Nur wenige Fahrzeuge sind fasinierender, brutaler, mehr reduziert auf das Wesentliche. Und deshalb gibt es hier: Cobra 427 – die Sammlung.
Hinterlasse einen KommentarDie Geschichte des englischen Herstellers AC Cars ist lang. Was uns aber beim besten Willen nicht daran hindert, tief in die Details zu gehen.
Hinterlasse einen KommentarEigentlich stimmte alles beim AC 427/428 Frua, italienisches Design, ein mächtiger Ford-Motor, ein ausgezeichnetes Fahrwerk. Aber es reichte dann halt doch nicht.
Hinterlasse einen KommentarDieses Fahrzeug sieht aus wie eine Cobra, ist aber keine. Wir beschreiben hier den AC 289 Sports MkIII.
Hinterlasse einen KommentarDie AC Ace/Aceca gehören zu den feinsten britischen Klassikern – und sie schrieben ganz grosse Geschichte.
Hinterlasse einen KommentarDie Geschichte des TVR Grantura ist geprägt von Wirren. Und dann kam auch noch ein böser Ford-Achtzylinder dazu.
Hinterlasse einen KommentarWieder eine dieser Geschichten, bei denen nach der Lektüre alle Klarheiten beseitigt sind: deTomaso Mangusta.
Hinterlasse einen KommentarEr sollte besser sein als die Corvette und auch noch die Cobra beissen: der Cheetah von Bill Thomas. Doch zum Unglück kam dann auch noch Pech.
Hinterlasse einen KommentarDie Welt der Sportwagen wäre wohl eine andere ohne dieses Fahrzeug, den famosen Shelby Cobra CSX2000.
Hinterlasse einen KommentarNoch so eine Gift-Schlange? Aber gern, hier die Shelby Cobra 289 CSX2326 mit wenigen Worten und vielen Bildern.
Hinterlasse einen KommentarMan könnte Bücher füllen zu dieser Shelby Cobra 289. Doch für einmal beschränken wir uns auf: Bilder.
Hinterlasse einen Kommentar