Er darf schon als einer der schönsten Sportwagen überhaupt gelten, der Ferrari 250 GT/L Lusso.
5 KommentareDer Ferrari 250 GTO – #3729GT war tatsächlich weiss wie eine Friedenstaube. Wohl deshalb wollte er auch keine Rennen gewinnen.
Hinterlasse einen KommentarEndlich machen wir auch noch etwas zu den offenen Ferrari Daytona, die gar nie so hiessen, sondern ganz simpel: Ferrari 365 GTS/4.
1 KommentarWieder so ein «never ending project»: Die Geschichte der legendären Ferrari 250 GT SWB Berlinetta. Mit allen Chassisnummern, vielen Bildern und…
4 KommentareVielleicht waren die Ferrari 250 Testa Rossa das schönste, wichtigste Kapitel in der Ferrari-Rennsport-Geschichte. Da kam alles zusammen.
Hinterlasse einen KommentarFerrari konnte eigentlich gar nicht anders, als mit dem 290 MM die Sportwagen-Weltmeisterschaft 1956 zu gewinnen.
Hinterlasse einen KommentarJohn von Neumann war der Ferrari-Importeur für Kalifornien. Und er bestellte für sich selber zwei «Hot Rod», bekannt als Ferrari 625 TRC.
3 KommentareVier Stück des Ferrari 857 Sport Spider entstanden, wobei es nur zwei waren. Dieses Fahrzeug war schon gelb, ein Spielzeug für Andy Warhol.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 121 LM hatte wenig Erfolg – und einen aussergewöhnlichen Motor. Doch die Geschichten sind gut.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 400 Superamerica war in den 60er Jahren der wahre Gipfel des Automobilbaus – und seine Geschichte wunderbar.
2 KommentareMit dem 410 Sport wollte Ferrari auch 1956 die Sportwagen-Weltmeisterschaft gewinnen. Es kam anders – und #0594CM ist gar kein Rennwagen.
Hinterlasse einen KommentarUnd wieder ein eher unbekannter Ferrari, der 250 Monza von 1954. Von dem nur gerade vier Stück entstanden.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 500 Mondial ist mit seinem vier Zylindern einer der «Kleinwagen» aus Maranello. Und wunderschön.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GT California Spider LWB ist es schon wert, dass wir ihn Fahrzeug für Fahrzeug durchgehen, oder?
Hinterlasse einen KommentarHeute würde man die Ferrari 410 Superamerica wohl als Hypercars bezeichnen. Damals waren sie einfach nur: Wahnsinn.
3 Kommentare«Ferrari 250 GTO – eine Betrachtung» ist genau das, wir erzählen die Geschichte. Und zeigen alle, also wirklich alle Fahrzeuge.
2 KommentareNur selten lässt sich die Bezeichnung eines Fahrzeugs an einem Exemplar festmachen. Hier schon: der wahre Ferrari 250 GT «Tour de France».
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3757GT hatte eine erstaunliche lange Renn-Karriere. Und gehört seit mehr als 40 Jahren Nick Mason.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3705GT war 1962 Klassensieger in Le Mans. Und auch Gesamtzweiter. Wir hätten noch Bedarf an mehr Bildern.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3647GT soll das einzige Exemplar sein, das noch nie restauriert wurde. Es ist seit 1966 beim gleichen Besitzer.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3607GT nahm zwar an vielen Rennen teil, doch das waren mehr so lokale Anlässe. Mit einer Ausnahme.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3505 GT trägt eine etwas sonderbare Farbe. Und wurde an Stirling Moss ausgeliefert. Der ihn nie fuhr.
Hinterlasse einen KommentarWir haben den Ferrari 250 GTO – #3451GT erst kürzlich live gesehen. Und er ist ein wichtiges Fahrzeug in der Geschichte der Italiener.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3445GT verdankt seine spezielle Kriegsbemalung einem früheren schwedischen Besitzer. Und der Targa Florio.
Hinterlasse einen KommentarAber der Ferrari 250 GTO – #3413GT sieht doch gar nicht aus wie ein Ferrari 250 GTO? Das hat alles seinen Grund.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3387GT war das zweite gebaute Fahrzeug der legendären Reihe. Und es war eine aussergewöhnliche Farbe für Ferrari.
Hinterlasse einen KommentarMit dem Ferrari 250 GTO – #3223GT beginnen wir ein weitere Sammlung. Und er steht zuerst, weil er auch der Erste war.
Hinterlasse einen KommentarSergio Scaglietti hämmerte lieber als dass er zeichnete. So entstand dieser 410 Superamerica.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 365 GTB/4 ist besser bekannt als Daytona. Obwohl ihn Ferrari nie so bezeichnet hat.
Hinterlasse einen KommentarEine Liste all unserer Stories zu den Ferrari 250 GT LWB. Aus dem guten Anlass von: 70 Jahre Ferrari.
Hinterlasse einen Kommentar