Der berühmte «Otto Vu» von Fiat, wunderbare Karosserien – und schon sind wir mitten in der Geschichte der Siata 208S/CS…
5 KommentareFiat 8V – #000093
Dieser Fiat 8V, #000093, gefällt mit seinem Rapi-Design. Und vor allem mit seinem Zustand und wunderbarer Patina.
2 KommentareFiat Abarth 500/595/695
Die Winzlinge Fiat Abarth 500/595/695 schufen die Basis für den Ruhm von Carlo Abarth.
1 KommentarFiat 8V – #000012
Luigi Fabio Rapi schuf die Werksaufbauten für die wunderbaren Fiat 8V. Sie sind sehr selten geworden.
Hinterlasse einen KommentarFiat Ritmo Abarth 130 TC
Es ist dies eine etwas andere Abarth-Geschichte, es geht um den Fiat Ritmo Abarth 130 TC. Der damals ein König war.
10 Kommentarerelated: Vittorio Jano
Vittorio Jano dominierte die italienische Ingenieurskunst während vier Jahrzehnten. Fiat, dann Alfa Romeo, Lancia, schliesslich Ferrari – was für ein Leben!
1 KommentarNewsletter 28/2023
Da haben wir doch endlich wieder einmal einen Newsletter. Mit Kolumbien, Badewannen – und einer Frage. Ein paar Autos hat es auch noch.
2 KommentareFiat 8V
Der Fiat 8V, genannt Otto-Vu, gehört heute zu den gesuchtesten italienischen Klassikern. Ganz besonders dann, wenn…
Hinterlasse einen KommentarErinnerungen: Coupé Fiat
Gerne erinnern wir uns an das Coupé Fiat, entworfen von Chris Bangle. Schon die Anreise zur Präsentation war ein Abenteuer.
Hinterlasse einen KommentarNewsletter 12/2023
Im Newsletter 12/2023 geht es auch um Geschichten, die wir noch gar nicht geschrieben haben. Aber auch um Schönheit und Höllenhunde.
Hinterlasse einen KommentarFiat 1100 Familiare
Wir mögen diesen Kombi, Fiat 1100 Familiare, und stellen uns vor, damit zum Angeln zu fahren. Obwohl wir Angeln gar nicht mögen.
2 KommentareCisitalia-Abarth 850 Scorpione
Es gibt alleweil spannende Nebenschauplätze in der Auto-Geschichte, dieser kommt aus Argentinien und heisst Cisitalia-Abarth 850 Scorpione.
Hinterlasse einen KommentarFiat Dino 2400 Coupé
Ein Leser stellt – sehr ausführlich – sein Fiat Dino 2400 Coupé vor. Das dürfen Sie jetztzeit auch, wir würden uns darüber sehr freuen.
4 KommentareFahrbericht Fiat 500e
Ganz exklusiv: der erste Fahrbericht Fiat 500e. Er sieht gut aus, er fährt sich gut, er ist auch sonst auf gutem Weg.
Hinterlasse einen KommentarTest Abarth 595 Competizione
Im Test Abarth 595 Competizione geht es selbstverständlich auch um den Sound. Aber nicht nur.
Hinterlasse einen KommentarFiat 500e
Das ist aber eine schöne Überraschung: Der Fiat 500e ist ein vollkommen neues Auto, rein elektrisch und auch noch sehr autonom.
4 KommentareFiat 600 Multipla
Es steht wieder einmal ein wunderbarer Fiat 600 Multipla zum Verkauf. Deshalb schauen wir genauer hin.
3 KommentareFahrbericht Abarth 695 70° Anniversario
Mit dem Abarth 695 70° Anniversario machen sich die Italiener selber ein Geschenk. Und schenken den Kunden viel Fahrfreud‘.
Hinterlasse einen KommentarFiat 8V – Vignale
Ob es an der Farbe liegt, dass diese beiden Fiat 8V – Vignale nicht so berühmt sind, wie sie es eigentlich verdient hätten?
Hinterlasse einen KommentarFiat/Abarth 124 Spider
Sie sind nicht mehr, die Fiat/Abarth 124 Spider. Das ist traurig – und gleichzeitig auch eine gute Möglichkeit.
10 KommentareFiat Abarth 500 GT Coupé Zagato
Man möchte ihn am liebsten in die Arme schliessen, den Fiat Abarth 500 GT Coupé Zagato. Doch er ist nicht nur süss, sondern auch noch selten.
2 KommentareAbarth und die Rekorde
Abarth und die Rekorde ist ein schönes Kapitel auch in der Marketing-Geschichte. Und es gibt da auch noch Überraschungen.
Hinterlasse einen KommentarAbarth und der Fiat 600
Abarth und die Fiat 600 oder: Wie aus braven Kleinwagen böse Monster wurden.
Hinterlasse einen KommentarFiat 508 «Balilla»
Der Fiat 508, besser bekannt als «Balilla», war schon vor dem Krieg der erste grosse Verkaufserfolg der Italiener. Süss sind sie, die Kleinen.
1 KommentarBizzarrini 128P
Viel schräger als der Bizzarrini 128P von 1971 geht es wohl nicht. Eigentlich eine interessante Geschichte…
Hinterlasse einen KommentarTest Fiat Tipo SW
Wir haben ja im Test Fiat Tipo SW fleissig gesucht, was denn nicht gut sein könnte an diesem preiswerten Fahrzeug. Aber…
Hinterlasse einen KommentarFiat 130 Coupé
Ein wirtschaftlicher Erfolg war das Fiat 130 Coupé wahrlich nicht. Man beginnt es erst jetzt zu schätzen.
2 Kommentare60 Jahre Fiat Nuova 500
Eigentlich wollten etwas über 60 Jahre Fiat Nuova 500 schreiben. Aber dann kamen wieder diese Fragen…
Hinterlasse einen KommentarFiat Dino 2400
Der Fiat Dino 2400, der eigentlich ein Ferrari ist – und gerade offen auch noch eine Offenbarung.
2 KommentareFiat 128
Er war eine grossartige Konstruktion, der Fiat 128, und wird viel zu wenig geschätzt.
Hinterlasse einen KommentarAbarth 595
Er ist herrlich, der Abarth 595, ganz besonders als 180 PS starker Competizione mit mechanischem Sperrdifferntial.
Hinterlasse einen KommentarFiat 124 Spider
Und was unterscheidet den Fiat 124 Spider vom Mazda MX-5? Viel ist es nicht – und doch…
5 KommentareFiat Tipo
Ein erster Fahrbericht zum Fiat Tipo, mit dem sich die Italiener auf ihr angestammtes Gebiet begeben.
Hinterlasse einen KommentarAbarth 124 rally
Der Abarth 124 rally könnte zu einem ernsthaften Sportgerät werden. Der Abarth 124 spider hat mehr Auspüffe.
Hinterlasse einen KommentarAbarth 695 biposto
Der Abarth 695 biposto ist sündhaft teuer – und sein Geld mehr als nur wert. Wir lieben ihn. Punkt.
Hinterlasse einen KommentarFiat 500 Twinair
Was ganz genau ist denn neu am Nouva Fiat 500? Überraschend und erfreulich viel, wie wir im Test feststellen durften.
Hinterlasse einen Kommentar