Es war nicht alles gut, was Ferrari und Vignale miteinander auf die Räder brachten. Aber manch ein Exemplar war dafür: grossartig.
Hinterlasse einen KommentarDie Geschichte der Aston Martin DB5/6 Shooting Brake – und die Klärung einiger Missverständnisse.
3 KommentareAuch wir lernen dazu: Vom (Intermeccanica) Murena 429 GT wurden nur gerade 10 Exemplare gebaut. Aber eigentlich waren sie cool.
Hinterlasse einen KommentarNoch ein Shooting Brake: der Aston Martin Vanquish V12 Boniolo von 2007. Er blieb aus wohl guten Gründen ein Einzelstück.
Hinterlasse einen KommentarDer Virage war nicht der beste Aston aller Zeiten. Daran konnte der eigentlich adrette Aston Martin Virage Shooting Brake nichts ändern.
4 KommentareOb der Aston Martin V8 Sportsman Estate nun zu den gelungensten Kombinationskraftwagen gehört, darf jeder selber entscheiden…
2 KommentareVom Aston Martin DBS Estate gab es nur ein einziges Exemplar. Das könnte durchaus auch gute Gründe gehabt haben.
Hinterlasse einen KommentarEs gibt den Toyota GT86 Shooting Brake tatsächlich. Aber er wird wohl leider ein Einzelstück bleiben.
Hinterlasse einen KommentarDer Callaway AeroWagon ist eine Corvette als Shooting Brake. Geht übrigens auch als Z06.
Hinterlasse einen KommentarAus für den FF, neu heisst er jetzt Ferrari GTC4Lusso. Aber mehr als ein Facelift ist das auch nicht.
Hinterlasse einen KommentarOffiziell gab es den Ford Mustang als Kombi nie – aber einige spannende Geschichten dazu gibt es doch.
3 Kommentare