinterlasse einen KommentarBald kommt der Munro, ein 4×4-EV aus Schottland. Wir werden beobachten, wie sehr der Entwurf der Realität entspricht.
Hinterlasse einen KommentarDer neue Volvo EX90 erteilt uns eine Lektion in Nachhaltigkeit. Und in Sachen Sicherheit. Doch es bleiben Fragezeichen.
Hinterlasse einen KommentarEin französisches Start-up bringt eine optisch hübsche Bewegung ins Thema Wasserstoffantrieb. Deshalb hier – radical zero: Hopium Machina.
1 KommentarDie allerallerallerletzten Ford GT tragen die simple Bezeichnung «LM Edition». Und sie erhalten einen ganz speziellen Badge. Und…
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Peugeot 308 (2021) geht es auch darum, was der Markt wirklich will. Und um einen guten ersten Eindruck.
3 KommentareEs tut gut zu wissen, dass BMW den Fahrspass noch nicht in Pension schickt. Und deshalb: das BMW 2er Coupé.
7 KommentareDer Ferrari 812 Versione Speciale hört auf einen etwas eigenartigen Namen. Und auch sonst…
Hinterlasse einen KommentarIn der Vorstellung Ford Evos geht es um rein zufällige Ähnlichkeiten, Auspuffrohre, China und auch noch Dementi.
1 KommentarDer Geschwisterchen Skoda Fabia/VW Polo kommen neu/erneuert. Es wird alles immer gleicher.
Hinterlasse einen KommentarMit dem BMW i4 starten die Münchner die Verfolgung von Tesla. Die Technik ist auf Augenhöhe, beim Fahren soll die Freude grösser sein.
Hinterlasse einen KommentarDer neue Mercedes-EQ EQS bedeutet für den selbsternannten Erfinder des Automobils viel. Deshalb kommt viel warme Luft.
4 KommentareMit dem Citroën C5 X kehrt wieder ein grosses Modell zurück ins Programm. Und er legt den Fokus auf klassische Markentugenden.
1 KommentarDer Mercedes-EQ EQB folgt einem schon bekannten Muster, bietet aber reichlich Platz. Und könnte noch stärker werden.
Hinterlasse einen KommentarAuf ein Neues – auch in diesem Jahr präsentieren wir die Neuheiten nur kurz und knapp, wir beginnen mit dem News-Letter März 2021.
Hinterlasse einen KommentarAuf ein Neues – auch in diesem Jahr präsentieren wir die Neuheiten nur kurz und knapp, wir beginnen mit dem News-Letter Februar 2021.
Hinterlasse einen KommentarAuf ein Neues – auch in diesem Jahr präsentieren wir die Neuheiten nur kurz und knapp, wir beginnen mit dem News-Letter Januar 2021.
Hinterlasse einen KommentarNein, wir haben keine Ahnung, was uns der Alfa Romeo 4C Spider 33 Stradale Tributo sagen will. Zusammenhänge bestehen da beim besten Willen keine.
Hinterlasse einen KommentarWir sind ein bisschen spät mit den Neuheiten in unserem News-Letter Oktober 2020. Aber dafür kommen wir: mächtig.
Hinterlasse einen KommentarEinmal mehr steigt Maserati wie Phoenix aus der Asche, erweist sich seiner Geschichte würdig und gibt uns den neuen Maserati MC20.
Hinterlasse einen KommentarSie dürfte die Diskussionen um «das Beste oder nichts» wieder einmal befeuern, die neue Mercedes S-Klasse W223.
3 KommentareDer Skoda Enyaq iV ist wahrlich eine eierlegende Wollmilchsau. Man darf sich fragen, wann er kommt – und wer ihn sich leisten will.
2 KommentareDer News-Letter August 2020 wird wohl nicht sehr reichlich ausfallen, weil: Werksferien. Aber ein paar Neuheiten finden wir immer.
Hinterlasse einen KommentarSelbstverständlich gibt es auch im Juli wieder so manche Neuheit. Aber wir wollen ganz explizit nicht alle zeigen.
