Gehört der Austro Daimler Bergmeister ADR 630 Shooting Grand auch bereits zu den erfolglosen Hyper/Supercars? Wir haben nachgefragt.
1 KommentarSollte der Dacia Spring Electric tatsächlich zum gemunkelten Preis angeboten werden können, dann wird es: lustig.
Hinterlasse einen KommentarDie schöne Geschichte des Ford Thunderbird «Italien», der 1963 sehr berühmt war – und trotzdem fast in der Schrottpresse endete.
Hinterlasse einen KommentarDamals, als Autos noch Swinger heissen durften. Und als Concept Cars noch aussehen durften wie vom Tuner ums Ecke.
Hinterlasse einen KommentarBeinahe hätte es der Volvo P1800S Rocket von Frua Ende der 60er Jahre in die Serie geschafft. Aber «fast» ist halt nicht ganz…
Hinterlasse einen KommentarEine Schönheit war der Volvo LCP 2000 sicher nicht, aber die Schweden definierten mit dieser Studie 1983 das Thema Leichtbau neu.
Hinterlasse einen KommentarEinige Worte über die Zukunft von Citroën, nicht nur den «Ami-One», sondern weitere Modelle und auch über eine «controlled suspension»…
2 KommentareEs gab sicher hübschere Studien als jene des Volvo ECC von 1992. Aber man darf staunen, welche Gedanken sich die Schweden damals schon machten.
2 Kommentare2001 wurde die etwas klobige Studie Volvo ACC vorgestellt. Da wussten die Schweden aber bereits, dass auch sie ein SUV anbieten werden würden…
Hinterlasse einen KommentarDer Opel GT X Experimental soll die Zukunft der Marke aufzeigen – und ist deshalb mehr als eine Design-Studie.
Hinterlasse einen KommentarIrgendwie sieht der Cadillac XLR heute besser aus als damals, als er noch (erfolglos) auf dem Markt war.
Hinterlasse einen KommentarEndlich eine Vorschau auf das kompakte SUV, das die Marke so dringend braucht: Citroën C-Aircross Concept.
1 Kommentar