Mike Hawthorn verhalf Ferrari 1953 zum Titel in der Sportwagen-Weltmeisterschaft. Doch der Engländer hatte seine Schattenseiten.
1 KommentarGiuseppe «Nino» Farina war der erste Formel-1-Weltmeister. Und er wurde nicht nur von seinen Konkurrenten gefürchtet.
Hinterlasse einen KommentarIm Gespräch mit Gordon Murray geht es um Zwölfzylinder, eine Geisteshaltung, seine neusten Produkte – und die Highlands.
2 KommentareIn Gedanken an den tragisch verstorbenen Ken Block zeigen wir alle Details seines legendären Ford Fiesta. Grossartiges Fahrzeug.
Hinterlasse einen KommentarGestern ist Ken Block tragisch und in der Folge tödlich verunfallt. Er war ein grossartiges Phänomen.
1 KommentarDer Stellantis-Chef blickt lieber über das Grosseganze – und es lohnt sich, ihm zuzuhören. Und deshalb hier – kein Gespräch: Carlos Tavarez.
Hinterlasse einen KommentarDer Renault 4ever ist eine doch radikale Neuinterpretation des R4. Deshalb im Gespräch: Gilles Vidal, Chefdesigner von Renault.
Hinterlasse einen KommentarWenn einer erklären kann, was die Emilia Romagna so besonders macht, dann er. Im Gespräch: Massimo Bottura.
Hinterlasse einen KommentarEin Gespräch mit Jochen Neerpasch über Junioren, Grenzbereiche – und natürlich das BMW-M-Gefühl.
Hinterlasse einen KommentarSeit gut einem halben Jahrhundert lebt Marco Marinello Porsche. Was er nicht weiss, weiss wohl niemand.
Hinterlasse einen KommentarWir suchten nach Hintergrundmaterial für den Ferrari 500 TRC. Und fanden den Schweizer Rennfahrer Gaston «Gus» Andrey.
Hinterlasse einen KommentarUnsere Helden der Formel 1. Einfach nur eine Sammlung von Bildern, nicht mehr. Aber auch nicht weniger.
1 KommentarEin Speed-Interview mit Mark Webber. Der gerne Bier trinkt, nicht mehr weiss, wen er zuerst geküsst hat und ohne Telefon leben will.
1 KommentarJohn Z. war ein Betrüger, Drogenhändler, er hat 250 Millionen Dollar vernichtet. Kurz: John Zachary DeLorean war ein amerikanischer Held.
Hinterlasse einen KommentarEs war ein besonderes Schauspiel gestern, als Carlos Tavares, der kleine Portugiese mit den wachen Augen und der schnellen Gestik, die Zukunft von Opel präsentierte.
11 KommentareEin Gespräch mit Hans Herrmann über den Le-Mans-Sieg, verlorene Freunde und überhaupt: Wie es früher war.
Hinterlasse einen KommentarCharisma und Esprit. Eigenschaften, die vielen jungen Rennfahrern fehlen. Nicht aber Alain de Cadenet. Ein Interview.
Hinterlasse einen Kommentar