1 KommentarIn unserem News-Letter Juni 2020 hilft Lamborghini verzweifelten Müttern. Und man lernt die korrekte Aussprache eines spanischen Reisgerichts.
Hinterlasse einen KommentarDie Gumpert Nathalie wird von einer Methanol-Brennstoffzelle angetrieben. Das Konzept erscheint – auf dem Papier – als sehr überzeugend.
Hinterlasse einen KommentarSollte der Dacia Spring Electric tatsächlich zum gemunkelten Preis angeboten werden können, dann wird es: lustig.
Hinterlasse einen KommentarSelbstverständlich hat der neue McLaren 765LT auch reichlich PS unter der Haube. Zu reden gibt aber vor allem das Gewicht.
Hinterlasse einen KommentarDer Koenigsegg Gemera hat mehr Sitzplätze als Zylinder. Und er ist in weniger als 2 Sekunden auf 100. Und er hat acht Cupholder.
Hinterlasse einen KommentarDie grossen MoPf der Mercedes-Benz E-Klasse bedeutet vor allem eins: noch viel mehr Elektronik.
1 KommentarOh ja, darauf haben wir gewartet: Alfa Romeo Giulia GTA/GTAm. Nicht ganz so grossartig wie damals, aber: immerhin.
Hinterlasse einen KommentarDie Audi e-tron S und S Sportback geben noch eine Schippe drauf. Der quattro feiert ja schliesslich auch Geburtstag. Was das miteinander zu tun hat?
Hinterlasse einen KommentarEin Überblick über die Neuheiten Genf 2020. Auch wenn sie teilweise gar nicht auf dem Salon zu sehen sein werden.
Hinterlasse einen KommentarEinmal mehr steckt Aston Martin tief in den roten Zahlen. Ein SUV soll nur die Rettung bringen. Und deshalb: Aston Martin DBX.
Hinterlasse einen KommentarEin kurzer, nicht komplett repräsentativer Rundgang über die Los Angeles Motor Show 2019. Bei der uns zwei Dinge besonders gut gefallen haben.
Hinterlasse einen KommentarDie dritte Generation des Mini John Cooper Works GP macht alles richtig. Also: fast alles. Und dann ist da noch der Preis…
Hinterlasse einen KommentarSo offen wie der McLaren Elva sind sonst nur Rennwagen. Gut, mit 815 PS ist er ja quasi einer. Und dann ist das noch: Elva?
Hinterlasse einen KommentarWeniger als 700 Kilo, mehr als 400 PS – der neue Donkervoort D8 GTO-JD70 ist definitiv «supercar killing». Und es gibt noch welche.
Hinterlasse einen KommentarEs ist dies ein erstes Kennenlernen, noch Vor-Serie, aber halt schon sehr tauglich: Peugeot e-208 – Erfahrungen.
Hinterlasse einen KommentarMesse-Berichterstattung einmal etwas anders: Wir berichten quasi live von der IAA 2019. Und haben noch keine Ahnung, was daraus wird.
Hinterlasse einen KommentarEs ist dies mehr so eine Vollzugsmeldung: Es gibt einen neuen Porsche Macan Turbo. Mehr PS, weniger Verbrauch, alles wie gehabt.
Hinterlasse einen KommentarTja, unsere Vorstellung Corvette C8 fällt nur so mässig begeistert aus. Und es ist wohl auf den ersten Blick auch klar: warum.
2 KommentareEs kommt, endlich, ein neuer Opel Corsa. Und er kommt dann auch gleich rein elektrisch. Das alles tönt richtig gut.
Hinterlasse einen KommentarSo simpel die Bezeichnung des McLaren GT auch ist, so will er doch ein neues Segment definieren. Und dann wird es kompliziert.
Hinterlasse einen KommentarEin ganz neuer Kuga, der Explorer aus Plug-in-Hybrid und ganz viel Strom: Ford präsentiert seine Neuheiten für das Jahr 2019.
Hinterlasse einen KommentarSo wie der Panamera Sport Turismo kein richtiger Kombi, so ist das Porsche Cayenne Coupé kein richtiges Coupé, oder?
Hinterlasse einen KommentarDie Puritalia Berlinetta gehörte zu den spannendsten Überraschungen von #gims2019. Und hat auch technisch etwas zu bieten.
Hinterlasse einen KommentarSelbstverständlich gibt es eine Auflistung der Neuheiten Genf 2019. So ganz nach unserem Gutdünken – auch deshalb, weil uns die Übersicht fehlt…
Hinterlasse einen KommentarNach der Vorstellung des Polestar 2 machen wir uns ernsthaft Sorgen. Er ist nicht nur vegan, er ist vor allem auch, ach…
1 KommentarGerne zeigen wir die Neuheiten von der Swiss Moto 2019. Retro liegt weiterhin im Trend, aber das gibt es auch Biester mit 237 PS…
Hinterlasse einen KommentarAls Porsche 718 T kommen Boxster und Cayman nicht als Kombis, sondern «reduziert auf maximales Fahrvergnügen». Das hat seinen Preis…
Hinterlasse einen KommentarWas für eine wunderschöne Geburtstagsüberraschung: Porsche schenkt sich selber zum 70. eine Neuauflage des Porsche 935.
Hinterlasse einen KommentarAus dem DS3 wird der DS3 Crossback – es muss halt heut alles SUV/Crossover sein. Aber immerhin: 2019 auch als reiner Stromer.
Hinterlasse einen KommentarDer Bugatti Divo ist so ein übles Warmluftgeläse. Aber interessiertt ja niemanden, die 40 «Einzelstücke» sind eh schon verkauft…
2 KommentareMit dem Nissan GT-R50 by Italdesign machen sich zwei grosse Namen gegenseitig ein Geburtstagsgeschenk.
Hinterlasse einen KommentarDer McLaren 600LT ist ein stärkerer, längerer und leichterer 570S. Und noch so einigermassen: geheimnisvoll.
Hinterlasse einen KommentarDas neue Top-Modell: Aston Martin DBS Superleggera. Und Superleggera passt doch bestens zu 1,7 Tonnen…
Hinterlasse einen KommentarKürzlich, im Design-Studio oder: Aus Spass wurde Ernst. Und Ernst kann jetzt fahren.
Hinterlasse einen KommentarSelten genug ist sogar «radical» vernünftig – und schaut sich den Opel Combo Live an.
2 KommentareExklusiv: Ein erster Eindruck vom Ford Focus 2018 – wir sehen da einen grossen Fordschritt…
Hinterlasse einen KommentarIm dritten Teil unseres Blicks auf Genf dreht sich alles um das Unerreichbare.
Hinterlasse einen KommentarAuch Fabian Mechtel spaziert über den aktuellen Auto-Salon – und deshalb: Genf 2018 – zweitens.
Hinterlasse einen KommentarUnd noch eine schöne Weltpremiere in Genf: der Meanie. Und das hat alles seinen Hintergrund…
1 KommentarEine echte Weltpremiere für Genf: der Peugeot 508. Und nein, er wird nicht zum SUV oder Crossover…
Hinterlasse einen KommentarAlle Jahre wieder: eine Aufstellung der Neuheiten des Salon Genf.
Hinterlasse einen KommentarDas Fahrverhalten des Ford Fiesta WRC ist nicht über jeden Zweifel erhaben. But that’s Racing…
Hinterlasse einen KommentarIn Sachen Abtrieb kann dem McLaren Senna niemand das Wasser reichen. Und auch sonst…
Hinterlasse einen KommentarDas dümmste Auto des Jahres schon im Januar: Land Rover Defender V8 Edition. Kopf – Tischkante. Und nochmals.
3 KommentareDie extremste Fahrmaschine bisher: der McLaren Senna, 800 PS für weniger als 1200 Kilo.
Hinterlasse einen KommentarDer Citroën C4 Cactus kommt ganz neu. Und doch auch nicht – es ist ein Spagat…
2 KommentareKann es noch besser werden? Der Singer DLS ist Weihnachten, Geburtstag und Ostern gleichzeitig.
1 KommentarSie wird die Letzte sein mit Frontmotor, diese Corvette ZR1. Aber sie wird sehr heftig werden.
Hinterlasse einen KommentarNoch so eine Beugung der Geschichte: Shelby Cobra Daytona Coupé Continuation. Schade, irgendwie.
Hinterlasse einen KommentarMan darf davon ausgehen, dass die Fetzen fliegen werden in der neue Serie mit den Alpine A110 Cup.
3 KommentareWie ein Neunelfer sein soll: handgerissen, heckgetrieben, leichter. Und deshalb gibt es jetzt den Porsche 911 T.
7 KommentareStärker sind sie, die neuen Porsche 718 GTS-Modelle. Auch schwärzer. Aber: tönen sie auch besser?
2 KommentareEs ist jetzt doch kein E-Sportwagen, sondern ein Plug-in-Hybrid. Aber scharf ist der Polestar 1 trotzdem.
3 KommentareEr ist einfach nur schön, der Aston Martin DB11 Volante. Aber es gibt da Stoff für Diskussionen…
Hinterlasse einen KommentarWir ziehen tatsächlich den Hut vor einem Audi. So geschehen im ersten Fahrbericht Audi A8.
Hinterlasse einen KommentarEin paar Worte zu den Neuheiten im September, zur IAA und zu anderen wichtigen Meldungen.
Hinterlasse einen KommentarPorsche sagt zum neuen 911 GT2 RS: ein Machtwort. «radical» meint: Das Ende der Fahnenstange ist erreicht.
3 KommentareNeuheiten im Juni, etwa von McLaren, Porsche, Hyundai, Citroën, Renault. Und nein, der Polo nicht.
4 KommentareEine Million Porsche 911 – der Jubilar kommt in Irischgrün mit Gold. Und wir hätten da eine Frage…
Hinterlasse einen KommentarKomfort soll das Alleinstellungsmerkmal des neuen Citroën C5 Aircross sein. Kommt dann 2018.
Hinterlasse einen KommentarWie soll die Formel 1 in 10 Jahren aussehen? Die Renault R.S. 2027 Vision zeigt schon mal ein paar gute Ansätze.
2 KommentareEs geht voran mit der Elektromobilität – gleich drei Neuheiten der Volkswagen-Gruppe in Shanghai.
1 KommentarDie S-Klasse aufgefrischt, die A-Klasse für die Zukunft buchstäblich fit gemacht: Mercedes in Shanghai.
Hinterlasse einen Kommentar840 PS, 1044 Nm maximales Drehmoment, in 2,3 Sekunden auf 60 Meilen – fröhlich, dieser Dodge Challenger SRT Demon.
Hinterlasse einen KommentarDer Mini wird als Luxus-Retro-Kiste wiedergeboren, heisst Mini Remastered – und wird wohl sehr, sehr teuer.
Hinterlasse einen KommentarWie immer zu Ostern: die Jeep Moab Concepts. Da hat es uns ein Gerät ganz besonders angetan.
1 KommentarDer Porsche 911 GT3 – die Technik ist einfach nur grossartig. Hier ist zu lesen: warum.
Hinterlasse einen KommentarSchon erstaunlich, was noch möglich ist: der Lotus Elise Sprint glänzt nach einer Diät mit Leichtgewicht.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was Sie am Salon Genf 2017 sehen können. Und wollen. Und dazu noch ein paar Überraschungen.
1 KommentarSo, endlich haben wir etwas Handfestes zu berichten über die neue Alpine A110, also: Zahlen.
8 KommentareOh ja, der neue McLaren 720S dürfte in Maranello und Stuttgart schon so ein bisschen Kopfweh machen.
Hinterlasse einen KommentarDass der neue Volvo XC60 gut werden würde, war zu erwarten. Doch Volvo pflegt halt eben auch die Details.
