Zurück zum Content

Newsletter 44/2022

Der Rückblick

Es sind diese Woche tatsächlich nicht so viele neue Stories auf «radical», doch wir waren auch viel unterwegs. Was dann wiederum in naher Zukunft zu mehr Geschichten führen wird. Wir hatten vergangene Woche versprochen, dass wir etwas zum neuen Subaru BRZ schreiben werden, dem einzigen Exemplar übrigens, das sich derzeit in Europa befindet, und das haben wir auch gehalten. Dies sogar mit einem kleinen Vergleich mit seinem Bruder, dem Toyota GR86:

Subaru BRZ / Toyota GR86

Was wir auch ziemlich exklusiv bieten können, ist ein erster Fahrbericht vom BMW i7. Über das Design lässt sich selbstverständlich streiten, auch die E-Technologie ist eher konservativ – doch vom Fahrvergnügen waren wir sehr positiv überrascht.

Fahrbericht BMW i7

Sehr ausführlich wurde unser Test des Alfa Romeo Tonale. Kein Wunder, wir sind ihn in der 160-PS-Variante auch über 5000 Kilometer gefahren. In dieser Story geht es auch um Erwartungshaltungen, also: was erwarten wir von einem Alfa Romeo – und was von einem (anständigen) SUV?

Test Alfa Romeo Tonale

Vergangene Woche hatten wir ein grosses Dossier zu den chinesischen Herstellern veröffentlicht, zu betrachten hier. Dort dann auch zu Stories auf einzelne Marken verlinkt. Weil diese Geschichten aber nicht prominent auf der Startseite stehen durften, werden wir in den nächsten Wochen jeweils einzeln darauf hinweisen, insbesondere dann, wenn es einen Up-date gibt wie bei BYD.

China: BYD

Bei den Klassikern sind wir derzeit ganz tief drin in der Geschichte von AC Cars. Da denkt natürlich jede, jeder zuerst an die Cobra; wir auch. Also tauchen wir tiefer ein, nach den Mk I haben wir nun auch eine Sammlung der Mk II begonnen. Was die Unterschiede sind, das erfahren Sie ebendort:

AC Cobra Mk II

Doch wir haben auch noch einen ganz besonderen Mk I, Stichwort «Dragonsnake» – den sollte man sich anschauen, nicht nur wegen seiner einmaligen Lackierung:

AC Cobra Mk – #CSX 2093

Und schliesslich war da am Wochenende in London noch die Versteigerung der einzigartigen «Gran Turismo Collection». Die haben wir uns genauer angeschaut, uns eine kurze Beurteilung erlaubt. Sobald die Resultate offiziell sind, werden wir sie noch nachliefern. Und selbstverständlich darf man das weiterhin kommentieren.

Die Traum-Sammlung?

Apropos Sammlungen: Da können wir Ergänzungen präsentieren bei den Porsche 911 Carrera RS 2.7, Bugatti EB110, Ferrari F40, Lancia Delta S4 und den sehr, sehr seltenen Ferrari 250 GTZ.

Bleiben Sie uns gewogen! Empfehlen Sie uns weiter. Danke.

1 kommentar

  1. Remo Stork Remo Stork

    Guten Morgen,

    und bevor Frau Doktor mich gleich die Fäden zieht …. einen Radical Bericht über die schöne AC zu lesen ist ein GÖTTLICHER Start in den Tag bzw. Woche!

    Danke für tolle Arbeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert