Blaues Wunder
Für die Rennsaison 1965 wurde der Abarth Simca 1300 GT Coupé Corsa sowohl technisch als auch optisch noch einmal gründlich überarbeitet. Anstelle des Basismotors mit lediglich drei Hauptlagern hatte der neue Motor vom Typ 230-S/A jetzt fünf Hauptlager, auf Wunsch gab es auch das vom 2-Liter-GT übernommene neue 6-Gang-Getriebe. Die Leistung steig von 120 PS bei 7200/min auf 135 PS bei 7800/min, das Gewicht konnte bei 660 Kilo beibehalten werden. Im Bereich der Karosserie wurden einerseits die hinteren Kotflügel für die neuen 6.00 x 13 Rennreifen verbreitert, andererseits gab es im Frontbereich jede Menge neuer Lufteinlässe für die beiden Öl- und Wasserkühler sowie für die vorderen Scheibenbremsen.
Photos: ©Stefan Bogner. Die ausführliche Geschichte von Abarth und Simca gibt es: hier. Einen ganz feinen Überblick über alle unsere Abarth-Stories: hier. Und dann ist ja da noch das Archiv.
Wäre schön, wenn ihr die Bilder nochmals laden würdet. Am Frontend funktionieren sie nicht.
hmm, bei mir funktioniert das prächtig.