Der Iso Grifo A3/C – #B-0211 soll eine wilde Lebensgeschichte haben. Und gilt heute als eines der besten Exemplare überhaupt. Wir bleiben dran.
Hinterlasse einen KommentarDer derzeitige Hype um Montevedi ist so erfreulich wie erstaunlich. Ein kurzer Rückblick auf ein Stück Schweizer Automobilgeschichte.
Hinterlasse einen KommentarDie Gumpert Nathalie wird von einer Methanol-Brennstoffzelle angetrieben. Das Konzept erscheint – auf dem Papier – als sehr überzeugend.
Hinterlasse einen KommentarSelbstverständlich hat der neue McLaren 765LT auch reichlich PS unter der Haube. Zu reden gibt aber vor allem das Gewicht.
Hinterlasse einen KommentarEs ist dies die Geschichte vom halbblinden Stier. Und auch jene vom unterschätzten Lamborghini Islero.
Hinterlasse einen KommentarWir gehen wieder so richtig tief ins Detail: Porsche 911 Turbo S Leichtbau von 1993. Viel scharf, mit allem.
Hinterlasse einen KommentarDie Puritalia Berlinetta gehörte zu den spannendsten Überraschungen von #gims2019. Und hat auch technisch etwas zu bieten.
Hinterlasse einen KommentarVielleicht ist der Plymouth Asimmetrica Roadster ein Einzelstück. Vielleicht hatte er auch einmal Georges Simenon gehört.
Hinterlasse einen KommentarWie es wirklich war: der erste Porsche und die Verbindungen in die Schweiz.
2 KommentareKennen Sie Archamps Technopole? Müssen Sie auch nicht – die etwas andere Tesla-Geschichte.
Hinterlasse einen KommentarEiner der Stars bei «Le Retour du Futur»: der Lancia Sibilo von 1978. Ein echter Gandini, in jeder Hinsicht.
Hinterlasse einen KommentarUnd noch eine schöne Weltpremiere in Genf: der Meanie. Und das hat alles seinen Hintergrund…
1 Kommentar