Klar, Schätzpreise sind mit Vorsicht zu geniessen, doch das Estimate für diesen Bugatti Veyron ist kein gutes Signal.
1 KommentarWir haben gute Erinnerungen an die Neu-Interpretation des Disco Volante, den Touring 2012 auf Basis des Alfa Romeo 8C schuf.
2 KommentareUnd weiter geht es mit den Lamborghini Diablo, die nur auf die Rennstrecke durften. Wir stellen den GTR vor, da war viel Lärm für viel.
1 KommentarWer die Hoffnung hatte, irgendwann mal einen Alfa Romeo 4C günstig erstehen zu können, der kann das jetzt vergessen. Schade, irgendwie.
Hinterlasse einen KommentarEnde der 90er Jahre wollte Lamborghini dann tatsächlich noch in den Rennsport einsteigen. Der Diablo GT2 war aber nicht mehr als ein Versuch.
Hinterlasse einen KommentarUnd schon kommt der nächste Pagani, der zum teuersten seiner Gattung werden will. Einer von drei Zonda Tricolore, nur Fliegen ist schöner.
Hinterlasse einen KommentarWir halten die Lotus Esprit V8 für völlig unterschätzt. Und hier haben wir ein Exemplar in einer wunderbaren Farbe.
3 KommentareEs dürfte Geschmackssache sein, ob Marcello Gandini der DeTomaso Pantera 90 Si wirklich gelungen ist. Aber er folgte halt der Mode, damals.
3 KommentareMit dem CTR3 emanzipierte sich Ruf Automobile 2007 endgültig von Porsche. Er ist übrigens immer noch im Angebot.
2 KommentareDa hatten wir ja schon mal einen Anfang gemacht mit der Viper. Da machen wir jetzt einfach weiter, Coupé, Modelljahrgang 2006.
Hinterlasse einen KommentarWir wollen uns endlich auch einmal den französischen Venturi widmen. Wir beginnen mit dem Höhepunkt, 400 Trophy, Konkurrenz zum Ferrari F40.
1 KommentarEs ist erstaunlich, dass der Honda S2000 (in Europa) nie die Anerkennung erhalten hat, die er eigentlich verdient hätte.
2 KommentareEs ist dies der einzige Bugatti EB110 in Weiss, #39099. Vielleicht sollten wir mal ausführlicher über Farben diskutieren?
4 KommentareMit diesem Bugatti Chiron Pur Sport wurden wohl mal schnell ein paar Runden gedreht. Dann hatte der Besitzer schon wieder genug.
Hinterlasse einen KommentarDass die Honda NSX grossartige Fahrzeuge sind, ist unbestritten. Derzeit explodieren gerade die Preise, Wahnsinn.
1 KommentarDer erste Besitzer dieses Bugatti Veyron, #5040, scheint eine eindeutige Vorliebe für eine bestimmte Farbe gehabt zu haben.
Hinterlasse einen KommentarDie Pagani brechen gerade ihre eigenen Preis-Rekorde. Da erscheint dieser Huayra R, #76005, schon fast als Schnäppchen.
1 KommentarDa können wir doch einmal zeigen, wie aus einem ganz normalen Pagani Huayra ein Tempesta wurde. Und was das kostet.
Hinterlasse einen KommentarSelbstverständlich widmen wir auch den Aston Martin Valkyrie eine Sammlung, erste Exemplare werden bereits verschachert.
1 KommentarWir lieben den McLaren Elva. Aber leider gehören wir da anscheinend zu den ganz Wenigen.
Hinterlasse einen KommentarVon der Neuauflage des Lamborghini Countach entstanden doch 112 Stück. Hat er das Zeug zum «future classic»?
Hinterlasse einen KommentarLogisch, wenn wir den Veyron haben, dann haben wir auch den Bugatti Chiron. In ein paar Jahren werden Sie uns dankbar sein.
Hinterlasse einen KommentarDas Concept S von Lamborghini war eine gute Idee. Geplant waren 100 Exemplare, es wurde dann: eines. Da fällt die Übersicht leicht.
1 KommentarVom Lamborghini Centenario entstanden 40 Exemplare, 20 Coupé und 20 Roadster. Wir können ein paat davon zeigen.
Hinterlasse einen KommentarEs wird dies vielleicht auch eine Serie, jene der zukünftigen Klassiker. Ansonsten empfanden wir die letzten Lamborghini Gallardo als einfach grossartig.
Hinterlasse einen Kommentar