4 KommentareSchöne Überraschung in Genf: der neue Seat Ibiza ist so richtig putzig geworden. Das dürfte den Spanier beflügeln.
Hinterlasse einen KommentarNoch ist die Vorschau Genf 2017 etwas dürftig. Und wir fragen uns, ob es denn noch besser wird.
Hinterlasse einen KommentarHey, es gibt jetzt tatsächlich zwei (in Worten: 2) Bilder. Und auch einen Namen: Alpine A110. Kennen wir doch…
1 KommentarChapeau – was der DS7 Crossback an Assistenz-Systemen und Luxus und Eleganz bietet, kann überzeugen.
Hinterlasse einen KommentarIst ziemlich scharf, weil leichter: der Ford GT Competition. Und das hat auch etwas mit Salami zu tun.
Hinterlasse einen KommentarEin Rundgang über die Swiss Moto 2017 mit den wichtigsten Neuheiten des Motorrad-Jahres.
Hinterlasse einen KommentarAlles wird gut – aus Maranello kommt der Nachfolger der F12 berlinetta, genannt: Ferrari 812 Superfast.
1 KommentarAuch das war klar: Pagani Huayra Roadster. Aber er ist ein guter Grund, den Genfer Salon zu besuchen.
1 KommentarWas gibt es denn an der NAIAS in Detroit 2017 zu sehen? Nicht viel, was sich zu sehen lohnen würde.
Hinterlasse einen KommentarEin neues E-Auto aus den USA: der Lucid Air. 1000 PS, über 600 Kilometer Reichweite – und ein Problem…
2 KommentareDann wollen wir doch den Vorhang heben für einige erste Bilder vom Opel Insignia Grand Sport.
1 KommentarAufgefrischt kommen die Modelle von Dacia 2017. Und wir hatten übrigens mal wieder so richtig Spass.
1 KommentarMehr und grossartiger «radical» geht wohl gar nicht: die Geburt des neuen Motorrad-Herstellers Vanguard.
Hinterlasse einen KommentarSchon ziemlich früh läuten wir das Jubiläum von 70 Jahre Ferrari ein – mit einer Spekulation…
1 KommentarDer Lotus Exige Sport 380 könnte zum wahren «supercar killer» werden. 1066 Kilo, 375 PS…
4 KommentareDie jetzt also auch: Alfa Romeo Stelvio QV. Und was das für die italienische Marke bedeuten kann.
Hinterlasse einen KommentarEs geht hier nicht nur um den Lamborghini Huracan RWD Spyder, sondern fast noch mehr um Audi.
Hinterlasse einen KommentarEndlich, endlich: der Aston Martin Vanquish S mit dem 6-Liter-V12 knackt die Marke von 600 PS.
1 KommentarWenn der Platzhirsch erneuert wird, ist das ja ein Riesending. Der VW Golf 7.2. profitiert vor allem elektronisch.
Hinterlasse einen KommentarWenn alles stimmt, was der Fisker EMotion verspricht, dann kommen so richtig gute Zeiten.
3 KommentareDamit das klar ist: die Mercedes X-Klasse ist einfach ein Nissan Navarra. Alles andere ist warme Luft.
3 KommentareMan sieht den Porsche 911 GT3 Cup. Aber eigentlich ist es ganz einfach der nächste GT3. Feinste Technik.
5 KommentareZum Hyundai RN30 Concept gibt es vor allem etwas zu schreiben: Baut dieses Gerät! Aber sofort!
Hinterlasse einen KommentarWir müssen uns entschuldigen, wir haben die Audi-Designer verkannt – der neue Audi Q5 ist Kunst.
2 KommentareIn absoluten Zahlen ist der Nissan Micra wohl die wichtigste Neuheit des Pariser Salon.
Hinterlasse einen KommentarEine kurze, knappe Auflistung (fast) aller Neuheiten, die es am Salon Paris 2016 zu sehen geben wird.
Hinterlasse einen KommentarDas T beim Ferrari GTC4Lusso T bedeutet Turbo. Und irgendwie so ein bisschen das traurige Ende.
1 KommentarDer Citroën C3 WRC ist eines der Geräte, das die Rallye-WM 2017 so richtig spannend machen dürfte.
Hinterlasse einen KommentarAufgebockte Kombi sollen wohl Mode werden. Jüngstes Beispiel: Mercedes E-Klasse All-Terrain.
Hinterlasse einen KommentarMit dem neuen Volvo V90 Cross Country will man eigentlich heute noch nach Kamtschatka fahren.
Hinterlasse einen KommentarEs war zu erwarten und es ist gut geworden: der Mercedes-AMG GT Roadster. Spielt auch das hohe C.
Hinterlasse einen KommentarWer an Karma glaubt, glaubt auch an die Wiedergeburt. Die logische Folge: der Karma Revero.
2 KommentareBeim Porsche Panamera 4 E-Hybrid sind Nachhaltigkeit und Performance kein Widerspruch. Sagt Porsche.
Hinterlasse einen KommentarGanz neu kommt der Hyundai i30. Mit einem Wasserfall-Grill. Und auch noch neuem Motor.
Hinterlasse einen KommentarWäre der Audi A5 Sportback nicht mit «neu» angeschrieben, wir hätten es nicht bemerkt.
2 KommentareDer Peugeot 5008 ist kein Kompaktvan mehr, sondern wird wie der 3008 ebenfalls zu einem SUV. Ohne Allrad.
Hinterlasse einen KommentarDie polnische Varsovia Motor Company versucht den entscheidenden Angriff auf das Luxus-Segment.
Hinterlasse einen KommentarDas Amag-Sondermodell VW Golf R360S will der stärkste Golf aller Zeiten sein. Folien hat er auch.
Hinterlasse einen KommentarDas Beste am Citroën CXperience? Die Franzosen wollen anscheinend wieder «gross» denken.
2 KommentareDer neue Tesla Model S P100D rennt in 2,7 Sekunden auf 100. Was ein kompletter Blödsinn ist.
3 KommentareAston Martin mit Zagato hat mal wieder zugeschlafen. Wir kennen aber die ganze Geschichte.
Hinterlasse einen Kommentarradical weiss, wie die Verkaufsgespräche für den Lamborghini Centenario Roadster abgelaufen sind.
Hinterlasse einen KommentarDer Cadillac Escala ist die x-te Neuorientierung der amerikanischen Marke. Es nervt nur noch.
Hinterlasse einen KommentarDer Bristol Bullet scheint tatsächlich die Wiedergeburt der wunderbaren Marke zu bedeuten.
Hinterlasse einen KommentarAls Lotus Elise Race 250 kommt die schnellste Serien-Elise aller Zeiten. Mit herzerwärmenden Daten.
Hinterlasse einen KommentarMan braucht sich nicht zu schämen, wenn man keinen offenen Ferrari LaFerrari kriegt – wir haben auch keinen.
Hinterlasse einen KommentarEigentlich wäre der neue Porsche Panamera ja noch mit einem Embargo belegt – daran hält sich, wer will…
2 KommentareDer AMG GT R kommt mit deutlich mehr PS – und viel mehr Spoilern. Aber er muss ja auch nicht allen gefallen.
Hinterlasse einen KommentarDie Ford Mondeo ST-Line macht auf sportlich, ist es aber eigentlich gar nicht, sondern: noch so ein lauwarmer Trend.
1 KommentarEs gibt jetzt also das Mercedes C-Klasse Cabrio. Was nicht von mehreren Problematiken ablenken kann.
Hinterlasse einen KommentarDer neue Audi A5. Und uns bleibt nur noch das Stauen über die komplette Absenz von Ideen.
8 KommentareDer Renault Grand Scenic steht serienmässig auf 20-Zöllern. Und hat auch sonst viel zu bieten.
Hinterlasse einen KommentarDer Peugeot 3008 wird vom Crossover zum SUV. Mit i-Cockpit, aber halt ohne 4×4.
Hinterlasse einen Kommentar