Der Ferrari 250 GTO – #4399GT ist seit 54 Jahren beim gleichen Besitzer. Und hatte davor ein wildes Leben auf der Rennstrecke.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #4293GT wurde 1963 Klassen-Sieger in Le Mans. Und war auch sonst sehr erfolgreich, für kurze Zeit.
Hinterlasse einen KommentarUnter den frühen Nachkriegs-Klassikern gehört der Talbot-Lago T26 Grand Sport sicher zu den grossartigen Fahrzeugen überhaupt.
Hinterlasse einen KommentarWir können hier ziemlich exklusiv den Porsche 911 Carrera 3.0 RSR – #9072 zeigen, der aktuell bei DK Engineering zum Verkauf steht.
Hinterlasse einen KommentarMit dem Aston Martin DB3S wurde bei den Engländern alles besser. Bloss für einen Le-Mans-Sieg reichte es (knapp) nicht.
Hinterlasse einen KommentarIn Detroit präsentierte Ford den neuen Mustang. Und dazu kam auch noch das Überraschungspaket: Dark Horse.
Hinterlasse einen KommentarDer Porsche 962-006 hatte eine eher durchwachsene Renn-Karriere. Doch einmal, bei seinem wichtigsten Rennen, stand er ganz oben.
Hinterlasse einen KommentarEr kam, sah, siegte – und wurde dann weggepackt. In Goodwood haben wir uns den famosen Porsche 956-002 etwas genauer angesehen.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3757GT hatte eine erstaunliche lange Renn-Karriere. Und gehört seit mehr als 40 Jahren Nick Mason.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3705GT war 1962 Klassensieger in Le Mans. Und auch Gesamtzweiter. Wir hätten noch Bedarf an mehr Bildern.
Hinterlasse einen KommentarDer Iso Grifo A3/C – #B-0207 gehört sicher zu den berühmtesten seiner Art, hatte auch einen glorreichen Auftritt in Le Mans 1964.
Hinterlasse einen Kommentar(Fast) Alles, was wir zum 72er Porsche 911 Carrera RSR 2.8 mit der Chassisnummer #9113600020, also: R2 wissen.
Hinterlasse einen KommentarJa, manchmal sagen viele Photos mehr als viele Worte. Und deshalb gibt es hier die Bilderstrecke Porsche 917 K, der quasi Le Mans gewann.
Hinterlasse einen KommentarWohl nur wenige Automobile haben ein wilderes Leben hinter sich als dieser Ferrari 340 America – #0202A. Das wirft dann aber auch Fragen auf.
Hinterlasse einen KommentarDer Ford GT40 #GT/105 ist sicher eines der wichtigsten Automobile. Er ebnete Ford den Weg zum ersehnten Sieg in Le Mans.
Hinterlasse einen KommentarAuf den Ferrari 365 GTB/4 Competizione hätte Ferrari nicht gewettet. Es kam dann aber ganz anders. Und wir haben viele Bilder.
4 KommentareUnd noch eine dieser so wunderbaren Geschichten: Cunningham – ein Überblick. Und fast hätten sie in Le Mans gewonnen.
Hinterlasse einen KommentarWieder so ein «never ending project»: Die Geschichte der legendären Ferrari 250 GT SWB Berlinetta. Mit allen Chassisnummern, vielen Bildern und…
3 KommentareFast hätte der Ligier JS2 die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Und vielleicht hätte er auch ein Verkaufserfolg werden können. Aber, eben…
Hinterlasse einen KommentarDer Alfa Romeo 8C 2900 war wohl schlicht und einfach das grossartigste Fahrzeug der Vorkriegsjahre. Sowohl technisch wie auch optisch.
Hinterlasse einen KommentarWir feiern 110 Jahre Alfa Romeo. Und damit Sie den Überblick nicht verlieren, ist das hier so etwas wie ein Inhaltsverzeichnis.
Hinterlasse einen KommentarDer Peugeot 908 HDi FAP war 2009 der letzte Le-Mans-Sieger von Peugeot, Sinnbild für Technologietransfer – und herrlich laut.
Hinterlasse einen KommentarDie GT1-Serie hatte in den 90er Jahren nur eine kurze Karriere. Das trifft leider auch auf den Nissan R390 GT1 zu.
1 KommentarIm zweiten Teil, also in 110 Jahre Alfa Romeo (2), geht es um die besten Jahre der Mailänder. Und um grosse Rennen von grossen Piloten.
Hinterlasse einen KommentarEs muss ja so sein: Bizzarrini – die Sammlung. Das bedeutet, es kommen da alle. Irgendwann, also irgendwann wird das vollständig sein.
