Zurück zum Content

Newsletter 08-2020

Rückblick

Es ist uns selbstverständlich absolut bewusst, dass «radical» nur ein ganz kleines Rädchen ist im grossen Medien-Zirkus. Und dass die Chance, dass Tesla auf unsere Anfrage reagieren wird, wie es denn zu den groben Bremsproblemen kommen konnte, die wir kürzlich bei Testfahrten am eigenen Leib erfahren mussten, was die Ursache dafür sein könnte, sehr gering ist. Aber: wir bleiben da dran, da kommt dann noch (technischer) Hintergrund. Denn auch wenn wir winzig sind: Multiplikatoren sind wir trotzdem.

Und noch bei einem anderen Thema werden wir nicht so schnell Ruhe geben: Salon Genf. Wir hatten da schon früh Einblick in die Hallenpläne und publizierten wohl als erstes Medium eine Liste der fehlenden Aussteller – was auf wenig Echo stiess. Wenn wir jetzt, knapp eine Woche vor der Eröffnung der einst wichtigsten Auto-Messe der Welt, gerade in den Schweizer Medien lesen, wie unglaublich unkritisch mit #gims und der sich dort anbahnenden Katastrophe umgegangen wird, dann wundern wir uns aber schon. Dass es die Genfer jetzt auch noch zulassen, dass der Volkswagen-Konzern der Organisation von «Car of the Year» in den Rücken schiesst, das ist ein weiteres Puzzle-Stück in diesem selber verursachten Chaos – siehe «Salon Genf 2020».

Oh nein, wir sind nicht nur kritisch. «radical» hat dort Freud’, wo es nicht um unnötige Politik geht oder wenig durchdachte Strategien, wir lieben Automobile – und wir lieben Automobile, die noch Fahrspass vermitteln, noch viel mehr. Klar, der Porsche 718 Boxster GTS 4.0 ist teuer, sehr teuer – doch er ist halt in erster Linie ein Fahrzeug, das noch die wahre Freude am Fahren vermitteln kann. Und genau darum geht es doch, oder?

Fahrbericht Porsche 718 Boxster GTS 4.0

Auch am Peugeot 208 hatten wir Freude. Ein gut durchdachter, hübscher Kleinwagen, der auch mit einem angemessenen Verbrauch überzeugen kann. Dass er dann auch noch als rein elektrisches Fahrzeug kommt, das macht ihn noch interessanter.

Test Peugeot 208

Zum neuen Aston Martin Vantage Roadster haben wir nicht viel geschrieben. Aber wir können viele Bilder zeigen. Was dann aber zwangsläufig zur Frage führt: würden Sie ihn in dieser Farbe kaufen?

Aston Martin Vantage Roadster

Mehr News gibt es immer unter: Neuheiten. Und mehr Fahrberichte sowie Tests bei: Erfahrungen.

Viel Gefallen haben wir kürzlich an noch nicht ganz so alten, aber doch schon klassischen Rennwagen gefunden (zum Beispiel: Nissan R390 GT1). Auch hier soll es deshalb wieder einen dieser Boliden geben, diesmal sogar einen echten Le-Mans-Sieger: der Peugeot 908 HDi FAP. Da schauen wir aber auch noch ein bisschen weiter zurück.

Peugeot 908 HDi FAP

Ganz viele wunderbare Rennwagen finden Sie auch in unserer Serie «110 Jahre Alfa Romeo». Damit da die Übersicht nicht verloren geht, haben wir so etwas wie ein Inhaltsverzeichnis geschaffen. Das wird noch wachsen:

110 Jahre Alfa Romeo – Überblick

Bilder (auch oben, Titelbild): Frédéric Diserens.

Alles andere als Rennwagen sind die Microcars. Das ist eine kleine Liebhaberei von usn, da hatten wir vor vielen Jahren schon einmal einen Anlauf unternommen, jetzt ziehen wir das durch mit wirklich schrägen Gefährten wie dem Jurisch Motoplan oder dem Reyonnah. Und dann gibt es noch eine Übersicht:

Microcars

Und noch eine Serie: Die Aussergewöhnlichen. Die haben in den vergangenen Tagen doppelt Zuwachs erhalten:

Muntz Jet

(Intermeccanica) Murena 429 GT

Immer weiter geht es selbstverständlich auch mit den Bizzarrini:

Bizzarrini GT Strada 5300 – #IA3*0234

Mehr altes Blech gibt es hier: Classics.

Bleiben Sie uns gewogen – und bitte berücksichtigen Sie ausserdem unsere Partner:

Alfa Romeo

Citroën

Ford

Volvo

Sie finden «radical» ausserdem auch hier:

Facebook.

Und nochmals: Facebook – aber hier verweist der Link auf www.radical-classics.com. Wo wir unterdessen regelmässig auf unsere Sammlungen verweisen.

Twitter.

Instagram. (Ist eine schöne Sammlung, übrigens.)

Lässt sich alles auch abonnieren. Wenn Sie diese Newsletter nicht mehr erhalten wollen, dann bitte eine Mail an: office@pruductions.ch. Wenn Sie Freunde haben und Kollegen, die ihn unbedingt auch erhalten sollten, dann schicken Sie uns doch die e-Mail-Adressen an ruch@pruductions.ch.

Gib als erster einen Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert