Zurück zum Content

radical zero: Hyundai Ioniq 6

Berg- und Talfahrt

Oft verfehlen wir die Verbrauchsangaben der Hersteller ziemlich deutlich, gerade bei den E-Fahrzeugen. Wir haben deshalb unseren Star-Photographen Vesa Eskola in einem Hyundai Ioniq 6 losgeschickt, das besser zu machen. Und gleichzeitig noch einen Hügel zu erklimmen, von denen wir hier in der Schweiz ja so einige haben. Hier ein kurzer Abriss seiner Testfahrt.

Luzern – Altdorf, 60,5 Kilometer, zumeist flach, 83 Minuten, Durchschnitt 43,37 km/h – Verbrauch: 11,1 kWh/100 km (!)

Altdorf – Klausen Passhöhe (1948 M.ü.M), 27,9 Kilometer, nur ansteigend, 41 Minuten, Durchschnitt 39,51 km/h – Verbrauch: 44,9 kWh/100 km

Altdorf – Klausen Passhöhe (1948 M.ü.M) – Linthal (650 M.ü.M), 49,5 Kilometer, Berg- und Talfahrt, 74 Minuten, Durchschnitt 39,73 km/h – Verbrauch: 15,5 kWh/100 km

Was lernen wir daraus? Der Hyundai Ioniq 6 geht tatsächlich sparsam mit der Energie um. Und Vesa kann tatsächlich extrem sparsam fahren, er ist der lebende Beweis dafür, dass der Fahrer, die Pilotin entscheidend sind für den Verbrauch. Das gilt ja aber nicht nur bei den E-Fahrzeugen.

Mehr Strom gibt es unter: zero. Alles andere im Archiv.

1 kommentar

  1. egal egal

    Hässlich.. der IoniQ 5 etwas kompakter und mit 1200 Kilo wäre was geworden.
    Und unter 21.900,- Euro.

    Aber das, nicht einmal in der Nacht. Nicht einmal geschenkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert