Zurück zum Content

Newsletter 41/2022

Rückblick – und Umfrage

Viele neue Geschichten können wir diese Woche – auf den ersten Blick – nicht bieten. Das hat damit zu tun, dass wir auf der Startseite  – vorerst – nicht mehr alles zeigen. Und auch damit, dass wir mit dem Auto ins polnische Tychy fuhren (und wieder zurück, insgesamt doch 2500 Kilometer – wir erzählen dann auch noch: warum), um uns den neuen Jeep Avenger genauer anzusehen. Da fällt am Montagmorgen um 00:01 das Emabrgo, das halten wir selbstverständlich ein – und doch werden Sie die rein elektrischen Jeep wieder nicht auf «radical» sehen.

Wir hatten es schon angekündigt, jetzt ist es soweit: radical zero. Wir widmen den Stromern eine Unterseite, zero, oben auf der Menuleiste zu finden. Die gibt es schon länger, da finden sich auch schon einige ältere Stories. Da finden Sie dann heute kurz nach Mitternacht den Jeep Avenger (da lohnt sich ein Blick), da findet sich jetzt schon als erstes Beispiel für das neue «radical zero» eine sehr ausführliche Geschichte zum Polestar 3.

radical zero: Polestar 3

Und so kommen wir jetzt zu unserer Umfrage: Sollen wir das in Zukunft weiter so halten, also die Stromer abtrennen von den Verbrennern und Klassikern? Oder soll auch die E-Mobilität auf die Startseite von «radical», zwischen all die alten Lamborghini und neuen Range Rover? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, gern gleich unten an diesen Newsletter, gern auch an: office@pruductions.ch.

Range Rover ist ein gutes Stichwort, wir sind das neue Modell gefahren. Für uns war der Range eigentlich immer «outstanding», man wollte immer einen haben, weil er halt sehr viele Bedürfnisse sehr gut abdeckt. Doch bei jüngsten Generation sind wir jetzt ratlos, zu gross, zu schwer, irgendwie zur falschen Zeit am falschen Ort. Aber lesen Sie doch selber:

Fahrbericht Range Rover (2022)

Ganz andere Gefühle hat da ein Lamborghini Countach bei uns geweckt. Klar, am liebsten hätte man einen der ersten Generation, den so wunderbaren LP400. Doch unsere Ausfahrt mit einen 25th Anniversary war auch ein wirklich besonderes Erlebnis. Und wir hoffen, dass Sie ein wenig mitfühlen können, wie es uns dabei ergangen ist.

Erfahrung Lamborghini Countach 25th Anniversary

Ausserdem erzählen wir noch, warum unter den sowieso grossartigen Lancia Delta S4 ausgerechnet das Exemplar mit der Chassisnummer #215 noch grossartiger ist. Kleinigkeiten, vielleicht auch ein bisschen zu viel Liebe zum Detail, aber genau damit wollen wir ja den Unterschied machen zu anderen Publikationen.

Lancia Delta S4 – #215

Das gilt schliesslich auch noch für den Lamborghini Miura P400SV mit der Chassisnummer #4924. Er gehört übrigens zur «Gran Turismo Collection», den Link dorthin finden Sie in unserer Story:

Lamborghini Miura P400SV – #4924

Sie haben den letzten Newsletter verpasst? Hier.

Alle diese Stories kommen nun auch in Englisch. Wir sind weiterhin auf Facebook. Und jetzt auf dem Weg zur Paris Motor Show. Bleiben Sie uns gewogen! www.radical-mag.com

3 Kommentare

  1. Hightower Hightower

    In einer verrückten Zeit wo das Gegeneinander Überhand zu nehmen scheint, und Respekt langsam aber sicher zu einem Fremdwort verkommt, könnte man zum Beispiel in einem Format wie diesem (welches ich sehr schätze) alle verschiedenen Antriebe auf gleichem Niveau darstellen.
    Es geht uns Allen vermutlich ums Fahren und auch hier sind, wie bekanntlich überall im Leben, die Vorlieben, Emotionen und Geschmäcker verschieden!!
    Also: alles auf die Startseite.
    P.S: in meiner Garage stehen alle ( Alte, Neue, Benzin und E-Autos) friedlich nebeneinander!

  2. froupe froupe

    Hallo liebe Radicals,
    bitte alles auf eine Seite, besser für die Userexperience.
    Schön, dass Ihr wieder aktiver seid.

  3. 69biit 69biit

    Schliesse mich den Vorrednern an. Unterseiten sind in diesem Fall nicht praktisch. Und ja: endlich wieder mehr radical und mehr pru. Freue mich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.