Zurück zum Content

Neuheiten 24/2025

Schweres Geschütz

Alpine A390

Natürlich muss sich Alpine neu erfinden, der A110 ist zwar grossartig, aber halt ein Auslaufmodell. Mit dem A290 wurde mal ein rein elektrischer, ganz vergnüglicher Neuanfang gemacht (Test folgt bald), jetzt kommt der A390, selbstverständlich wieder ein Stromer, 4,62 Meter lang. Mit bis zu 470 PS und 808 Nm wird es an Kraft nicht fehlen, ein 89-kWh-Akku soll bis zu 555 Kilometer Reichweite ermöglichen; geladen werden kann mit bis 190 kW, 400-V-Architektur. Nun wird das SUV-Coupé die bisherigen Alpine-Fans wohl nicht so sehr begeistern, auch wenn Renault-Chef Luca de Meo vorzügliche Fahreigenschaften verspricht, dies dank viel Elektronik. Die Preisskala beginnt bei etwa 65‘000 Euro, auf die Waage bringt so ein A390 doch mindestens 2121 Kilo. Die Franzosen haben zudem bestätigt, dass sie an einem strassentauglichen Hypercar arbeiten – uns würde aber mehr interessieren, wie es denn so um den rein elektrischen A110 steht, der für nächstes Jahr angesagt ist.

Aston Martin Valkyrie LM

Es ist schon ein paar Wochen her, dass Aston Martin zum letzten (und einzigen) Mal die 24 Stunden von Le Mans gewinnen konnte; 3432, um etwas genauer zu sein. (Wie es dazu kam, können Sie nachlesen, nämlich hier). Jetzt versuchen es die Engländer mal wieder, es gibt vom Valkyrie eine Rennversion. Die gibt es vom Valkyrie ja zwar schon, aber der LM ist halt noch etwas extremer, soll in Le Mans auch um den Gesamtsieg mitfahren können. Wie sich das die Briten genau vorstellen, ist noch etwas unklar, die zehn Exemplare des von einem frei saugenden Cosworth-V12 mit 6,5 Liter Hubraum und etwa 700 PS angetriebenen Flügelmonsters sollen an Privatteams verkauft werden. Das dürfte dann für dieses Jahr etwas knapp werden, das Rennen in der Sarthe findet am nächsten Wochenende statt.

Kia Sportage

Es ist dies einfache eine Vollzugsmeldung, das übliche Facelift.

Lotus Emira

Im Verkauf ist der Emira seit 2022, er verkauft sich für Lotus-Verhältnisse auch nicht schlecht, deshalb kriegt er jetzt ein Up-Date. Beim Top-Modell, dem 400 PS starken V6, gibt es eine neue Bezeichnung (V6 SE), ein geschärftes Fahrwerk und verkürzte Schaltwege beim 6-Gänger, beim kleineren Emira Turbo mit dem AMG-4-Zylinder wurde etwas am 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gearbeitet.

Porsche 963 RSP

Roger Penske ist eine Legende. Als Rennfahrer, als Team-Chef, als Auto-Händler, als Transportunternehmer. Weil Porsche seinem jüngsten Langstrecken-Rennwagen, dem 963, wohl selber nicht viel zutraute, stand Penske auch hin und übernahm Verantwortung für das Projekt, drei Siege in der WEC sind das bisher eher so lauwarme Ergebnis, in Le Mans gab es als beste Platzierung einen 4. Platz. Wohl als Dankeschön hat Porsche nun so einen 963er strassentauglich gemacht, Martini-Silber lackiert, als RSP bezeichnet (für Roger Searle Penske). Ach ja, Herr Penske ist 88, er will das Auto gar nicht fahren, sondern direkt ins Museum stellen.

Mehr Neuheiten gibt es im Archiv.

2 Kommentare

  1. Rolf Rolf

    Erstaunt war ich über die Zulassungszahlen im April, die knapp jedes fünfte Auto als elektrisches ausweisen. Schaut man sich dann die Top Ten an, ist erstens kein Tesla mehr darunter und der meistverkaufte heisst VW ID7. Also der „Passat“. Was dann auf einen erheblichen Firmenwagenanteil schließen lässt.
    Am meisten wurden „Hybrid“ verkauft. In Anführungszeichen, weil Plug-ins nur einen winzigen Bruchteil ausmachen. Die anderen sind eher Benziner mit großer Batterie, die teilweise keinen Meter elektrisch fahren können und nur ein wenig Zusatzschub erhalten.

  2. peter stefen peter stefen

    Der A390 ist grauenhaft!

    Der trölfhunderste was auch immer WürfelSUV wagen.
    2200 Kilo. hanommagHenschel Kilos?
    Und sonnst erscheint nur noch belanglosese Einerlei.
    Da 80% der Käufer eh nichts mitbekommen ( egal ob man denen
    die rote oder blaue Tablette gibt) geht es halt so dahin.
    Für den Abfall sollte man Schmerzensgeld bekommen und Augenurlaub.

    Das Arschlochauto vom Arschloch, wen interesseiert es?
    Tääsle, die hinrtotenKarre..
    Obiges Klientel, nach Werbemassage :=)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert