So ein Citroën CX 25 GTi Turbo 2 ist heute noch ein richtig feines Automobil. Wir haben es mit einem aussergewöhnlichen Exemplar zu tun.
6 KommentareSo, jetzt haben wir mal die ganze Geschichte der Maserati Biturbo und ihrer Ableger schön aufgeschrieben. Das ist etwas unübersichtlich.
7 KommentareNatürlich war auch der RUF CTR2 das schnellste Serien-Fahrzeug seiner Zeit. Und ist heute unfassbar teuer.
Hinterlasse einen KommentarDieser 3er-BMW von Schnitzer trat 1978 mit einem komplett neuen Turbo-Motor in der DRM an. Und Harald Ertl holte die Meisterschaft.
1 KommentarDie Mitsubishi Lancer sind als Evo Kult. Doch sie hatten mit dem 2000 Turbo einen interessanten Vorgänger.
2 KommentareEs gab kein Turbo Cabrio von den Porsche 911/993? Doch, 14 Stück waren es, Porsche Exclusive machte es möglich.
Hinterlasse einen KommentarWir schliessen Frieden mit dem «Hausfrauen»-Porsche. Allzu schwer fällt uns das in Anbetracht eines Porsche 924 Carrera GTS nicht.
1 KommentarDer BMW 2002 turbo ist so etwas wie der heilige Gral bei den Münchnern. Und dies hier ist auch eine Verkaufsanzeige.
Hinterlasse einen KommentarIst der BMW 320 Gruppe 5/IMSA einer der schönsten Rennwagen überhaupt? Wir lassen doch gerne einmal vor allem Bilder sprechen.
Hinterlasse einen KommentarDer Toyota Supra – damals war er ein böses Gerät. Wobei, aller Anfang war schwer – ein Rückblick.
Hinterlasse einen KommentarAls Limousine ein absoluter Exot – ist das schon ein guter Grund für den Test Skoda Octavia RS 245?
Hinterlasse einen KommentarNa, sagen wir mal: Unentschieden. Viel flotter als der 911 Carrera 4S ist der GTS nicht. Aber viel teurer…
Hinterlasse einen KommentarPorsche sagt zum neuen 911 GT2 RS: ein Machtwort. «radical» meint: Das Ende der Fahnenstange ist erreicht.
3 KommentareDer Fahrbericht Kia Stinger GT entstand auf der Nordschleife. Allein das muss unbedingt gelobt sein.
3 KommentareDer Fahrbericht Porsche Panamera spielt am Berg. Und er macht auch dort eine gute Figur.
3 KommentareZum Hyundai RN30 Concept gibt es vor allem etwas zu schreiben: Baut dieses Gerät! Aber sofort!
Hinterlasse einen KommentarDer Fahrbericht Porsche 718 Cayman zeigt auf: besser war er nie. Doch es geht auch eine Epoche zu Ende.
7 KommentareDas T beim Ferrari GTC4Lusso T bedeutet Turbo. Und irgendwie so ein bisschen das traurige Ende.
1 KommentarDer Dodge Omni GLHS ist tatsächlich so ein bisschen der Wolf im Schafspelz. Und trotzdem…
Hinterlasse einen KommentarSehr offene, ehrliche Worte zum Porsche 911 Cabrio 4S. Und auch ein Test mit dem neuen Turbo-Motor.
1 KommentarOb der Ferrari 488 Spider der beste Turbo-Sportwagen ist, darüber wollen wir nicht diskutieren. Aber…
2 KommentareDer Porsche 718 Cayman ist nun endlich, was er eigentlich schon immer war: das Einsteigermodell.
1 KommentarDer Reihensechser muss leider raus, doch sonst bleibt alles bestens bei den Volvo S60/V60 Polestar.
1 KommentarWir lieben es, dies englische Zeugs, bewundern ihre Schrulligkeit, schätzen ihre Fehlkonstruktionen und Geniestreiche (gern am gleichen Wagen).
Hinterlasse einen KommentarDer Ford S-Max war – und bleibt – eine einzigartige Mischung aus Mini-Van und Limousine.
Hinterlasse einen KommentarFeuchter Traum oder geiles Renngerät? Kaum ein Auto spaltet die Auto-Fangemeinde so wie der Honda Civic Type R. Nach dem Test sehen auch wir klarer.
1 KommentarKlar, es braucht keinen Macan. Ein Elfer macht den Alltag locker. Ein 69er SWB, der mit der Bosch-Einspritzung und den 170PS. Verlässlich und weit weniger anfällig als die Vergasermühlen.
2 Kommentare