Rückblick
Manchmal fehlt ganz einfach die Zeit. «radical» war viel unterwegs, durfte auch einige interessante Autos fahren, hat sich zudem ein paar Tage frei genommen. Deshalb gab es in den vergangenen drei Wochen nicht so viel neuen Lesestoff. Nun denn, es hatte ja noch reichlich, wir sind ein bisschen enttäuscht vom Zuspruch zu unseren «related»-Stories zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953, vor allem die unbekannteren Fahrer wie Peter Collins oder die kleineren Fahrzeuge wie der so wunderbare Osca MT4 haben doch erstaunlich wenig Publikum erreicht. Schade eigentlich, gerade solche Geschichten finden sich ja nicht in jedem Magazin. Wir machen aber fröhlich weiter, der nächste Schritt ist schon angedacht.




Was da auch noch dazu gehört, ist die sehr sonderbare Geschichte des Ferrari 375 MM, der zu einem späteren Zeitpunkt als #0362AM angepriesen wurde, obwohl er eigentlich #0374AM war. Aber egal, es ist feiner Lesestoff mit schönen Bildern.

Einer oder mehrere Ferrari 375 MM
Noch mehr schöne Fotos? Dann können wir Ihnen unser Bilderbuch zu den Avions Voisin empfehlen, die gar keine Flugzeuge sind, aber dafür sehr aussergewöhnliche Fahrzeuge.

Und wenn Sie auf solche Listen stehen: Wir haben endlich wieder einmal unsere Sammlung der Porsche 911 Carrera RS 2.7 auf Vordermann gebracht – es sind nun 212 Exemplare, alle fein säuberlich dokumentiert und bebildert. Kriegt man jetzt auch nicht an jeder Strassenecke.

Noch mehr Porsche? Es wird bald einmal «The White Collection» versteigert, mehr als 50 ausschliesslich weisse Porsche. Wir wissen da deutlich mehr, als wir schreiben.

Doch, doch, wir sind auch noch aktuell, sind den Zeekr X gefahren, einen chinesischen Stromer. Wie Sie vielleicht schon gemerkt haben, sind wir hier bei «radical» definitiv nicht gegen E-Fahrzeuge, ganz im Gegenteil. Und wir sind auch nicht gegen die Chinesen, denn sie sind den grossen Namen aus Europa und den USA technologisch längst enteilt. Es fehlt uns zwar das Verständnis, weshalb wir ein Smartphone fahren sollten, das auch noch wiehern kann, aber das bedeutet ja noch lange nicht, dass man vor diesen neuen Entwicklungen die Augen verschliessen kann.

Wir haben einige unserer Sammlungen aktualisieren können, so richtig durch die Decke gingen die Lancia Stratos, wieder einmal. Aber auch die Ferrari 250 GT/L Lusso erfreuen sich erfreulicher Beliebtheit. Und die Maserati MC12. Und die Alfa 33/2 & Co. Und die Dino 206 GT. Das alles finden Sie jeweils auf unserer Facebook-Seite.
Bleiben Sie uns gewogen. Empfehlen Sie uns weiter.
Wenn ich das mal hier loswerden darf. Ich bin echt begeistert von der related Serie und habe jeden Artikel hierzu mit Genuss gelesen.
Freue mich auf schon auf weitere Artikel 😉
Liebe Grüße
Jens
danke )
Auch meinerseits: die „related“ Serie ist ein genuss.