Dann hatten wir doch auch noch das Vergnügen mit dem elektrifizierten Porsche 911. Tja, was sollen wir schreiben?
5 KommentareMan muss dem chinesischen Riesen SAIC dankbar sein für den MG3 Hybrid+. Er haucht dem Kleinwagen-Segment neues Leben ein.
5 KommentareDer Bugatti Tourbillon kommt als Nachfolger des Chiron tatsächlich als Hybrid ohne Turbo. Und mit einem aussergewöhnlichen Interieur.
6 KommentareMal schaun, was uns diese Woche an Neuheiten bringt. Einen Motor haben wir schon mal, immerhin.
1 KommentarDie zivilere Form des Bizzarrini war der Iso Grifo. Und ja, wir klären darüber auf, dass es Iso Grifo gab und auch noch andere Iso Grifo.
5 KommentareWir bleiben gern am Boden, fahren den überarbeiteten Renault Clio – und empfinden den Fortschritt.
1 KommentarDie Corvette E-Ray kommt mit Strom und Allradantrieb. Und will schneller sein als alle Vetten bislang.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Peugeot 308 (2021) geht es auch darum, was der Markt wirklich will. Und um einen guten ersten Eindruck.
3 KommentareIm Fahrbericht Bristol 411 geht es auch um die Angst der Briten vor der Durchmischung von kaltem und warmem Wasser. Und um guten Stil.
Hinterlasse einen KommentarKann das was, all diese Technologie? Oh ja, das kann extrem gut – Test Honda NSX.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Renault E-Tech-Modelle schreiben wir auch von einer technischen Besonderheit. Und natürlich geht es auch um Geld.</pY
2 KommentareNein, Honda macht es sich wirklich nicht gern einfach. Der Fahrbericht Honda Jazz e:HEV muss deshalb das Thema Effizienz ansprechen.
Hinterlasse einen KommentarWir hatten uns den Verriss des Ford Puma 1.0 EcoBoost Hybrid ST-Line X schon schön zurechtgelegt. Doch dann…
6 KommentareMit dem neuen Ford Kuga 2.0 EcoBlue Hybrid Vignale haben die Kölner die dritte Generation ihres Bestsellers mild Diesel-hybridisiert.
Hinterlasse einen KommentarDer Name des Volvo XC40 Recharge T5 erklärt sich nicht von selbst. Zum Glück macht es uns das Auto an sich da deutlich einfacher.
Hinterlasse einen KommentarEine Leidensgeschichte, die eigentlich gut zur aktuellen Weltlage passt: der Apollo 3500 GT. Und was aus ihm geworden ist.
Hinterlasse einen KommentarDer Koenigsegg Gemera hat mehr Sitzplätze als Zylinder. Und er ist in weniger als 2 Sekunden auf 100. Und er hat acht Cupholder.
Hinterlasse einen KommentarDer DS9 von DS Automobiles ist das Luxusprodukt der Luxusmarke, also quasi ganz oben. Das wird auch mit Länge ausgedrückt.
Hinterlasse einen KommentarIm Fahrbericht Renault Clio geht es auch um die Prioritäten, die bei neuen Automobil anders gesetzt werden als einst.
2 KommentareDem Gordon Keeble war leider kein Erfolg beschieden. Doch er steht am Anfang eines faszinierenden Kapitels der Automobil-Geschichte.
2 KommentareEin ganz neuer Kuga, der Explorer aus Plug-in-Hybrid und ganz viel Strom: Ford präsentiert seine Neuheiten für das Jahr 2019.
Hinterlasse einen KommentarEs gab sicher hübschere Studien als jene des Volvo ECC von 1992. Aber man darf staunen, welche Gedanken sich die Schweden damals schon machten.
2 KommentareGutes Design – und sonst noch so einiges, was wirklich überzeugen kann. Dies alles im Fahrbericht Peugeot 508.
Hinterlasse einen KommentarEs muss doch auch einmal etwas gerechnet werden in diesem Fahrbericht Porsche Cayenne E-Hybrid.
Hinterlasse einen KommentarWie soll die Formel 1 in 10 Jahren aussehen? Die Renault R.S. 2027 Vision zeigt schon mal ein paar gute Ansätze.
2 KommentareDer Test Kia Niro ist eine ziemliche Überraschung. Eine auch für «radical» ausgesprochen positive, angenehme.
1 KommentarBringt der Hyundai Ionic electric den Elektroautos endlich den Durchbruch? Eine erste Erfahrung…
Hinterlasse einen KommentarDer Test DS5 Hybrid fällt nicht wirklich begeistert aus, macht aber Werbung für Yoga-Lektionen.
Hinterlasse einen KommentarDie polnische Varsovia Motor Company versucht den entscheidenden Angriff auf das Luxus-Segment.
Hinterlasse einen KommentarWo erlebt ein Toyota Prius seinen härtesten Zeiten? Als Taxi. Wir bleiben auf der Suche nach einem Phänomen.
2 Kommentare«radical» versucht ein Phänomen zu ergründen. Und spricht mit Marco Solari über den Toyota Prius.
6 KommentareDie Elektrifizierung wird vorangetrieben: Der Hyundai Ioniq wird gleich drei verschiedene Antriebskonzepte haben.
2 KommentareAlso, wenn wir das richtig verstanden haben, dann wird Peugeot den 308 R HYbrid tatsächlich bauen. Mit vollen 500PS.
Hinterlasse einen KommentarDer Lexus GS450h sieht gut aus – und macht auf der deutschen Autobahn noch so manchen Konkurrenten ziemlich platt.
Hinterlasse einen Kommentar