2 KommentareZum Verkauf steht der Bizzarrini BA4*0106, ein wunderbares Gerät mit traumhafter Geschichte. Aber…
2 KommentareNur gerade fünf Stück der Ford GT40 Roadster wurden gebaut. Erfolg hatten sie keinen – aber diese Geschichte ist trotzdem wunderbar.
Hinterlasse einen KommentarDer McLaren F1 – die Geschichte ist so schön wie das Auto selber. Er war das Beste für lange, lange Zeit.
3 KommentareEs geht wieder einmal um Zusammenhänge: Ohne den Lola Mk 6 GT hätte es den Ford GT40 wohl nicht gegeben.
Hinterlasse einen KommentarEin ganz grossartiges Stück: Markus Chalilow und der Mazda 787B – Erinnerungen.
1 KommentarMan soll hier etwas schwelgen, die Phantasie leben lassen. Und es geht auch um Geld, deshalb unser Tip: Kauft Rennwagen!
Hinterlasse einen KommentarEigentlich schreiben wir ja nichts mehr über Ferrari – doch dann ist da halt dieser 365 GTB/4 Competizione, der Prototyp…
Hinterlasse einen KommentarSchon 50 Jahre alt – und immer noch wunderbar: der Bizzarrini Manta von Giorgetto Giugiaro. Ein Abenteuer…
Hinterlasse einen KommentarDie Geschichte der Bizzarrini P538 ist kompliziert. Und vielleicht stimmt das alles auch gar nicht…
2 KommentareZwar gehören die Ferrari 512S/512M zu den schönsten Rennwagen überhaupt, aber…
Hinterlasse einen KommentarNoch so eine Beugung der Geschichte: Shelby Cobra Daytona Coupé Continuation. Schade, irgendwie.
Hinterlasse einen KommentarEr war die Steigerung, der Gipfel, das böse Renngerät: Porsche 911 Carrera RSR 2.8.
3 KommentareWir wissen genau, wann die Neunelfer-Preise zu steigen begannen. Schuld ist dieses Porsche 911 S Coupé, 1970.
Hinterlasse einen KommentarLange stand der Ferrari 250 GTE 2+2 im Schatten seiner sportlicheren Brüder. Das hat er so gar nicht verdient.
Hinterlasse einen KommentarEs geschah Wunderliches: Da kauft sich einer einen Porsche 911 Carrera RSR 3.8 – und lässt ihn einfach stehen.
Hinterlasse einen KommentarSo ein Allard J2 ist ein wunderbares Renngerät – und Allard überhaupt eine ganz wunderbare Marke.
1 KommentarWie ein ganz simpler Camaro in Le Mans 1982 für Furore sorgte – und richtig viel Lärm machte.
2 KommentareAlles, was wir zum 73er Porsche 911 Carrera RS 2.7 mit der Chassisnummer #9113600473 wissen.
1 KommentarAlles, was wir zum 73er Porsche 911 Carrera RS 2.7 mit der Chassisnummer #9113600654 wissen.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum 73er Porsche 911 Carrera RSR 2.8 mit der Chassisnummer #9113600894 wissen. Und das ist: viel.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum 73er Porsche 911 Carrera RS 2.7 mit der Chassisnummer #9113600902 wissen.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum 73er Porsche 911 Carrera RS 2.7 mit der Chassisnummer #9113600994 wissen.
Hinterlasse einen KommentarUnd noch ein Ford GT40 zum Abschluss unserer Serie, schöne Bilder von P/1057. Den kann man übrigens kaufen.
Hinterlasse einen KommentarVor 50 Jahren gewann Ford mit dem GT40 erstmal in Le Mans. Teil 5 unserer Serie – und der falsche Sieger.
Hinterlasse einen KommentarVor 50 Jahren gewann Ford mit dem GT40 zum ersten Mal in Le Mans. Teil 4 unserer Serie – when the shit hits the fan?
Hinterlasse einen KommentarVor 50 Jahren gewann Ford mit dem GT40 erstmals in Le Mans. Teil 3 unserer Serie: der Weg nach Le Mans 1964.
Hinterlasse einen KommentarVor 50 Jahre gewann Ford mit dem GT40 erstmals in Le Mans. Teil 2 unserer Serie über: Zusammenhänge.
Hinterlasse einen KommentarVor 50 Jahren gewann Ford mit dem GT40 erstmals in Le Mans. Eine kleine Serie über: Zusammenhänge.
3 KommentareFord GT – jetzt können Sie ihn bestellen. Wir weisen ihn den Weg, eine Anzahlung ist nicht nötig.
Hinterlasse einen Kommentar